Von Energieeffizienz bis Einliegerwohnung - Bautrends: Was Häuslebauern besonders wichtig ist

Eine smarte Ladestation lässt sich direkt am Stellplatz des Elektroautos installieren.
Eine smarte Ladestation lässt sich direkt am Stellplatz des Elektroautos installieren.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Für jeden sieht das Traumhaus anders aus. Doch bestimmte Bautrends verzeichnen eine steigende Nachfrage. Ob Energieeffizienz, ein gesundes Wohnumfeld, Smart-Home-Steuerung oder eine Einliegerwohnung: Diese Themen sind Bauherren besonders wichtig.

Den eigenen Strom fürs E-Auto nutzen

Ein energieeffizientes Haus zum Beispiel steht auf der Wunschliste der Häuslebauer weit oben. Daher hat beispielsweise WeberHaus eine Photovoltaikanlage sowie einen Energiespeicher in die Grundausstattung eines jeden Hauses aufgenommen. Dank des Speichers lässt sich der Solarstrom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint - etwa um hauseigene Geräte wie die Wärme- und Lüftungstechnik zu betreiben. Nicht benötigter Strom fließt in das smarte Speichersystem - und lässt sich beispielsweise im Sommer optimal und kostengünstig für die Kühlfunktion der Wärmepumpe verwenden. Aber auch zum Laden für das Elektroauto kann der eigene Strom genutzt werden. So können Hausbesitzer von zu Hause aus bequem das Auto aufladen, Kosten sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Die smarte Ladestation lässt sich an das eigene Smart-Home-System anschließen. Die Hausautomation mit vernetzten Geräten gehört zu den großen Trends der Baubranche. Schließlich trägt sie viel zum Wohnkomfort bei.

Holz - nachhaltig und wohngesund

Ein entscheidender Punkt für einen niedrigen Energieverbrauch sind aber vor allem die Dämmmaterialien. Beim badischen Fertighaushersteller etwa legt die ökologische Gebäudehülle mit einer extra starken Holzfaserdämmplatte die Basis dafür. Gleichzeitig sorgt Holz als umweltfreundliches Material für ein gesundes Wohnumfeld und ein gutes Raumklima. Mit dem Paket Home4Future sind die Komponenten aus ökologischer Gebäudedämmung, Photovoltaikanlage mit Speichersystem und Frischluft-Wärmetechnik sowie smarter Haussteuerung in jedem Haus enthalten. Informationen hierzu gibt es unter www.weberhaus.de. Damit erfüllen die Häuser die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus, was eine staatliche Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) von bis zu 34.000 Euro ermöglicht.

Doppelter Zuschuss mit Einliegerwohnung

Immer mehr Bauherren planen bei ihrem Traumhaus eine separate Einliegerwohnung mit ein. Eine zweite Wohneinheit kann sich sowohl aus persönlichen als auch finanziellen Gründen lohnen. Ob später als Wohnung für die eigenen Eltern, für eine Pflegekraft oder zum Vermieten an Fremde für zusätzliche Einnahmen. Da das Förderprogramm "Energieeffizient Bauen" pro abgeschlossener Wohneinheit gilt, können staatliche Tilgungszuschüsse und zinsgünstige Darlehen mit einer Einliegerwohnung doppelt in Anspruch genommen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen