Von Natur aus wohngesund: Wohlfühlen mit natürlichen und geprüften Baustoffen

Dämmstoffe aus Naturfasern wie Schafwolle werden heute als leicht zu verarbeitende Dämmvliese angeboten.
Dämmstoffe aus Naturfasern wie Schafwolle werden heute als leicht zu verarbeitende Dämmvliese angeboten.
© djd/natureplus/Isolena

(djd). Die Natur bietet uns vieles, was das Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden angenehmer und gesünder macht. Traditionsbaustoffe erleben daher eine Renaissance und werden im Neubau und der Renovierung häufig nachgefragt. Kalk ist ein solcher bewährter Baustoff. Innenputze und Farben mit hohem Kalkanteil besitzen gute bauphysikalische Eigenschaften und verbessern das Wohnklima. Kalkputze nehmen Feuchtigkeit rasch auf und geben sie wieder kontrolliert an den Raum ab. Damit wirken sie feuchtigkeitsregulierend und sorgen für ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima.

Optimale Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima

Weil sich die Luftfeuchtigkeit in einem idealen Bereich bewegt, werden auch Staubbelastungen reduziert und die Schleimhäute geschützt. Kalk wirkt stark alkalisch und ist desinfizierend. Daher finden Schimmelpilze keine Lebensgrundlage. Nicht zuletzt passt die Tonalität und Struktur von Kalkputzen und -farben zu vielen aktuellen Einrichtungstrends. Beim Außeneinsatz an der Fassade ist Kalk weniger rissanfällig als Zementputze und vermindert Algenbefall.

Kuschlig wie ein warmer Pullover

Ein weiteres Beispiel für natürlich gesunde Baustoffe ist Schafwolle, deren Eigenschaften der Mensch seit Jahrtausenden nutzt. Heute lässt sich damit auch das ganze Haus einpacken und fit für aktuelle Energiestandards machen. In modernen Verarbeitungsverfahren werden Schafwoll-Dämmvliese in dicken, leicht einzubauenden Paketen hergestellt. Offen zum Wohnraum hin, baut die Schafwolldämmung dank des natürlichen Inhaltsstoffs Keratin in kürzester Zeit Gerüche und den Schadstoff Formaldehyd in der Raumluft ab. Zudem kann Wolle bis zu einem Drittel ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne die Dämmwirkung einzubüßen - das kann kein anderer Dämmstoff. Biozide zum Schutz gegen Schädlingsbefall sind dank neuer Verfahren nicht mehr erforderlich. Gewissheit, dass ein Baustoff hohe technische und gesundheitliche Anforderungen erfüllt und in der Herstellung und Entsorgung nachhaltig ist, gibt das Umweltlabel natureplus. Unter www.natureplus.org stellt der gleichnamige Umweltverband umfangreiche Infos für Bauherren, Renovierer und Bauprofis zur Verfügung.

Kostenlose Datenbank für ökologische Baustoffe

(djd). Eine Datenbank mit nachhaltigen, klimafreundlichen und wohngesunden Baustoffen erleichtert Bauherren und Modernisierern die Auswahl. Unter www.natureplus-database.org sind alle Produkte verzeichnet, die mit dem natureplus-Qualitätszeichen ausgezeichnet sind. Auf der Website sind auch die hohen Standards beschrieben, die Voraussetzung für die Vergabe sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen