Verschenktes Potenzial: Frauen starten Karriere ehrgeizig - später werden dann fast nur Männer befördert

In den Chefetagen sind Frauen noch immer deutlich unterrepräsentiert - dabei sind Firmen mit einem hohen Frauenanteil in der Top-Etage erfolgreicher.
In den Chefetagen sind Frauen noch immer deutlich unterrepräsentiert - dabei sind Firmen mit einem hohen Frauenanteil in der Top-Etage erfolgreicher.
© djd/Randstad/Valery Kloubert

(djd). Bundeskanzlerin Angela Merkel, die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer - das Bild der drei erfolgreichen Politikerinnen nebeneinander sorgte im Juli 2019 für Furore. Haben Frauen es tatsächlich geschafft, den Männern auch in Führungspositionen Paroli zu bieten? Zumindest in den Top-Etagen der Wirtschaft sieht die Realität ganz anders aus: Frauen kommen nur sehr langsam voran.

Firmen mit Frauen in Führungspositionen erfolgreicher

Einer Studie zufolge lag der Frauenanteil in den Vorständen der 160 Konzerne aus den Börsenindizes Dax, MDax und SDax Mitte 2019 bei lediglich 8,7 Prozent, gerade einmal 61 Managerinnen hatten es so weit nach oben geschafft. Dabei sehen viele Experten und Analysten ein Zusammenhang zwischen dem Anteil von Frauen in Führungspositionen und dem Erfolg eines Unternehmens. Die Internationale Arbeitsorganisation ILO etwa befragte mehr als 12.000 Firmen aus 70 Ländern. Fast zwei Drittel der Unternehmen, die auf eine Geschlechterdurchmischung in der Firmenleitung setzen, konnten ihre Gewinne steigern, meist zwischen 10 und 15 Prozent. Die positiven Effekte setzten ein, wenn 30 Prozent der Führungsrollen von Frauen besetzt waren. Fast 60 Prozent aller Unternehmen lagen jedoch unterhalb dieser Quote.

Frauen geben Karrierepläne aus Frust auf

In den Chefetagen sind Frauen also noch immer deutlich unterrepräsentiert - dabei starten sie dem Arbeitsbarometer von Randstad Deutschland zufolge wesentlich ehrgeiziger ins Berufsleben als ihre männlichen Kollegen. Aber das Karrierestreben der Frauen nimmt mit steigendem Alter weiter ab. Bei Männern dagegen ist zunächst der Wunsch nach einem beruflichen Aufstieg noch nicht so groß, aber er wird im Laufe der Jahre immer stärker. In der Altersgruppe zwischen 35 und 44 Jahren überholen die Männer dann die Frauen. "Frauen sind früh karrierebewusster - aber befördert werden überwiegend Männer, wie ein Blick in die deutschen Chefetagen zeigt", erklärt Petra Timm, Pressesprecherin des Personaldienstleisters. Dies führe zu Frustration und dazu, dass Frauen zu oft ihre Karrierepläne aufgäben. "Männer halten sich dagegen tendenziell ihr gesamtes Berufsleben lang für eine Beförderung geeignet", so Timm. Sie seien ab 45 erheblich mehr auf den beruflichen Aufstieg fokussiert als ihre Kolleginnen. Wenn nur Männer sich um Beförderungen bemühten, würden Unternehmen aber bis zu 50 Prozent ihrer möglichen Führungskräfte verlieren: "Das Ergebnis ist vergebenes Potenzial, weil nicht alle Talente auch Karriere machen."

(djd). Mehr Frauen in Führungspositionen: Das Thema steht seit Jahren weit oben in der Agenda von Politik und Gesellschaft. Zumindest in den Top-Etagen der Wirtschaft sieht die Realität ganz anders aus: Mitte 2019 betrug der Anteil von Frauen in den Vorständen der 160 Konzerne aus den Börsenindizes Dax, MDax und SDax nur 8,7 Prozent. Dabei zeigen andere Studien, dass ein höherer Anteil von Frauen in Führungspositionen Unternehmen erfolgreicher macht. Überraschend das Ergebnis des Arbeitsbarometers von Randstad Deutschland: Frauen starten wesentlich ehrgeiziger ins Berufsleben als Männer, später werden dann nur noch Männer befördert. "Das Ergebnis ist vergebenes Potenzial, weil nicht alle Talente auch Karriere machen", so Petra Timm, Pressesprecherin des Personaldienstleisters.


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen