Von nebenan auf den Teller: Lebensmittel aus regionaler Herkunft stehen hoch im Kurs

Montag, 15.07.2024 |
Regional und frisch genießen: Bei Lebensmitteln achten viele besonders auf die Herkunft.
Regional und frisch genießen: Bei Lebensmitteln achten viele besonders auf die Herkunft.
© DJD/www.zum-dorfkrug.de

(DJD). Wo kommen Nahrungsmittel her, unter welchen Bedingungen und in welcher Qualität sind sie entstanden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zahlreiche Verbraucher. Vor allem Regionalität liegt dabei vielen an Herzen: Für fast vier von zehn Menschen in Deutschland (38 Prozent) ist dies ein wichtiger Kaufgrund, berichtet Statista aus einer eigenen repräsentativen Umfrage im Juni 2023. Neben kurzen Produktionswegen sprechen insbesondere Qualität und nachhaltige Methoden für regionale Spezialitäten.

Geschlossener Kreislauf vom Hof bis zur Küche

Vom Landhof direkt zur Herstellung von Desserts nach selbst kreierten Rezepturen: Einen kleinen geschlossenen Kreislauf hat etwa Thomas Hauschild mit seinem Unternehmen "Zum Dorfkrug" im niedersächsischen Neu Wulmstorf aufgebaut. Die Tiere erhalten hier natürliches Futter aus eigenem Anbau, haben genügend Platz im Stall und viel Zeit an der frischen Luft. Der Erlebnishof erzeugt aber nicht nur Lebensmittel, sondern steht täglich auch Besuchern offen, die sich über nachhaltige Landwirtschaft informieren möchten. Bekannt geworden ist der gelernte Koch mit eigenen Rezepturen aus der familieneigenen Restaurantküche: Seine fein abgeschmeckte "Sylter Salatfrische" kam bei den Gästen des Landgasthauses so gut an, dass er vor genau 20 Jahren mit einer Abfüllung und dem Verkauf begann – zunächst regional, längst bundesweit.

Zu Hause genießen wie im Restaurant

Für einen heimischen Genuss wie im Restaurant setzt der Koch auf ausgewählte und frische Zutaten. Das Sortiment ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen: um eine Vielzahl an Salatsoßen, um weitere Soßenrezepturen etwa für einen herzhaften Kartoffelsalat sowie um verschiedene Desserts. Unter www.zum-dorfkrug.de gibt es mehr Informationen und Inspirationen zum Nachkochen in der eigenen Küche – zum Beispiel einen knackigen Salat mit Champignons, Speck und Rucola oder einen würzigen Tomaten-Linsen-Eintopf und Nachtisch-Spezialitäten wie fruchtig-zimtigen Milchreise aus dem Ofen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen