• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

Viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen: Anforderungen an Weiterbildung haben sich grundlegend geändert

In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung viel mehr bieten als gewohnt - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus.
© djd/Randstad/Valèry Kloubert

(djd). Personalentwicklung war in einem Unternehmen bisher ein klar definierter Begriff: Darunter verstand man alle Maßnahmen, mit denen die fachliche, methodische oder soziale Kompetenz von Mitarbeitern gefördert wird. In einer modernen, digitalisierten Arbeitswelt muss Personalentwicklung aber viel mehr bieten - denn die Anforderungen an die Mitarbeiter gehen weit über das entsprechende Fachwissen hinaus. Tatsächlich sollten Arbeitnehmer heute flexibel sein, mit Kollegen unterschiedlicher Altersklassen, Herkunft, Qualifikationen und Interessen ein Team bilden, sich selbst und andere motivieren sowie unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahren können. 

Mitarbeiter in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen

Der Personaldienstleister Randstad beispielsweise unterstützt seine Mitarbeiter aktiv bei ihrer persönlichen Entwicklung. Teil dieser Strategie ist die Kooperation mit dem Online-Training-Anbieter GoodHabitz. Auf seiner E-Learning-Plattform bietet der Personaldienstleister in diesem Zusammenhang 70 neue Kurse aus den Bereichen Soft Skills, Persönlichkeit, Gesundheitsschutz und Wohlbefinden, Management und Führung, Effizienz sowie Kommunikation an. Die Kurse stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Mit etwa 20 Minuten sind die einzelnen Lerneinheiten kurz gehalten und lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. "Arbeitnehmer sollten nicht nur in ihrem Fachbereich immer auf dem neuesten Stand sein", betont Kerstin Brück von der Randstad Akademie. Die passenden Kurse im E-Learning-Bereich würden dazu beitragen, dass die Mitarbeiter in Zeiten von Globalisierung und Social Media immer den Überblick behalten und souverän auftreten könnten. "Die Kurse bringen allen etwas, unabhängig von Job, Qualifikation oder demografischen Merkmalen", so Brück weiter. Die Mitarbeiter im Kundeneinsatz würden genauso profitieren wie das Management.

Passgenaue Qualifizierungen durch E-Learning

Die passgenauen Qualifizierungen der Akademie des Personaldienstleisters wiederum bieten den in der Zeitarbeit beschäftigten Arbeitnehmern neue Perspektiven für das berufliche Weiterkommen und helfen dabei, neuen Herausforderungen zu begegnen. "Für die meisten Unternehmen und ihre Mitarbeiter bedeutet Lernen am Arbeitsplatz Ausbildung", erklärt Kerstin Brück. Tatsächlich erfolge das Lernen auf vielen Wegen - und zwar meistens während der Arbeit. Modernes E-Learning, so Brück, müsse den Zugang zu aktuellen Inhalten ermöglichen, wann immer der Arbeitnehmer danach suchen würde.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen