• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Flugsafari bis Gorillatrecking: Afrikas Traumziele lassen sich auf viele Reisearten entdecken

Von Flugsafari bis Gorillatrecking: Afrikas Traumziele lassen sich auf viele Reisearten entdecken

Mit einer Selbstfahrerreise lassen sich die Highlights Namibias individuell und ohne Organisationsstress erkunden und genießen.
Mit einer Selbstfahrerreise lassen sich die Highlights Namibias individuell und ohne Organisationsstress erkunden und genießen.
© djd/Abendsonne Afrika/Jürgen Ritterbach

(djd). Atemberaubende Landschaften und spektakuläre Farben, brüllende Löwen und grasende Elefanten: Afrika fasziniert auf vielfältige Weise und eine Safari ist eine tolle Möglichkeit, den Kontinent zu entdecken. Verschiedene Safariangebote hat beispielsweise der Reiseveranstalter Abendsonne Afrika in seinem Programm - unter www.abendsonneafrika.de gibt es alle Informationen. Je nach Destination bieten sich dabei unterschiedliche Reisearten an.

Selbstfahrerreise in Namibia

Mit seiner guten Infrastruktur und dem angenehmen Klima ist etwa Namibia ein ideales Reiseland für eine Selbstfahrerreise im Mietwagen. Abenteuerlustige können auf eigene Faust die „unendliche Weiten des Landes“ erfahren. Die Tour kann sie zu den berühmten roten Dünen von Sossusvlei bringen, die vor allem bei Sonnenaufgang einen spektakulären Anblick bieten. Im Nationalpark Etosha wiederum können Urlaubende auf Pirschfahrten Elefanten, Löwen, Leoparden und die selten gewordenen Spitzmaulnashörner beobachten. Ein Besuch in der deutsch geprägten Stadt Swakopmund, eine Wanderung im Erongo-Gebirge oder ein Abstecher in das landschaftlich schöne Damaraland: Auch das kann auf dem Reiseprogramm stehen.

Begegnungen mit Berggorillas in Uganda

In Uganda hingegen lockt ein Gorillatracking in den Bergregenwäldern. Mit einheimischen Führern macht man sich auf die Suche nach einer der Gorillagruppen im Bwindi-Nationalpark und kommt den Tieren dabei so nahe, dass man sie fast berühren kann. An menschliche Besucher sind die seltenen Berggorillas gewohnt, sodass sie sich bei ihren täglichen Aktivitäten zusehen lassen. Wer sich dagegen auf die Spuren von Schimpansen begeben möchte, kann im Kibale-Forest-Nationalpark ein Schimpansentracking buchen. Der Park verfügt weltweit über die größte Primatendichte.

Botswana und Tansania aus der Luft erleben

Eine Flugsafari hat zu guter Letzt ebenso viele Vorteile - alleine schon die traumhaften Perspektiven aus der Luft. In Botswana können Reisende beispielsweise das Okavangodelta mit seinen riesigen Büffel- und Elefantenherden vom Buschflieger aus entdecken, in Tansania bei der spektakulären Wanderung der Gnus in der legendären Serengeti dabei sein und anschließend im benachbarten Sambia das Naturschauspiel der Victoriafälle bestaunen. Da man durch die Flugtransfers erheblich Zeit einspart, bleibt mehr Gelegenheit für weitere Wildbeobachtungsaktivitäten wie Buschwanderungen oder Kanufahrten - im elefantenreichen Chobe-Nationalpark in Botswana erlebt man dabei Dickhäuter beim Baden und Trinken.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen