Von klein auf sauber mit dem Dusch-WC: So profitieren Kinder und Eltern von der Po-Reinigung mit Wasser

Ein sanfter, mit Luftperlen verfeinerter Duschstrahl macht die WC-Dusche besonders angenehm.
Ein sanfter, mit Luftperlen verfeinerter Duschstrahl macht die WC-Dusche besonders angenehm.
© djd/Geberit

(djd). Immer mehr Verbraucher entdecken das Dusch-WC für sich. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von Geberit würde inzwischen fast jeder Fünfte in eine solche Komfort-Toilette investieren. Doch ist die Wasserreinigung für den Po auch für Kinder geeignet? Fragt man die 3-jährige Tochter von Familie Schmitt, was ihr im Bad ihres neuen Hauses am Wörthsee am meisten Spaß bereitet, ist die Antwort klar: das Dusch-WC. "Wenn ich auf den Knopf drücke, macht es den Po mit Wasser sauber", freut sie sich. Auch die Mutter ist begeistert: "Da ein sanfter Wasserstrahl die Reinigung des Pos übernimmt, kann die Kleine den großen Toilettengang schon viel früher alleine erledigen."

Echte Erleichterung für die Eltern

So wie Familie Schmitt geht es vielen Müttern und Vätern, deren Kinder mit einem Dusch-WC aufwachsen: Dass die Reinigung mit Toilettenpapier wegfällt, sehen die Eltern als echte Erleichterung. Bei dem Modell AquaClean Mera Comfort etwa, für das sich die Schmitts entschieden haben, sorgt zusätzlich ein Föhn dafür, dass man selbst zum Trocknen kein Papier mehr benötigt.

Hygieneerziehung leicht gemacht

Und wie macht man Kinder mit dem Dusch-WC vertraut? "Am besten spielerisch", berichtet Frau Schmitt. "Unsere Tochter ist neugierig wie alle Kinder. Alles, was Knöpfe hat, wird ausprobiert. Die Funktionen entdecken die Kleinen spielend", ergänzt sie. Da der Wasserstrahl des Dusch-WCs dank Nutzererkennung nur ausgelöst werden kann, wenn jemand auf dem WC sitzt, kann der Entdeckerdrang der Kinder auch nicht dazu führen, dass sie das Bad unter Wasser setzen. Zudem hat jedes Familienmitglied bereits seine persönliche Duschfunktion eingespeichert, da Wasserdruck und -temperatur sich individuell einstellen und auf Knopfdruck abrufen lassen.

Kleine Extras verschönern den Familienalltag

"Das Orientierungslicht unseres Dusch-WCs hat uns schon manche Unterbrechung des Schlafs erspart", berichtet zudem Herr Schmitt. Wenn die Kinder nachts mal zur Toilette müssen, weist es ihnen den Weg ohne blendendes Licht, und sie schlafen schneller wieder ein. Eine integrierte Geruchsabsaugung entfernt derweil Gerüche spurlos – ein echter Vorteil in einem Bad, das von vier Familienmitgliedern genutzt wird. Unter www.blog.geberit-aquaclean.de gibt es viele weitere Hintergrundinfos und Storys rund um Dusch-WCs. Zu guter Letzt zeigt sich Frau Schmitt begeistert von der sogenannten TurboFlush-Spültechnik: "Sie ist einfach gründlicher als bei Standard-WCs", erzählt sie, "die Klobürste kommt bei uns jetzt viel seltener zum Einsatz."


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen