• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom: Im Deggendorfer Land kann man sich am Flussradeln berauschen

Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom: Im Deggendorfer Land kann man sich am Flussradeln berauschen

In Stephansposching bringt eine Fähre die Radtouristen ans andere Ufer der Donau.
In Stephansposching bringt eine Fähre die Radtouristen ans andere Ufer der Donau.
© djd/Landkreis-Deggendorf/Stefan Gruber

(djd). Der Ausblick aufs Wasser hat eine beruhigende Wirkung. Nicht nur der weite Ozean, auch ein idyllischer See oder ein schöner Flusslauf ziehen die Blicke magisch an. Mit mehreren eindrucksvollen Flusslandschaften ist das Deggendorfer Land in Niederbayern gesegnet, denn hier treffen die wilde Isar und die romantische Vils auf die stolze Donau. Dank eines dichten Radwegenetzes kann man die berauschende Vielfalt entspannt vom Fahrradsattel aus erkunden. Für das kulturelle Erleben sorgen die zahlreichen Klöster und Burgen, aber auch die bayerische Gemütlichkeit leistet ihren charmanten Beitrag für einen erholsamen Urlaub. Eine Radbroschüre mit vielen Tourenvorschlägen kann unter www.landkreis-deggendorf.de bestellt werden.

Der Donau-Radweg hat Kultur im Gepäck

Mitten durch den Landkreis führt zum Beispiel der Donau-Radweg, Europas großer Fernradweg. Mit im regionalen Gepäck hat er kulturhistorische Kleinode wie die Wallfahrtskirche Halbmeile oder die Benediktiner-Klöster Metten und Niederaltaich. Unterwegs gibt es immer wieder die Möglichkeit, die Ufer zu wechseln und damit neue Blickwinkel einzunehmen. In Stephansposching wartet eine moderne Fähre und in Niederalteich eine gemütliche Fähre nur für Radler und Fußgänger. In Deggendorf schlägt eine architektonisch schöne und besonders lange Radbrücke den Bogen über die Donau. Ein Besuch des historischen Stadtkerns mit denkmalgeschützten Ensembles lohnt genauso wie das Schlendern über den Donaupark, der im Rahmen einer Landesgartenschau angelegt wurde.

Naturschatz Isarmündung

Der Isarradweg verläuft von München über Landshut und begleitet die letzten besonders bezaubernden Kilometer des Alpenflusses, bevor er bei Deggendorf in die Donau mündet. In Plattling rauscht der Fluss noch über die Sohlschwelle, wo Kajakfahrer und Surfer ihre Fähigkeiten zeigen. Wenig später wird aus der Isar ein weitverzweigtes Delta mit einer einzigartigen Auenlandschaft. Diesen interessanten Lebensraum kann man per Rad, aber auch zu Fuß erkunden. Informationen dazu gibt es im Infozentrum Isarmündung, das mit Spielstationen, Aussichtsplattformen und Spähtürmen Kinderherzen höherschlagen lässt. Für eine gemütliche Radltour ist der Vilstalradweg besonders geeignet. Vor allem die Ursprünglichkeit des Flusslaufes und die kleinen Orte machen den Weg zu einem Erlebnis. Wer sich von der Hügelkette des nahen Bayerischen Waldes angezogen fühlt, kann auch einen Ausflug in diese Region unternehmen. Das gelingt etwa beim Donau-Ilz-Radweg sogar ohne Elektro-Unterstützung ganz entspannt. Denn der Radweg verläuft auf einer aufgelassenen Bahnlinie und punktet deshalb mit einem sehr moderaten Anstieg.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen