• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom Domplatz durchs Drachenloch in die Avantgarde: Ein spannender Stadtrundgang in Halberstadt am Harz

Vom Domplatz durchs Drachenloch in die Avantgarde: Ein spannender Stadtrundgang in Halberstadt am Harz

In der Altstadt wandern die Besucher durch Halberstadts Geschichte.
In der Altstadt wandern die Besucher durch Halberstadts Geschichte.
© djd/Tourist Info Halberstadt/Alexander Kassner

(djd). Wer sich im Halberstädter Rathaus ein Faltblatt über die schönsten Stadtrundgänge holt, kann sofort auf eigene Faust losgehen: Gleich nebenan ragt die Martinikirche empor, die mit ihren zwei verschiedenen Türmen ein Wahrzeichen der Stadt am Nordrand des Harzes ist. Gegenüber öffnet sich der weite Domplatz mit dem Dom St. Stephanus & St. Sixtus. Nach dem Vorbild französischer Kathedralen wurde der gotische Bau im 13. Jahrhundert errichtet, als Halberstadt ein bedeutender Bischofssitz war und weit über das heutige Sachsen-Anhalt hinaus den Ton angab. Der Domschatz ist einer der umfangreichsten Kirchenschätze der Welt mit hunderten Meisterwerken aus Bronze, Gold und Bergkristall, einzigartigen Wandteppichen und mystischen Reliquien. Neben Museen zu Naturkunde, Literatur- und Stadtgeschichte warten spannende Entdeckungen: Da ist der sagenhafte Lügenstein mit einem Daumenabdruck des Teufels, der tausendjährige Petershof als früherer Bischofspalast oder das sogenannte Drachenloch als einer von ehemals fünf Zugängen zum Domplatz.

Mittelalter und Zukunftsmusik

Nur ein paar Schritte sind es zu zwei Abstechern durch die Altstadt und zu weiteren Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen urige Fachwerkgassen, die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, die Alte Schmiede mit ihrem funktionstüchtigen Holzkran, die Klaussynagoge, Kirchen und Klöster. Ein Muss ist der Besuch in der ehemaligen Klosterkirche St. Burchardi, wo das langsamste Musikstück aller Zeiten zu erleben ist: Mindestens 639 Jahre läuft das Orgel-Kunst-Projekt des amerikanischen Avantgarde-Künstlers John Cage und vermittelt das Gefühl, ein kleines Stück Ewigkeit zu erfahren. All das und mehr steht auch bei geführten Stadtrundgängen auf dem Programm. „Wir hoffen, unsere beliebten Thementouren, Walking Dinner und Abendspaziergänge auch in dieser Saison anbieten zu können“, sagt Nicole Huhn von der Tourist Information Halberstadt und verweist für aktuelle Informationen auf die Homepage www.halberstadt-tourismus.de, wo sich auch Prospekte und Faltblätter herunterladen lassen.

Literarische Stempeltour durch Halberstadt

Am Rathaus, Domplatz und Burchardikloster fallen orangerote Stempelkästen auf, wie auch an anderen Plätzen in der Stadt und in der Umgebung. Sie markieren Etappenziele der Stempeltouren "Im Schatten der Hexen" und "Das versunkene Heiligtum", die auf den Spuren der gleichnamigen Bestseller-Romane von Kathrin Hotowetz zu kulturhistorisch bedeutenden Orten führen. Die dazugehörigen Stempelhefte sind in der Tourist Information erhältlich und verzahnen die städtische Kultur mit der Harzer Natur. Insgesamt 100 Stempelstellen sollen Wanderer zum Lesen und Lesende zum Wandern verführen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen