Von Sport bis Kurzurlaub: Wie Frauen Stress abbauen können

Zeit für mich: Kleine Auszeiten helfen Stressgeplagten dabei, neue Kraft zu tanken.
Zeit für mich: Kleine Auszeiten helfen Stressgeplagten dabei, neue Kraft zu tanken.
© djd/www.kurzurlaub.de

(djd). Zu viel Arbeit, zu wenig Freizeit und Schlaf: Frauen fühlen sich häufiger gestresst als Männer. So das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Oft macht ihnen die Doppelbelastung aus Familie und Haushalt zu schaffen. Dauerstress kann krank machen - Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Schlafstörungen sind nicht selten die Folge. Was aber tun, um aus der Stressfalle herauszukommen?

Regelmäßige Bewegung und Auszeiten

Zu den Stresskillern schlechthin gehört Bewegung. Bereits kurze Spaziergänge an der frischen Luft helfen dabei, abzuschalten. Experten empfehlen zudem Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Ein guter Ausgleich sind auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Achtsamkeitstraining. Anstatt einmal im Jahr für drei Wochen in den Urlaub zu fahren, sollten Stressgeplagte versuchen, sich mehrere kleine Auszeiten zu schaffen. Denn wie erholsam ein Urlaub ist, hängt Stressforschern zufolge nicht von der Länge der Auszeit ab. Auch Kurzurlaube und Wochenendtrips helfen dabei, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen. Wer kleine Kinder hat, kann vielleicht die Großeltern für eine Wochenendbetreuung einplanen.

Im Kurzurlaub von Anfang an erholen

Strandspaziergänge an Ost- und Nordsee, eine Wellnessreise im Schwarzwald oder ein Wanderurlaub im Allgäu: Die Urlaubsmöglichkeiten sind groß. "Wohin es geht, sollte auch vom Anfahrtsweg abhängen. Denn eine möglichst kurze und stressfreie Anreise trägt dazu bei, dass man sich auf der Kurzreise von Anfang an wohlfühlt, weiß Henry Leitmann, Gründer der Reise-Plattform Kurzurlaub.de. Gesunde Ostseeluft tanken können Erholungssuchende beispielsweise bei einem dreitägigen Wellness-Wohlfühl-Urlaub in Graal-Müritz - mit Frühstück, Wellness-Massage, einem "Skipper Menu", Eintritt für die Aquadrom-Bäder und Saunawelt sowie weiteren Extras und Arrangements, buchbar unter www.kurzurlaub.de.

Nicht immer erreichbar sein

Gestresste Frauen sollten zudem auf eine gesunde Ernährung achten - ein gutes Frühstück schafft die Grundlage, um anstrengende Tage zu überstehen. Wer morgens noch nicht viel herunterbekommt, kann etwas Obst oder einen Joghurt essen. Generell sollte man versuchen, die Mahlzeiten in Ruhe zu genießen, auch in hektischen Zeiten. Auch das Abschalten nach der Arbeit ist ein wichtiger Punkt. Dazu gehört, dass man nicht ständig erreichbar ist. Also einfach mal in der Freizeit das Handy ausschalten oder in der Handtasche lassen.

Soziale Kontakte pflegen

(djd). In Stress-Situationen kommen Familie und Freunde oft zu kurz. Dabei sind gute soziale Kontakte wichtig, um sich auszutauschen und sich positiv abzulenken. Daher sollte man stressfreiere Zeiten für intensive gemeinsame Aktivitäten wie Ausgehen oder einen Kurzurlaub nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Freundinnenwochenende am Bodensee oder einem Kuschelwochenende mit dem Partner auf Rügen? Auch ein paar Tage Großstadtluft können dabei helfen, neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Unter www.kurzurlaub.de kann man sich gezielt nach Orten, Reisethemen und Verfügbarkeiten umschauen und verschiedenste Reisearrangements direkt buchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen