Vom Flüchtling zum Pizzabäcker: Die Systemgastronomie unterstützt Migranten beim Weg in die Arbeitswelt

Die Zusammenarbeit mit dem Team gefällt Asif Mohammed besonders gut und für seinen unbefristeten Arbeitsvertrag ist er seinem Chef sehr dankbar.
Die Zusammenarbeit mit dem Team gefällt Asif Mohammed besonders gut und für seinen unbefristeten Arbeitsvertrag ist er seinem Chef sehr dankbar.
© djd/Bundesverband der Systemgastronomie/L`Osteria

(djd). Die Zusammenarbeit mit dem Team gefällt ihm besonders gut und für seinen unbefristeten Arbeitsvertrag ist Asif Mohammed seinem Chef sehr dankbar. Der Weg zum festangestellten Pizzabäcker in der L`Osteria in Kempten war für den 27-jährigen Flüchtling aus Pakistan hart und noch sind nicht alle seine Wünsche in Erfüllung gegangen. Doch der junge Mann ist ein Beispiel dafür, wie Integration trotz großer sprachlicher Probleme und Barrieren gelingen kann - und wie Branchen, die händeringend Mitarbeiter suchen, motivierte Arbeitskräfte gewinnen können.

Langer Weg nach Deutschland

Der Weg von Asif Mohammed in sein neues Leben begann 2010 mit der Flucht aus Pakistan. Nach wochenlangem Fußmarsch durch den Iran und die Türkei kam er nach Griechenland, wo er fünf Jahre lang in Küchen arbeitete. Sieben Tage die Woche - und "quasi" ohne Papiere. "Aber ich war froh zu arbeiten, genug zu essen und einen Schlafplatz zu haben", berichtet Asif Mohammed. Irgendwann erwischte ihn die Polizei und er kam für einen Monat in Haft, da er nicht offiziell registriert war. Anschließend kam er mittels eines Agenten, dem er viel Geld bezahlte, in München an. Nach einem Aufenthalt im "AsylCamp" München übersiedelte er nach Kaufbeuren, wo er seitdem wohnt. Asif wollte möglichst schnell wieder arbeiten. Über einen Freund erfuhr er von Stellenangeboten der Markengastronomie L`Osteria in Kempten. Und nach einem Kennenlerntag durfte er dort starten.

Unterstützung vom Chef und Team

"Mein Chef hilft mir bei Papierangelegenheiten und war immer auf meiner Seite. Er hat auch mit der Gemeinde Kaufbeuren hin und her geschrieben, damit ich hier arbeiten kann", erzählt der 27-Jährige. Alle Mitarbeiter hätten ihn sehr gut aufgenommen und ihm geholfen, obwohl es große sprachliche Probleme gab. Auch in anderen Betrieben der Systemgastronomie ist Integration selbstverständlich. "Die 115.000 Mitarbeiter stammen aus über 120 Nationen und arbeiten jeden Tag im Team zusammen", so die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes des Systemgastronomie Andrea Belegante.

Seiner Arbeitsstätte will Asif treu bleiben

"Nächstes Jahr ermöglicht mir mein Chef sogar einen Sprachkurs", sagt Asif Mohammed. Auch bei der Suche nach einer eigenen Wohnung wolle er helfen. Noch muss Asif allerdings regelmäßig seine Aufenthaltsgenehmigung verlängern. Doch er träumt schon von dem Tag, an dem er seine endgültige Aufenthaltserlaubnis bekommt. Seiner Arbeitsstätte will er auf alle Fälle treu bleiben.

Kampagne "Deutschland #vereint"

(djd). Die Systemgastronomie bietet Flüchtlingen, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt zugelassen sind, viele Optionen für die berufliche Entwicklung. "Wir bekennen uns klar zu Integration und Werten wie Mitmenschlichkeit, Toleranz und Vielfalt", so BdS- Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante. Der Verband beteiligt sich an der Kampagne "Deutschland #vereint", einer gemeinsamen Initiative der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Mit einem Bild, auf dem zwei Mitarbeiter der Systemgastronomiebranche zu sehen sind, wolle man ein Zeichen setzen, kulturelle, soziale oder religiöse Unterschiede zu überwinden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Sieben Tage" läuft ab 15.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Little Dream Pictures

Ab 15.05.2025 im Kino: "Sieben Tage"

Maryam, eine iranische Menschenrechtsaktivistin, wird ein siebentägiger medizinisch bedingter Hafturlaub aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis gewährt. Sie freut sich, ihre Mutter und ihren Bruder wieder zusehen. Doch die stellen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens: Heimlich haben sie mit Maryams in Deutschland lebenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Black Adam" läuft am 11.05.2025 um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

TV-Tipp: ProSieben zeigt am 11.05.2025 die Free-TV-Premiere "Black Adam"

Am 11. Mai 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premire der Superheldenverfilmung mit Dwayne "The Rock" Johnson in der Titelrolle. "Black Adam" ist ein actiongeladener Superheldenfilm aus dem DC-Universum, der eine neue, düstere Figur ins Rampenlicht rückt. Im Zentrum steht Teth-Adam, ein übermächtiger Krieger mit uralten, magischen Kräften, der nach Jahrtausenden aus... weiterlesen

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen