• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom: Im Deggendorfer Land kann man sich am Flussradeln berauschen

Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom: Im Deggendorfer Land kann man sich am Flussradeln berauschen

In Stephansposching bringt eine Fähre die Radtouristen ans andere Ufer der Donau.
In Stephansposching bringt eine Fähre die Radtouristen ans andere Ufer der Donau.
© djd/Landkreis-Deggendorf/Stefan Gruber

(djd). Der Ausblick aufs Wasser hat eine beruhigende Wirkung. Nicht nur der weite Ozean, auch ein idyllischer See oder ein schöner Flusslauf ziehen die Blicke magisch an. Mit mehreren eindrucksvollen Flusslandschaften ist das Deggendorfer Land in Niederbayern gesegnet, denn hier treffen die wilde Isar und die romantische Vils auf die stolze Donau. Dank eines dichten Radwegenetzes kann man die berauschende Vielfalt entspannt vom Fahrradsattel aus erkunden. Für das kulturelle Erleben sorgen die zahlreichen Klöster und Burgen, aber auch die bayerische Gemütlichkeit leistet ihren charmanten Beitrag für einen erholsamen Urlaub. Eine Radbroschüre mit vielen Tourenvorschlägen kann unter www.landkreis-deggendorf.de bestellt werden.

Der Donau-Radweg hat Kultur im Gepäck

Mitten durch den Landkreis führt zum Beispiel der Donau-Radweg, Europas großer Fernradweg. Mit im regionalen Gepäck hat er kulturhistorische Kleinode wie die Wallfahrtskirche Halbmeile oder die Benediktiner-Klöster Metten und Niederaltaich. Unterwegs gibt es immer wieder die Möglichkeit, die Ufer zu wechseln und damit neue Blickwinkel einzunehmen. In Stephansposching wartet eine moderne Fähre und in Niederalteich eine gemütliche Fähre nur für Radler und Fußgänger. In Deggendorf schlägt eine architektonisch schöne und besonders lange Radbrücke den Bogen über die Donau. Ein Besuch des historischen Stadtkerns mit denkmalgeschützten Ensembles lohnt genauso wie das Schlendern über den Donaupark, der im Rahmen einer Landesgartenschau angelegt wurde.

Naturschatz Isarmündung

Der Isarradweg verläuft von München über Landshut und begleitet die letzten besonders bezaubernden Kilometer des Alpenflusses, bevor er bei Deggendorf in die Donau mündet. In Plattling rauscht der Fluss noch über die Sohlschwelle, wo Kajakfahrer und Surfer ihre Fähigkeiten zeigen. Wenig später wird aus der Isar ein weitverzweigtes Delta mit einer einzigartigen Auenlandschaft. Diesen interessanten Lebensraum kann man per Rad, aber auch zu Fuß erkunden. Informationen dazu gibt es im Infozentrum Isarmündung, das mit Spielstationen, Aussichtsplattformen und Spähtürmen Kinderherzen höherschlagen lässt. Für eine gemütliche Radltour ist der Vilstalradweg besonders geeignet. Vor allem die Ursprünglichkeit des Flusslaufes und die kleinen Orte machen den Weg zu einem Erlebnis. Wer sich von der Hügelkette des nahen Bayerischen Waldes angezogen fühlt, kann auch einen Ausflug in diese Region unternehmen. Das gelingt etwa beim Donau-Ilz-Radweg sogar ohne Elektro-Unterstützung ganz entspannt. Denn der Radweg verläuft auf einer aufgelassenen Bahnlinie und punktet deshalb mit einem sehr moderaten Anstieg.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen