Vielblüher für Balkon und Terrasse: Pflegeleichte Blütenpracht von Mai bis Oktober

Vielblüher wie Petunien und Begonien verwandeln Balkon oder Terrasse im Handumdrehen in eine blühende Oase.
Vielblüher wie Petunien und Begonien verwandeln Balkon oder Terrasse im Handumdrehen in eine blühende Oase.
© djd/Ahrens-Sieberz

(djd). Eine grüne Oase ist keine Frage der Größe, denn blühende Ampel- und Topfpflanzen verwandeln Balkon oder Terrasse im Handumdrehen in ein kleines Paradies, das schön möbliert in der warmen Jahreszeit zum zweiten Wohnzimmer avanciert. Doch auch Gartenbesitzer setzen immer häufiger auf Sommerblüher in Kübeln, um gepflasterte Bereiche zu verschönern oder Rasenflächen zu beleben.

Blühstarke Sommergartenträume

Petunien sind äußerst robuste und blühstarke, einjährige Pflanzen, mit denen man in Kübeln, Balkonkästen oder Ampeln ein zauberhaftes Blütenmeer erschaffen kann. Sie sind wahre Sonnenanbeter, daher bieten ihnen Standorte nach Süden, Süd-Osten oder Süd-Westen die optimalen Bedingungen. Mit ihren besonders großen und festen Blütenkelchen überzeugt zum Beispiel die Schlosspark-Petunie "Moonstruck" nicht nur durch eine unglaubliche Blühwilligkeit, sie ist auch - anders als die meisten anderen Petunien - besonders widerstandsfähig gegen Wind und Regen. Damit ist sie sogar für etwas rauere und nicht überdachte Standorte geeignet. Als Starkzehrer benötigen Petunien generell aber eine gut durchlässige Erde, regelmäßige Wassergaben und einmal wöchentlich einen Blühpflanzendünger. Extra starke Jungpflanzen im 12-Zentimeter-Topf gibt es etwa im Onlineshop unter www.as-garten.de.

Blühende Oasen an schattigen Standorten

Begonien sind ähnlich beliebte Balkonblumen wie die Petunie. Auch sie haben einen unermüdlichen Drang zum Blühen, sodass auch Anfänger mit ihr schnelle Erfolgserlebnisse haben - und die Blütenpracht in aller Regel von Mai bis Oktober anhält. Standorte mit Mittagssonne mag sie aber nicht, denn dort würden ihre Blüten und Blätter verbrennen. Dafür gedeihen sie besonders gut an halbschattigen und sogar schattigen Stellen, sodass sich selbst von der Sonne nur wenig verwöhnte Balkone und Terrassen mit Begonien in blühende Oasen verwandeln lassen. Die farbenfrohen Sommerblüher sollten immer leicht feucht gehalten werden und vor allem in der Wachstums- und Blühphase alle ein bis zwei Wochen mit Flüssigdünger gedüngt werden.

Staunässe vermeiden

(djd). Weder Petunien noch Begonien mögen Staunässe. Wenn sie in Balkonkästen oder Kübel gepflanzt werden, empfiehlt es sich, eine Drainageschicht aus Blähton oder Kies einzufüllen, damit die Pflanzen niemals im gestauten Wasser stehen. Während für Balkonkästen eine Drainageschicht von gut einem Zentimeter ausreichend ist, darf sie bei mittelgroßen Pflanzkübeln und -trögen ruhig großzügiger ausfallen. Je nach Tiefe des Pflanzgefäßes sollten zwischen fünf und 12 Zentimeter Drainagematerial eingefüllt werden. Mehr Pflanztipps gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen