• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Höhlenabenteuern bis Plüschtierwelten: Bei einem Familienurlaub in Giengen an der Brenz gibt es viel zu erleben

Von Höhlenabenteuern bis Plüschtierwelten: Bei einem Familienurlaub in Giengen an der Brenz gibt es viel zu erleben

Montag, 05.09.2022 |
Ein Urlaub in Giengen an der Brenz hält für Familien abwechslungsreiche Erlebnisse bereit.
Ein Urlaub in Giengen an der Brenz hält für Familien abwechslungsreiche Erlebnisse bereit.
© djd/Stadtverwaltung Giengen an der Brenz/Stefan Brunner

(djd). Wandern gehen oder Kultur erleben? Stadtgenuss oder Naturentdeckungen? Bei einem gemeinsamen Urlaub hat oft jedes Familienmitglied seine eigenen Wünsche. Umso besser, wenn das Reiseziel dann so viele Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten bietet wie Giengen an der Brenz. In der netten Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb können große und kleine Urlauber jeden Tag etwas Neues erleben.

Erlebniswelt mit Teddys

Ein Muss auf dem Urlaubsprogramm ist ein Besuch im Steiff Museum. Schließlich ist Giengen als Hauptstadt der Teddybären bekannt. Im Erlebnismuseum können Gäste zusehen, wie die Bären und andere Plüschtiere gefertigt werden, sie können die Nähstube der berühmten Giengener Tochter Margarete Steiff bestaunen, eine riesige Schlangenrutsche hinuntersausen und sich im Streichelzoo auf lebensgroße Eisbären, Elefanten und Co. freuen. Daneben locken im Sommer weitere Veranstaltungen wie die Kinderfeste in Giengen, Hürben und Burgberg - unter www.giengen.de gibt es genaue Informationen.

Tropfsteinwelten entdecken

Lust auf Steinzeitabenteuer und glitzernde Tropfsteinwelten? Dann sollten Familien einen Ausflug zur Charlottenhöhle unternehmen - eine der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands. Im interaktiven Erlebnismuseum HöhlenSchauLand erklären „sprechende Steine“ und weitere verblüffende Stationen die Erdgeschichte. Besucher können Elfenbein mit einer Feuerklinge bearbeiten und in die Welt des Jurameeres eintauchen. Im HöhlenHaus erfahren sie Interessantes über Entstehung und Entdeckung der Höhle, bevor anschließend das Erlebnisareal mit schönen Rastplätzen und Abenteuerspielplatz lockt.

Kneippen am Brenzufer

Ein idyllisches Ausflugsziel ist die Naherholungs- und Freizeitanlage Burgberg am Fuße des Stettbergs, wo der Nachwuchs nach Herzenslust herumtoben und am Hürbebach spielen kann. Weitere Attraktionen wie die Kaltenburg und die Vogelherhöhle sind von dort aus mit dem Rad schnell erreicht. Im Stadtteil Burgberg liegt auch die liebevoll restaurierte Alte Mühle, die Besucher in die Ära alter Handwerkstradition entführt. Nach der Führung lädt der Historische Mühlenstadel zu einer gemütlichen Einkehr ein. Auch in Giengen selber gibt es noch viel zu entdecken - das Wohn- und Geburtshaus von Margarete Steiff, die Stadtkirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, den Uferweg entlang der Brenz mit dem Skulpturenpark oder das Rathaus mit dem Panscherbrunnen. Ein Tipp für alle, die Lust auf eine kleine Erfrischung haben: Am Brenzufer gibt es eine Kneipp-Anlage mit Barfußpfad.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen