• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
© djd/Randstad/Valèry Kloubert

(djd). Personalentwicklung war in einem Unternehmen bisher ein klar definierter Begriff: Darunter verstand man alle Maßnahmen, mit denen die fachliche, methodische oder soziale Kompetenz von Mitarbeitern gefördert wird. In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung aber viel mehr bieten - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus. Tatsächlich sollten Arbeitnehmer heute flexibel sein, mit Kollegen unterschiedlicher Altersklassen, Herkunft, Qualifikationen und Interessen ein Team bilden, sich selbst und andere motivieren sowie unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahren können. 

Mitarbeiter in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen

Der Personaldienstleister Randstad beispielsweise unterstützt seine Mitarbeiter aktiv bei ihrer persönlichen Entwicklung. Teil dieser Strategie ist die Kooperation mit dem Online-Training-Anbieter GoodHabitz. Auf seiner E-Learning-Plattform bietet der Personaldienstleister in diesem Zusammenhang 70 neue Kurse aus den Bereichen Soft Skills, Persönlichkeit, Gesundheitsschutz und Wohlbefinden, Management und Führung, Effizienz sowie Kommunikation an. Die Kurse stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Mit etwa 20 Minuten sind die einzelnen Lerneinheiten kurz gehalten und lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. "Arbeitnehmer sollten nicht nur in ihrem Fachbereich immer auf dem neuesten Stand sein", betont Kerstin Brück von der Randstad Akademie. Die passenden Kurse im E-Learning-Bereich würden dazu beitragen, dass die Mitarbeiter in Zeiten von Globalisierung und Social Media immer den Überblick behalten und souverän auftreten könnten. "Die Kurse bringen allen etwas, unabhängig von Job, Qualifikation oder demografischen Merkmalen", so Brück weiter. Die Mitarbeiter im Kundeneinsatz würden genauso profitieren wie das Management.

Passgenaue Qualifizierungen durch E-Learning

Die passgenauen Qualifizierungen der Akademie des Personaldienstleisters wiederum bieten den in der Zeitarbeit beschäftigten Arbeitnehmern neue Perspektiven für das berufliche Weiterkommen und helfen dabei, neuen Herausforderungen zu begegnen. "Für die meisten Unternehmen und ihre Mitarbeiter bedeutet Lernen am Arbeitsplatz Ausbildung", erklärt Kerstin Brück. Tatsächlich erfolge das Lernen auf vielen Wegen - und zwar meistens während der Arbeit. Modernes E-Learning, so Brück, müsse den Zugang zu aktuellen Inhalten ermöglichen, wann immer der Arbeitnehmer danach suchen würde.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen