Von nebenan auf den Teller: Lebensmittel aus regionaler Herkunft stehen hoch im Kurs

Montag, 15.07.2024 |
Regional und frisch genießen: Bei Lebensmitteln achten viele besonders auf die Herkunft.
Regional und frisch genießen: Bei Lebensmitteln achten viele besonders auf die Herkunft.
© DJD/www.zum-dorfkrug.de

(DJD). Wo kommen Nahrungsmittel her, unter welchen Bedingungen und in welcher Qualität sind sie entstanden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zahlreiche Verbraucher. Vor allem Regionalität liegt dabei vielen an Herzen: Für fast vier von zehn Menschen in Deutschland (38 Prozent) ist dies ein wichtiger Kaufgrund, berichtet Statista aus einer eigenen repräsentativen Umfrage im Juni 2023. Neben kurzen Produktionswegen sprechen insbesondere Qualität und nachhaltige Methoden für regionale Spezialitäten.

Geschlossener Kreislauf vom Hof bis zur Küche

Vom Landhof direkt zur Herstellung von Desserts nach selbst kreierten Rezepturen: Einen kleinen geschlossenen Kreislauf hat etwa Thomas Hauschild mit seinem Unternehmen "Zum Dorfkrug" im niedersächsischen Neu Wulmstorf aufgebaut. Die Tiere erhalten hier natürliches Futter aus eigenem Anbau, haben genügend Platz im Stall und viel Zeit an der frischen Luft. Der Erlebnishof erzeugt aber nicht nur Lebensmittel, sondern steht täglich auch Besuchern offen, die sich über nachhaltige Landwirtschaft informieren möchten. Bekannt geworden ist der gelernte Koch mit eigenen Rezepturen aus der familieneigenen Restaurantküche: Seine fein abgeschmeckte "Sylter Salatfrische" kam bei den Gästen des Landgasthauses so gut an, dass er vor genau 20 Jahren mit einer Abfüllung und dem Verkauf begann – zunächst regional, längst bundesweit.

Zu Hause genießen wie im Restaurant

Für einen heimischen Genuss wie im Restaurant setzt der Koch auf ausgewählte und frische Zutaten. Das Sortiment ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen: um eine Vielzahl an Salatsoßen, um weitere Soßenrezepturen etwa für einen herzhaften Kartoffelsalat sowie um verschiedene Desserts. Unter www.zum-dorfkrug.de gibt es mehr Informationen und Inspirationen zum Nachkochen in der eigenen Küche – zum Beispiel einen knackigen Salat mit Champignons, Speck und Rucola oder einen würzigen Tomaten-Linsen-Eintopf und Nachtisch-Spezialitäten wie fruchtig-zimtigen Milchreise aus dem Ofen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen