Vielblüher für Balkon und Terrasse: Pflegeleichte Blütenpracht von Mai bis Oktober

Vielblüher wie Petunien und Begonien verwandeln Balkon oder Terrasse im Handumdrehen in eine blühende Oase.
Vielblüher wie Petunien und Begonien verwandeln Balkon oder Terrasse im Handumdrehen in eine blühende Oase.
© djd/Ahrens-Sieberz

(djd). Eine grüne Oase ist keine Frage der Größe, denn blühende Ampel- und Topfpflanzen verwandeln Balkon oder Terrasse im Handumdrehen in ein kleines Paradies, das schön möbliert in der warmen Jahreszeit zum zweiten Wohnzimmer avanciert. Doch auch Gartenbesitzer setzen immer häufiger auf Sommerblüher in Kübeln, um gepflasterte Bereiche zu verschönern oder Rasenflächen zu beleben.

Blühstarke Sommergartenträume

Petunien sind äußerst robuste und blühstarke, einjährige Pflanzen, mit denen man in Kübeln, Balkonkästen oder Ampeln ein zauberhaftes Blütenmeer erschaffen kann. Sie sind wahre Sonnenanbeter, daher bieten ihnen Standorte nach Süden, Süd-Osten oder Süd-Westen die optimalen Bedingungen. Mit ihren besonders großen und festen Blütenkelchen überzeugt zum Beispiel die Schlosspark-Petunie "Moonstruck" nicht nur durch eine unglaubliche Blühwilligkeit, sie ist auch - anders als die meisten anderen Petunien - besonders widerstandsfähig gegen Wind und Regen. Damit ist sie sogar für etwas rauere und nicht überdachte Standorte geeignet. Als Starkzehrer benötigen Petunien generell aber eine gut durchlässige Erde, regelmäßige Wassergaben und einmal wöchentlich einen Blühpflanzendünger. Extra starke Jungpflanzen im 12-Zentimeter-Topf gibt es etwa im Onlineshop unter www.as-garten.de.

Blühende Oasen an schattigen Standorten

Begonien sind ähnlich beliebte Balkonblumen wie die Petunie. Auch sie haben einen unermüdlichen Drang zum Blühen, sodass auch Anfänger mit ihr schnelle Erfolgserlebnisse haben - und die Blütenpracht in aller Regel von Mai bis Oktober anhält. Standorte mit Mittagssonne mag sie aber nicht, denn dort würden ihre Blüten und Blätter verbrennen. Dafür gedeihen sie besonders gut an halbschattigen und sogar schattigen Stellen, sodass sich selbst von der Sonne nur wenig verwöhnte Balkone und Terrassen mit Begonien in blühende Oasen verwandeln lassen. Die farbenfrohen Sommerblüher sollten immer leicht feucht gehalten werden und vor allem in der Wachstums- und Blühphase alle ein bis zwei Wochen mit Flüssigdünger gedüngt werden.

Staunässe vermeiden

(djd). Weder Petunien noch Begonien mögen Staunässe. Wenn sie in Balkonkästen oder Kübel gepflanzt werden, empfiehlt es sich, eine Drainageschicht aus Blähton oder Kies einzufüllen, damit die Pflanzen niemals im gestauten Wasser stehen. Während für Balkonkästen eine Drainageschicht von gut einem Zentimeter ausreichend ist, darf sie bei mittelgroßen Pflanzkübeln und -trögen ruhig großzügiger ausfallen. Je nach Tiefe des Pflanzgefäßes sollten zwischen fünf und 12 Zentimeter Drainagematerial eingefüllt werden. Mehr Pflanztipps gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen