Von Stromanschluss bis Kochinsel: Grundlagen für die Traumküche im Neubau

Die Küche ist das Herzstück des Hauses und sollte deshalb frühzeitig in der Planung bedacht werden, um keine Wünsche offen zu lassen.
Die Küche ist das Herzstück des Hauses und sollte deshalb frühzeitig in der Planung bedacht werden, um keine Wünsche offen zu lassen.
© djd/Küchen Treff GmbH & Co. KG

(djd). Beim Projekt Traumhaus fallen für Bauherren viele Entscheidungen an. Auch die Gestaltung der neuen Küche sollten sie frühzeitig planen. Schließlich ist der Ort des Kochens und Zubereitens oft das Herzstück des Hauses und sollte genau auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer angepasst sein.

Bauherren-Service im Küchenfachhandel

Wo sollen die Anschlüsse für Starkstrom- und Wasseranschluss positioniert werden? Wie viele Steckdosen werden benötigt? Sollen USB-Steckdosen eingeplant werden? Ein guter und frühzeitig erstellter Installationsplan legt die Grundlage für die spätere Realisierung der Traumküche. Hilfe bei diesen Fragen bietet der Küchenfachhandel. Sobald die Grundrisspläne zur Verfügung stehen, können sich Bauherren dort eingehend beraten lassen und bereits die grobe Küchenarchitektur sowie benötigten Anschlüsse oder auch das gewünschte Abluftsystem besprechen. Der detaillierte Anschlussplan kann dann den Handwerkern zur Verfügung gestellt werden. "Eine frühe Küchenplanung hilft Bauherren auch dabei, ihr Budget richtig zu kalkulieren und später keine Kompromisse eingehen zu müssen", erklärt Marko Steinmeier von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 380 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa.

Offene Bauweise braucht eine besondere Planung

Die bei Neubauten nach wie vor beliebte offene Bauweise braucht nach Ansicht des Küchenexperten eine besondere Planung. Steinmeier: "Da es keine trennenden Wände mehr gibt, bilden Kochen, Genießen und Wohnen eine Einheit. Küchenmöbel sollten sich dann optisch in das Gesamtambiente einfügen und die Elektrogeräte besonders leise sein". Wer eine Kücheninsel plane, müsse sich auch über das passende Abluftsystem Gedanken machen. Formschöne, freihängende Inselhauben über der Kochinsel, fast unsichtbare Muldenlüfter und Downdraft-Modelle in oder neben dem Kochfeld: Mit einem Küchenkonfigurator unter www.kuechentreff.de lassen sich verschiedene Möglichkeiten durchspielen. Bei der Planung sollte man zudem beachten, dass trotz des offenen Wohnraums die Wege innerhalb der Küche kurz sind. Das heißt, Backofen, Spüle, Kochstelle und Arbeitsbereich sollten möglichst nahe beieinanderliegen. Ebenso wichtig: körpergerechte Arbeitshöhen und ausreichend Stauraum.

Viel Komfort in der Küche

(djd). Die richtigen Arbeitshöhen von Kochfeld, Spüle und Arbeitsfläche sowie hocheingebaute Geräte wie Backofen und Geschirrspüler erhöhen den Komfort in der Küche und sorgen für rückenfreundliches Arbeiten. Selbstreinigende Backöfen und Kochfelder mit Vollflächeninduktion sind heute fast schon Standard. Immer häufiger gefragt sind Backöfen, die zusätzlich mit Mikrowellenfunktion oder mit einer Dampftechnik ausgestattet sind. Viele Haushaltsgeräte sind inzwischen vernetzungsfähig und können mit einer App über Smartphone und Tablet-PCs kontrolliert und gesteuert werden. Eine individuelle Beratung und Planung vor Ort bieten Küchenspezialisten. Unter www.kuechentreff.de beispielsweise kann man direkt nach einem Händler in Wohnortnähe suchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen