• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vier Tipps für Karnevalsmuffel: Im Teutoburger Wald frische Kräfte tanken

Vier Tipps für Karnevalsmuffel: Im Teutoburger Wald frische Kräfte tanken

Aktiv das Frühjahr angehen: Ein Wellness-Wochenende ist genau das Richtige, um den langen Winter hinter sich zu lassen und neue Kräfte zu tanken.
Aktiv das Frühjahr angehen: Ein Wellness-Wochenende ist genau das Richtige, um den langen Winter hinter sich zu lassen und neue Kräfte zu tanken.
© djd/Bad Pyrmont Tourismus GmbH/Christian Wyrwa

(djd). Jeder Jeck ist bekanntlich anders. Und längst nicht jeder möchte sich einreihen in Rosenmontagsumzüge, Festsitzungen mit Schunkelpflicht und lange Partynächte. Alternativ lässt sich das verlängerte Karnevalswochenende für eine erholsame Auszeit nutzen, um frische Kräfte für das nahende Frühjahr zu tanken. Heimische Heilbäder etwa in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bieten dazu alle Möglichkeiten. Hier gibt es vier Tipps auf einen Blick.

Erholung unter Palmen

Naturmoor, Heilquellen und Naturkohlensäure: Örtliche Heilmittel sind es, denen Bad Pyrmont seinen Ruf zu verdanken hat. Ob zur Gesundheitsprophylaxe oder einfach als entspanntes Wellness-Wochenende, im ambulanten Therapie- und Rehabilitationszentrum Königin-Luise-Bad sowie in der Hufeland Therme gibt es verschiedenste Möglichkeiten - bis zur Meersalzgrotte und dem Schneeparadies. Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist der Kurpark mit seinem Palmengarten, der größten Palmenfreianlage nördlich der Alpen. 

Mitfeiern oder entspannen

Zu den traditionellen Moor- und Mineralheilbädern am Fuß des Teutoburger Waldes zählt Bad Driburg. Während in der Stadt die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde mit ihrem Prinzenpaar so richtig Karneval feiert, finden Karnevals-Muffel im Gräflichen Park Grand Resort alle Möglichkeiten, sich bei Wellness, Ruhe und gutem Essen verwöhnen zu lassen. Der Gräfliche Park, die 26 Wanderwege oder das Arboretum laden auch im Winter zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Angenehm warm und gesund ist das anschließende Bad im Heilwasser oder das Saunieren in den Dampfbädern und Saunen der Driburg Therme.

Aufatmen mit Meeresklima im Binnenland

Luft, Wasser und Sole: Mit einem gesunden Reizklima fast wie an der See empfängt Bad Salzuflen die Besucher. Das Gradierwerk ist ein markantes Wahrzeichen des Ortes und steht als Symbol für die Heilquellen, die auch die VitaSol Therme speisen. Beim Aufenthalt in der dortigen Salzgrotte kann man buchstäblich aufatmen. Im Paket "Soleerlebnis" sind drei Übernachtungen, der Besuch der Salzgrotte und weitere Extras für tiefe Entspannung enthalten.

Gesund ins Frühjahr starten

Einen Gesundheitscheck nach dem langen Winter vornehmen lassen und mit frischem Schwung ins Frühjahr starten: Darauf ist das Angebot "Zeit für Ihr Herz" in Bad Oeynhausen ausgerichtet. Mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ) ist hier überregional bekannte Kompetenz versammelt. Neben dem professionellen Check-up im HDZ enthält das verlängerte Wochenende aber auch jede Menge Raum für Erholung und Unterhaltung - vom Eintritt in die Bali Therme bis zu einem fröhlichen Abend im GOP Varieté-Theater.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen