• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Von der Märchenwelt bis zum Apothekermuseum: Sieben Tipps für einen Museumsstreifzug entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Von der Märchenwelt bis zum Apothekermuseum: Sieben Tipps für einen Museumsstreifzug entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Im niedersächsischen Celle befindet sich das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt.
Im niedersächsischen Celle befindet sich das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt.
© djd/Deutsche Fachwerkstraße/CTM GmbH, Celle

(djd). Aufwändige Schnitzereien und Verzierungen, verwinkelte Gassen und malerische Türme: Wer eine Städtetour entlang der Deutschen Fachwerkstraße unternimmt, kann mehr als 100 prunkvolle und malerische historische Städte mit facettenreicher Fachwerkkunst entdecken. Interessant ist auch die Vielfalt der Museen, die Kulturliebhabern wie auch Technikbegeisterten und Familien genau das Passende bieten. Alle Informationen zur Kulturstraße gibt es unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de. Hier unsere Tipps:

1. Luftfahrtmuseum Wernigerode im Harz

Wer dem Traum vom Fliegen nahekommen will, ist hier richtig. Über 60 Hubschrauber und Flugzeuge und mehr als 1.000 weitere Ausstellungsstücke wie Modellflugzeuge, Rotorblätter, Schleudersitze, Cockpits und Pilotenuniformen vermitteln einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt. In den Flugsimulatoren kann man selber zum Piloten werden.

2. Museum Brüder-Grimm-Haus im hessischen Steinau an der Straße

Eintauchen in die Märchenwelt - das können Groß und Klein im ehemaligen Wohnhaus der Brüder Grimm. Das Museum dokumentiert Leben, Werk und die Wirkung ihrer Arbeit, fast die Hälfte der Ausstellungsfläche ist den weltberühmten Kinder- und Hausmärchen gewidmet.

3. Museum mechanischer Musikinstrumente in Königslutter an der Elm

Das Museum in Niedersachsen informiert über 250 Jahre mechanische Musikinstrumente - von der guten alten Drehorgel zu aufwendigsten Reproduktionsflügeln, von der bekannten Musikbox zu kostbar verzierten Spieluhren.

4. Salzmuseum Bad Sooden-Allendorf

Die Gewinnung von Salz war bis 1906 wichtigste Lebens- und Wirtschaftsgrundlage der hessischen Stadt und der umliegenden Fuhrmannsdörfer. Besucher können sich im Museum über die Solequellen, die Salzgewinnung und den Transport des "weißen Goldes" auf den alten Salzstraßen informieren.

5. Thüringer Apothekenmuseum in Bad Langensalza

Wertvolle Standgefäße, Mörser, Waagen und pharmazeutische Arbeitsgeräte, die zur Herstellung von Pillen, Salben und Pulvern genutzt wurden: In einem der ältesten Fachwerkhäuser von Bad Langensalza, dem "Haus Rosenthal", befindet sich das Thüringer Apothekenmuseum.

6. 24-Stunden-Kunstmuseum in Celle

Lust auf Kunst mitten in der Nacht? Im niedersächsischen Celle kein Problem. Denn das Kunstmuseum bietet 24 Stunden lang die Möglichkeit zu Begegnungen mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

7. Haus der Zünfte in Grünberg

Ein besonderes Kleinod im mittelhessischen Grünberg ist das liebevoll eingerichtete Haus der Zünfte in einem Fachwerkgebäude von 1530. Hier kann man in die Welt der alten Grünberger Zünfte wie Frisör, Weber oder Metzger eintauchen und viele originale Ausstellungsstücke bewundern.

Weitere Museumshighlights

(djd). Auch diese Museen entlang der Deutschen Fachwerkstraße lohnen einen Besuch:

  • Kaffeemuseum im Museumshof Ebersbach in Sachsen: 400 Exponate rund um die Geschichte der Kaffeekultur
  • Vineum bodensee im historischen Heilig-Geist-Spital in Meersburg: interaktive und sinnliche Ausstellung rund um Wein, Kultur und Geschichte
  • Marbacher Kulturmeile in der Altstadt: mit den Geburtshäusern von Friedrich Schiller und Tobias Mayer, der Ölmühle Jäger und ab Sommer 2019 dem Fritz Genkinger Kunsthaus
  • Städtisches Museum Hann. Münden im prächtigen Welfenschloss
  • Kindermuseum Entdeckerwelt Bad Urach im UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb
  • Grenzmuseum Schifflersgrund: mit Fragmenten des echten Grenzzauns zur ehemaligen DDR

 


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen