• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Von frostig bis feurig: Wellness-Vielfalt in Bad Harzburg - Mit Natursole und Saunagängen von minus 10 bis plus 95 Grad entspannen

Von frostig bis feurig: Wellness-Vielfalt in Bad Harzburg - Mit Natursole und Saunagängen von minus 10 bis plus 95 Grad entspannen

Freitag, 02.08.2024 |
Das Baden in reiner Natursole entspannt zu jeder Jahreszeit. Angeschlossen an die Bad Harzburger Sole-Therme ist die Sauna-Erlebniswelt.
Das Baden in reiner Natursole entspannt zu jeder Jahreszeit. Angeschlossen an die Bad Harzburger Sole-Therme ist die Sauna-Erlebniswelt.
© DJD/www.bad-harzburg.de/Anne Krämer

(DJD). Bibbern in der Schneesauna bei minus 10 Grad Celsius oder schwitzen bei plus 90 Grad: Wellness-Liebhaber haben in Bad Harzburg die freie Auswahl. Mit insgesamt acht Saunen ist für Abwechslung gesorgt – ergänzt noch um Massagen, Yoga oder Fitness ganz nach eigenen Wünschen. Die attraktive Sauna-Erlebniswelt ist ein fester und beliebter Bestandteil der Sole-Therme. Sie zählt zusammen mit der Natur des Harzes und Attraktionen wie dem Baumwipfelpfad, der Burgberg-Seilbahn und der BaumSchwebeBahn zu den Highlights des niedersächsischen Heilbades.

Reine Natur-Sole und vielfältige Sauna-Erlebnisse

Erst vor wenigen Jahren wurde die Bad Harzburger Sole-Therme umfassend modernisiert. Bekannt ist sie für die reine, heilkräftige Natur-Sole, die aus einer 840 Meter tiefen Quelle in vier Becken sprudelt. Sowohl der Innen- als auch der Außenbereich sind ganzjährig zugänglich. Zum Verweilen laden verschiedene Sprudel, Massagestrahldüsen und ein Wasserschwall ein. Aktiv werden die Badegäste bei der täglichen Aqua-Fit Wassergymnastik. Zur Saunalandschaft gehören unter anderem die Aufguss-Arena mit Platz für bis zu 70 Personen, die Sole-Gabbro-Grotte und eine Naturstimmen-Sauna. Entspannende Stunden in der Therme werden abgerundet durch Wellness, Kosmetik und zahlreiche therapeutische Behandlungen. Immer im Blick haben die Besucher dabei die Wälder des Harzes, die sich auf vielfältige Weise erkunden lassen und die in Bad Harzburg durch einen gesunden Mischwald zum Verweilen einladen.

Hinaus bis zu den Gipfeln und Wipfeln des Harzes

Dazu geht es mit der traditionellen Burgberg-Seilbahn zunächst aus der Ortsmitte hinauf auf den 483 Meter hohen Berg. Dort ermöglichen die BaumSchwebeBahn und der Baumwipfelpfad intensive und abwechslungsreiche Naturerlebnisse. Tipp: Direkt nach der Schwebetour können Besucher am Endpunkt auf den Pfad mit 50 Erlebnisstationen zur Natur und Kultur des Harzes wechseln. Für interaktive Eindrücke sorgt schließlich das multisensorische Abenteuer "Hickhack um die Harzburg" im neu eröffneten Erlebniskino. Unter www.bad-harzburg.de finden sich weitere Tipps und ausführliche Informationen zu entspannenden und naturnahen Erlebnissen im Harz.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen