Vielfältige Süße aus der Natur - Rezepttipps: Mit Honig erhalten Speisen eine raffinierte Note

Mit dem passenden Honig erhält der deftige Flammkuchen eine raffinierte Note.
Mit dem passenden Honig erhält der deftige Flammkuchen eine raffinierte Note.
© djd/www.bihophar.de

(djd). Honig ist beliebt, und das nicht nur als Brotaufstrich zum Frühstück. Das flüssige Gold aus der Natur verleiht sowohl süßen als auch deftigen Speisen eine besondere Note. Ein Grund dafür ist die große Vielfalt: Honig gibt es in flüssiger und cremiger Konsistenz, auch geschmacklich unterscheiden sich die Sorten deutlich. So abwechslungsreich wie die Landschaft und die Pflanzen, von denen die Bienen Nektar oder Honigtau gewinnen, so vielfältig ist das Ergebnis: blumig-mild bis kräftig-aromatisch.

Kräftiger Honig zu kräftigen Speisen

Geräucherte Lebensmittel oder Fleisch mit einem kräftigen Eigenaroma benötigen einen ebenso markanten Honig. Bei Flammkuchen mit Ziegenkäse zum Beispiel bildet ein herb-würziger Wald-Honig ein aromatisches Gegengewicht zu den kräftigen Aromen von Käse, Speck und Walnüssen. Auch zu dunkleren Fleischsorten wie Ente oder Rind passt der markante Geschmack von Wald- oder Tannen-Honig sehr gut. Bei Geflügel empfehlen die Bihophar Honigexperten hingegen eine eher milde Sorte. So kommt der zarte Eigengeschmack des Fleisches zur Geltung. Unter www.bihophar-shop.de gibt es weitere Genusstipps und Rezeptideen zum Nachkochen rund um das flüssige Gold und das vielfältige Honigsortiment von Bihophar.

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Wald-Honig

Zutaten für zwei Flammkuchen:

  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 80 g Joghurt mit 3,5 % Fett
  • 10 g frische Hefe
  • 300 g Weizenmehl 550
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Bihophar Wald-Honig

 

Zubereitung: Wasser und Joghurt in eine Rührschüssel geben. Die Hefe hineinbröseln. Mehl, Salz und Honig zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Zwei Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Anschließend auf 2 Backbleche mit Backpapier legen

Zutaten für den Belag:

  • 150 g Crème fraîche
  • 1 Ei
  • 1 Bio-Limette
  • 3–4 TL Bihophar Wald-Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 100 g Speck in dünnen Scheiben
  • 100 g Walnüsse
  • 200 g Ziegenfrischkäse

 

Zubereitung:

Crème fraîche, Ei, 1/2 TL Limettenabrieb und einen Teelöffel Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln von der Wurzel und dem dunklen Grün befreien und in feine Ringe schneiden. Petersilie fein hacken, Speck in feine Streifen schneiden. Walnüsse grob hacken und in einem Teelöffel Honig anrösten.

Vorbereitete Teige mit der Creme bestreichen, darauf Frühlingszwiebeln, geröstete Walnüsse, Speck und kleine Bröckchen des Ziegenfrischkäses verteilen. Ein paar Tropfen Limettensaft, eine Spur Honig und Pfeffer über alles geben. Bei 250 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen nacheinander 10 bis 15 Minuten backen.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen