• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
© djd/Randstad/Valèry Kloubert

(djd). Personalentwicklung war in einem Unternehmen bisher ein klar definierter Begriff: Darunter verstand man alle Maßnahmen, mit denen die fachliche, methodische oder soziale Kompetenz von Mitarbeitern gefördert wird. In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung aber viel mehr bieten - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus. Tatsächlich sollten Arbeitnehmer heute flexibel sein, mit Kollegen unterschiedlicher Altersklassen, Herkunft, Qualifikationen und Interessen ein Team bilden, sich selbst und andere motivieren sowie unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahren können. 

Mitarbeiter in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen

Der Personaldienstleister Randstad beispielsweise unterstützt seine Mitarbeiter aktiv bei ihrer persönlichen Entwicklung. Teil dieser Strategie ist die Kooperation mit dem Online-Training-Anbieter GoodHabitz. Auf seiner E-Learning-Plattform bietet der Personaldienstleister in diesem Zusammenhang 70 neue Kurse aus den Bereichen Soft Skills, Persönlichkeit, Gesundheitsschutz und Wohlbefinden, Management und Führung, Effizienz sowie Kommunikation an. Die Kurse stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Mit etwa 20 Minuten sind die einzelnen Lerneinheiten kurz gehalten und lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. "Arbeitnehmer sollten nicht nur in ihrem Fachbereich immer auf dem neuesten Stand sein", betont Kerstin Brück von der Randstad Akademie. Die passenden Kurse im E-Learning-Bereich würden dazu beitragen, dass die Mitarbeiter in Zeiten von Globalisierung und Social Media immer den Überblick behalten und souverän auftreten könnten. "Die Kurse bringen allen etwas, unabhängig von Job, Qualifikation oder demografischen Merkmalen", so Brück weiter. Die Mitarbeiter im Kundeneinsatz würden genauso profitieren wie das Management.

Passgenaue Qualifizierungen durch E-Learning

Die passgenauen Qualifizierungen der Akademie des Personaldienstleisters wiederum bieten den in der Zeitarbeit beschäftigten Arbeitnehmern neue Perspektiven für das berufliche Weiterkommen und helfen dabei, neuen Herausforderungen zu begegnen. "Für die meisten Unternehmen und ihre Mitarbeiter bedeutet Lernen am Arbeitsplatz Ausbildung", erklärt Kerstin Brück. Tatsächlich erfolge das Lernen auf vielen Wegen - und zwar meistens während der Arbeit. Modernes E-Learning, so Brück, müsse den Zugang zu aktuellen Inhalten ermöglichen, wann immer der Arbeitnehmer danach suchen würde.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen