Von Karottenrot bis Kiwigrün: Frisch gepresste Säfte sind leckere Vitaminbooster

Obst- und Gemüsesäfte sind Energiespender, mit einem Entsafter kann man sie selbst immer frisch zubereiten. Wichtig ist, dass die Inhaltsstoffe beim mechanischen Pressvorgang nicht zerstört werden.
Obst- und Gemüsesäfte sind Energiespender, mit einem Entsafter kann man sie selbst immer frisch zubereiten. Wichtig ist, dass die Inhaltsstoffe beim mechanischen Pressvorgang nicht zerstört werden.
© djd/Bionika

(djd). Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, um den Körper fit zu halten. Vor allem in den Wintermonaten mit kaltem Wind, Nässe und trockener Heizungsluft ist es wichtig, seine Abwehrkräfte mit Vitaminen und Mineralstoffen zu stärken. Doch wie integriert man die Menge an „Grünzeug“ effizient in den Alltag, ohne ständig rohes Gemüse und Obst knabbern zu müssen? Richtig vorbereitet, können die gesunden Inhaltsstoffe beispielsweise auch als leckerer Vitamindrink zu sich genommen werden.

Obst- und Gemüsesäfte in vielen Geschmacksvariationen selbst herstellen

Obst- und Gemüsesäfte unterstützen den Körper, indem sie Mineralien, Enzyme, Spurenelemente, Fermente und Vitamine liefern. Mit einem Entsafter wie dem Dahlert SJ-19 von Bionika Vital beispielsweise lassen sich schnell und einfach Drinks in den unterschiedlichsten Geschmacksvariationen herstellen. Bei dem geräuscharmen Gerät handelt es sich um einen sogenannten Slow Juicer, der mit einer geringen Drehzahl von lediglich 43 Umdrehungen pro Minute und einer quer laufenden Pressschnecke arbeitet. Damit können auch langfaseriges, hartes Obst, Gemüse oder Blattgrün entsaftet werden. „Wichtig ist, dass die Säfte immer frisch zubereitet und genossen werden, denn nach einigen Stunden sind bereits viele wichtige Vitalstoffe wirkungslos zerfallen. Und die Inhaltsstoffe dürfen beim mechanischen Pressvorgang nicht zerstört werden“, erklärt Kerstin Engel, Gesundheitsexpertin bei Bionika. Die in Haushaltswarengeschäften und Elektronikmärkten zu findenden Zentrifugalentsafter arbeiten häufig mit sehr hohen Umdrehungszahlen und zerstören dadurch viele Vitalstoffe. Beim Kauf einer Saftpresse sollte man außerdem darauf achten, dass sich alle Teile gut und einfach reinigen lassen, um den Zeitaufwand für den täglichen Gebrauch zu minimieren.

Tipps für Smoothie-Einsteiger

Beim Kauf einer Saftpresse sollte man außerdem darauf achten, dass sich alle Teile gut und einfach reinigen lassen, um den Zeitaufwand für den täglichen Gebrauch zu minimieren. Kerstin Engel hat einen weiteren Tipp für Smoothie-Einsteiger: „In Gräsern, Blattgrün und Wildkräutern ist nur wenig Saft enthalten, daher empfiehlt es sich, diese zusammen mit Möhren oder knackigen Äpfeln zu pressen.“ Wie wäre es zum Start der flüssigen Vitaminkur deshalb mit einem Möhren-Rote-Bete-Saft? Unter www.bionika-vital.de gibt es viele genussvolle Vorschläge. Im Onlineshop sind zudem Fachbücher rund um ausgewogene Ernährung und Wasseraufbereitung sowie Rezeptbücher erhältlich.

Onlinekurse und Food-Facts

(djd). Abnehmen, Entgiften, Immunsystem stärken: Kursangebote und Infos zum Saft-Fasten gibt es unter www.reset-yourself.info.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen