Vielfältige Süße aus der Natur - Rezepttipps: Mit Honig erhalten Speisen eine raffinierte Note

Mit dem passenden Honig erhält der deftige Flammkuchen eine raffinierte Note.
Mit dem passenden Honig erhält der deftige Flammkuchen eine raffinierte Note.
© djd/www.bihophar.de

(djd). Honig ist beliebt, und das nicht nur als Brotaufstrich zum Frühstück. Das flüssige Gold aus der Natur verleiht sowohl süßen als auch deftigen Speisen eine besondere Note. Ein Grund dafür ist die große Vielfalt: Honig gibt es in flüssiger und cremiger Konsistenz, auch geschmacklich unterscheiden sich die Sorten deutlich. So abwechslungsreich wie die Landschaft und die Pflanzen, von denen die Bienen Nektar oder Honigtau gewinnen, so vielfältig ist das Ergebnis: blumig-mild bis kräftig-aromatisch.

Kräftiger Honig zu kräftigen Speisen

Geräucherte Lebensmittel oder Fleisch mit einem kräftigen Eigenaroma benötigen einen ebenso markanten Honig. Bei Flammkuchen mit Ziegenkäse zum Beispiel bildet ein herb-würziger Wald-Honig ein aromatisches Gegengewicht zu den kräftigen Aromen von Käse, Speck und Walnüssen. Auch zu dunkleren Fleischsorten wie Ente oder Rind passt der markante Geschmack von Wald- oder Tannen-Honig sehr gut. Bei Geflügel empfehlen die Bihophar Honigexperten hingegen eine eher milde Sorte. So kommt der zarte Eigengeschmack des Fleisches zur Geltung. Unter www.bihophar-shop.de gibt es weitere Genusstipps und Rezeptideen zum Nachkochen rund um das flüssige Gold und das vielfältige Honigsortiment von Bihophar.

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Wald-Honig

Zutaten für zwei Flammkuchen:

  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 80 g Joghurt mit 3,5 % Fett
  • 10 g frische Hefe
  • 300 g Weizenmehl 550
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Bihophar Wald-Honig

 

Zubereitung: Wasser und Joghurt in eine Rührschüssel geben. Die Hefe hineinbröseln. Mehl, Salz und Honig zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Zwei Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Anschließend auf 2 Backbleche mit Backpapier legen

Zutaten für den Belag:

  • 150 g Crème fraîche
  • 1 Ei
  • 1 Bio-Limette
  • 3–4 TL Bihophar Wald-Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 100 g Speck in dünnen Scheiben
  • 100 g Walnüsse
  • 200 g Ziegenfrischkäse

 

Zubereitung:

Crème fraîche, Ei, 1/2 TL Limettenabrieb und einen Teelöffel Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln von der Wurzel und dem dunklen Grün befreien und in feine Ringe schneiden. Petersilie fein hacken, Speck in feine Streifen schneiden. Walnüsse grob hacken und in einem Teelöffel Honig anrösten.

Vorbereitete Teige mit der Creme bestreichen, darauf Frühlingszwiebeln, geröstete Walnüsse, Speck und kleine Bröckchen des Ziegenfrischkäses verteilen. Ein paar Tropfen Limettensaft, eine Spur Honig und Pfeffer über alles geben. Bei 250 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen nacheinander 10 bis 15 Minuten backen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen