Von Natur aus wohngesund: Wohlfühlen mit natürlichen und geprüften Baustoffen

Dämmstoffe aus Naturfasern wie Schafwolle werden heute als leicht zu verarbeitende Dämmvliese angeboten.
Dämmstoffe aus Naturfasern wie Schafwolle werden heute als leicht zu verarbeitende Dämmvliese angeboten.
© djd/natureplus/Isolena

(djd). Die Natur bietet uns vieles, was das Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden angenehmer und gesünder macht. Traditionsbaustoffe erleben daher eine Renaissance und werden im Neubau und der Renovierung häufig nachgefragt. Kalk ist ein solcher bewährter Baustoff. Innenputze und Farben mit hohem Kalkanteil besitzen gute bauphysikalische Eigenschaften und verbessern das Wohnklima. Kalkputze nehmen Feuchtigkeit rasch auf und geben sie wieder kontrolliert an den Raum ab. Damit wirken sie feuchtigkeitsregulierend und sorgen für ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima.

Optimale Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima

Weil sich die Luftfeuchtigkeit in einem idealen Bereich bewegt, werden auch Staubbelastungen reduziert und die Schleimhäute geschützt. Kalk wirkt stark alkalisch und ist desinfizierend. Daher finden Schimmelpilze keine Lebensgrundlage. Nicht zuletzt passt die Tonalität und Struktur von Kalkputzen und -farben zu vielen aktuellen Einrichtungstrends. Beim Außeneinsatz an der Fassade ist Kalk weniger rissanfällig als Zementputze und vermindert Algenbefall.

Kuschlig wie ein warmer Pullover

Ein weiteres Beispiel für natürlich gesunde Baustoffe ist Schafwolle, deren Eigenschaften der Mensch seit Jahrtausenden nutzt. Heute lässt sich damit auch das ganze Haus einpacken und fit für aktuelle Energiestandards machen. In modernen Verarbeitungsverfahren werden Schafwoll-Dämmvliese in dicken, leicht einzubauenden Paketen hergestellt. Offen zum Wohnraum hin, baut die Schafwolldämmung dank des natürlichen Inhaltsstoffs Keratin in kürzester Zeit Gerüche und den Schadstoff Formaldehyd in der Raumluft ab. Zudem kann Wolle bis zu einem Drittel ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne die Dämmwirkung einzubüßen - das kann kein anderer Dämmstoff. Biozide zum Schutz gegen Schädlingsbefall sind dank neuer Verfahren nicht mehr erforderlich. Gewissheit, dass ein Baustoff hohe technische und gesundheitliche Anforderungen erfüllt und in der Herstellung und Entsorgung nachhaltig ist, gibt das Umweltlabel natureplus. Unter www.natureplus.org stellt der gleichnamige Umweltverband umfangreiche Infos für Bauherren, Renovierer und Bauprofis zur Verfügung.

Kostenlose Datenbank für ökologische Baustoffe

(djd). Eine Datenbank mit nachhaltigen, klimafreundlichen und wohngesunden Baustoffen erleichtert Bauherren und Modernisierern die Auswahl. Unter www.natureplus-database.org sind alle Produkte verzeichnet, die mit dem natureplus-Qualitätszeichen ausgezeichnet sind. Auf der Website sind auch die hohen Standards beschrieben, die Voraussetzung für die Vergabe sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen