Von Sport bis Kurzurlaub: Wie Frauen Stress abbauen können

Zeit für mich: Kleine Auszeiten helfen Stressgeplagten dabei, neue Kraft zu tanken.
Zeit für mich: Kleine Auszeiten helfen Stressgeplagten dabei, neue Kraft zu tanken.
© djd/www.kurzurlaub.de

(djd). Zu viel Arbeit, zu wenig Freizeit und Schlaf: Frauen fühlen sich häufiger gestresst als Männer. So das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Oft macht ihnen die Doppelbelastung aus Familie und Haushalt zu schaffen. Dauerstress kann krank machen - Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Schlafstörungen sind nicht selten die Folge. Was aber tun, um aus der Stressfalle herauszukommen?

Regelmäßige Bewegung und Auszeiten

Zu den Stresskillern schlechthin gehört Bewegung. Bereits kurze Spaziergänge an der frischen Luft helfen dabei, abzuschalten. Experten empfehlen zudem Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Ein guter Ausgleich sind auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Achtsamkeitstraining. Anstatt einmal im Jahr für drei Wochen in den Urlaub zu fahren, sollten Stressgeplagte versuchen, sich mehrere kleine Auszeiten zu schaffen. Denn wie erholsam ein Urlaub ist, hängt Stressforschern zufolge nicht von der Länge der Auszeit ab. Auch Kurzurlaube und Wochenendtrips helfen dabei, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen. Wer kleine Kinder hat, kann vielleicht die Großeltern für eine Wochenendbetreuung einplanen.

Im Kurzurlaub von Anfang an erholen

Strandspaziergänge an Ost- und Nordsee, eine Wellnessreise im Schwarzwald oder ein Wanderurlaub im Allgäu: Die Urlaubsmöglichkeiten sind groß. "Wohin es geht, sollte auch vom Anfahrtsweg abhängen. Denn eine möglichst kurze und stressfreie Anreise trägt dazu bei, dass man sich auf der Kurzreise von Anfang an wohlfühlt, weiß Henry Leitmann, Gründer der Reise-Plattform Kurzurlaub.de. Gesunde Ostseeluft tanken können Erholungssuchende beispielsweise bei einem dreitägigen Wellness-Wohlfühl-Urlaub in Graal-Müritz - mit Frühstück, Wellness-Massage, einem "Skipper Menu", Eintritt für die Aquadrom-Bäder und Saunawelt sowie weiteren Extras und Arrangements, buchbar unter www.kurzurlaub.de.

Nicht immer erreichbar sein

Gestresste Frauen sollten zudem auf eine gesunde Ernährung achten - ein gutes Frühstück schafft die Grundlage, um anstrengende Tage zu überstehen. Wer morgens noch nicht viel herunterbekommt, kann etwas Obst oder einen Joghurt essen. Generell sollte man versuchen, die Mahlzeiten in Ruhe zu genießen, auch in hektischen Zeiten. Auch das Abschalten nach der Arbeit ist ein wichtiger Punkt. Dazu gehört, dass man nicht ständig erreichbar ist. Also einfach mal in der Freizeit das Handy ausschalten oder in der Handtasche lassen.

Soziale Kontakte pflegen

(djd). In Stress-Situationen kommen Familie und Freunde oft zu kurz. Dabei sind gute soziale Kontakte wichtig, um sich auszutauschen und sich positiv abzulenken. Daher sollte man stressfreiere Zeiten für intensive gemeinsame Aktivitäten wie Ausgehen oder einen Kurzurlaub nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Freundinnenwochenende am Bodensee oder einem Kuschelwochenende mit dem Partner auf Rügen? Auch ein paar Tage Großstadtluft können dabei helfen, neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Unter www.kurzurlaub.de kann man sich gezielt nach Orten, Reisethemen und Verfügbarkeiten umschauen und verschiedenste Reisearrangements direkt buchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen