• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
© djd/Randstad/Valèry Kloubert

(djd). Personalentwicklung war in einem Unternehmen bisher ein klar definierter Begriff: Darunter verstand man alle Maßnahmen, mit denen die fachliche, methodische oder soziale Kompetenz von Mitarbeitern gefördert wird. In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung aber viel mehr bieten - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus. Tatsächlich sollten Arbeitnehmer heute flexibel sein, mit Kollegen unterschiedlicher Altersklassen, Herkunft, Qualifikationen und Interessen ein Team bilden, sich selbst und andere motivieren sowie unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahren können. 

Mitarbeiter in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen

Der Personaldienstleister Randstad beispielsweise unterstützt seine Mitarbeiter aktiv bei ihrer persönlichen Entwicklung. Teil dieser Strategie ist die Kooperation mit dem Online-Training-Anbieter GoodHabitz. Auf seiner E-Learning-Plattform bietet der Personaldienstleister in diesem Zusammenhang 70 neue Kurse aus den Bereichen Soft Skills, Persönlichkeit, Gesundheitsschutz und Wohlbefinden, Management und Führung, Effizienz sowie Kommunikation an. Die Kurse stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Mit etwa 20 Minuten sind die einzelnen Lerneinheiten kurz gehalten und lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. "Arbeitnehmer sollten nicht nur in ihrem Fachbereich immer auf dem neuesten Stand sein", betont Kerstin Brück von der Randstad Akademie. Die passenden Kurse im E-Learning-Bereich würden dazu beitragen, dass die Mitarbeiter in Zeiten von Globalisierung und Social Media immer den Überblick behalten und souverän auftreten könnten. "Die Kurse bringen allen etwas, unabhängig von Job, Qualifikation oder demografischen Merkmalen", so Brück weiter. Die Mitarbeiter im Kundeneinsatz würden genauso profitieren wie das Management.

Passgenaue Qualifizierungen durch E-Learning

Die passgenauen Qualifizierungen der Akademie des Personaldienstleisters wiederum bieten den in der Zeitarbeit beschäftigten Arbeitnehmern neue Perspektiven für das berufliche Weiterkommen und helfen dabei, neuen Herausforderungen zu begegnen. "Für die meisten Unternehmen und ihre Mitarbeiter bedeutet Lernen am Arbeitsplatz Ausbildung", erklärt Kerstin Brück. Tatsächlich erfolge das Lernen auf vielen Wegen - und zwar meistens während der Arbeit. Modernes E-Learning, so Brück, müsse den Zugang zu aktuellen Inhalten ermöglichen, wann immer der Arbeitnehmer danach suchen würde.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen