• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Von frostig bis feurig: Wellness-Vielfalt in Bad Harzburg - Mit Natursole und Saunagängen von minus 10 bis plus 95 Grad entspannen

Von frostig bis feurig: Wellness-Vielfalt in Bad Harzburg - Mit Natursole und Saunagängen von minus 10 bis plus 95 Grad entspannen

Freitag, 02.08.2024 |
Das Baden in reiner Natursole entspannt zu jeder Jahreszeit. Angeschlossen an die Bad Harzburger Sole-Therme ist die Sauna-Erlebniswelt.
Das Baden in reiner Natursole entspannt zu jeder Jahreszeit. Angeschlossen an die Bad Harzburger Sole-Therme ist die Sauna-Erlebniswelt.
© DJD/www.bad-harzburg.de/Anne Krämer

(DJD). Bibbern in der Schneesauna bei minus 10 Grad Celsius oder schwitzen bei plus 90 Grad: Wellness-Liebhaber haben in Bad Harzburg die freie Auswahl. Mit insgesamt acht Saunen ist für Abwechslung gesorgt – ergänzt noch um Massagen, Yoga oder Fitness ganz nach eigenen Wünschen. Die attraktive Sauna-Erlebniswelt ist ein fester und beliebter Bestandteil der Sole-Therme. Sie zählt zusammen mit der Natur des Harzes und Attraktionen wie dem Baumwipfelpfad, der Burgberg-Seilbahn und der BaumSchwebeBahn zu den Highlights des niedersächsischen Heilbades.

Reine Natur-Sole und vielfältige Sauna-Erlebnisse

Erst vor wenigen Jahren wurde die Bad Harzburger Sole-Therme umfassend modernisiert. Bekannt ist sie für die reine, heilkräftige Natur-Sole, die aus einer 840 Meter tiefen Quelle in vier Becken sprudelt. Sowohl der Innen- als auch der Außenbereich sind ganzjährig zugänglich. Zum Verweilen laden verschiedene Sprudel, Massagestrahldüsen und ein Wasserschwall ein. Aktiv werden die Badegäste bei der täglichen Aqua-Fit Wassergymnastik. Zur Saunalandschaft gehören unter anderem die Aufguss-Arena mit Platz für bis zu 70 Personen, die Sole-Gabbro-Grotte und eine Naturstimmen-Sauna. Entspannende Stunden in der Therme werden abgerundet durch Wellness, Kosmetik und zahlreiche therapeutische Behandlungen. Immer im Blick haben die Besucher dabei die Wälder des Harzes, die sich auf vielfältige Weise erkunden lassen und die in Bad Harzburg durch einen gesunden Mischwald zum Verweilen einladen.

Hinaus bis zu den Gipfeln und Wipfeln des Harzes

Dazu geht es mit der traditionellen Burgberg-Seilbahn zunächst aus der Ortsmitte hinauf auf den 483 Meter hohen Berg. Dort ermöglichen die BaumSchwebeBahn und der Baumwipfelpfad intensive und abwechslungsreiche Naturerlebnisse. Tipp: Direkt nach der Schwebetour können Besucher am Endpunkt auf den Pfad mit 50 Erlebnisstationen zur Natur und Kultur des Harzes wechseln. Für interaktive Eindrücke sorgt schließlich das multisensorische Abenteuer "Hickhack um die Harzburg" im neu eröffneten Erlebniskino. Unter www.bad-harzburg.de finden sich weitere Tipps und ausführliche Informationen zu entspannenden und naturnahen Erlebnissen im Harz.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen