Verletzungen sollte man schnell behandeln und nicht aushalten

Freitag, 19.02.2016 |
Freizeitsportler sollten ihr Pensum so gestalten, dass es optimal auf den Leistungsstand und den Fitnessgrad zugeschnitten ist.
Freizeitsportler sollten ihr Pensum so gestalten, dass es optimal auf den Leistungsstand und den Fitnessgrad zugeschnitten ist.
© djd/doc Schmerzgel

(djd). Wer regelmäßig Sport treibt, hat die Vorteile körperlicher Aktivität klar erkannt: Nach dem Auspowern fühlt man sich fit und entspannt. Die Gelenke bleiben geschmeidig, die Muskulatur wird gestärkt. Der Körper erhält reichlich Sauerstoff und das Herz-Kreislauf-System profitiert vom Ausdauertraining. Zudem kommt der Körper in Form und Gewichtsprobleme gehören der Vergangenheit an. Ein aktives Leben mit viel Bewegung beinhaltet allerdings immer auch ein gewisses Verletzungsrisiko: Schnell ist ein Fuß umgeknickt, der Arm geprellt oder der Rücken verdreht.

 

Behandeln statt aushalten

Wenn es in den Muskeln oder Gelenken schmerzt, beißen viele Verletzte die Zähne zusammen, anstatt ihre Blessur sofort zu behandeln. Automatisch nimmt man dann eine Schonhaltung ein, um die Pein ertragen zu können. Fatal, denn durch die Fehlhaltung kann es zu Muskelverspannungen und weiteren anhaltenden Schmerzzuständen kommen. Auf Dauer kann sich ein sogenanntes Schmerzgedächtnis herausbilden: Werden die schmerzleitenden Nervenzellen permanent gereizt, senden sie schließlich auch dann Signale, wenn der eigentliche Auslöser längst verschwunden ist - die Schmerzen werden chronisch. Daher sollten Schmerzen umgehend und zielgenau bekämpft werden, etwa mit "doc Ibuprofen Schmerzgel". Dank seiner sogenannten Microgel-Tiefenwirkung dringt der Wirkstoff schnell und präzise dorthin, wo es schmerzt. Vollständig gelöst entfaltet das Mittel seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung direkt in den betroffenen Sehnen, Muskeln oder Gelenkkapseln. Da der Wirkstoff sich dort konzentriert und nicht ins Blut geht, wird der Körper nicht belastet.

Bloß kein "Kaltstart"

Vor allem Einsteiger sollten sich generell gut auf den Sport vorbereiten: Ohne Dehnen und Lockern der Muskulatur erhöht sich automatisch das Risiko für Sportverletzungen oder Überlastungsbeschwerden. Wie man das Training richtig angeht, steht unter www.doc-gegen-schmerzen.de. Zudem sollten Freizeitsportler ihr Pensum so gestalten, dass es optimal auf den Leistungsstand und den Fitnessgrad zugeschnitten ist.

Beim Sport die Gelenke schonen 

Im fortgeschrittenen Alter oder bei "Wohlstandspfunden" auf den Rippen sollte man sich generell für gelenkschonende Sportarten entscheiden. Gut geeignet sind Wassersportarten wie Schwimmen oder Aquagymnastik, da der Mensch durch den Auftrieb des Wassers zum "Leichtgewicht" wird. Ähnlich ist es mit dem Radfahren, da auch hier dem Körper ein großer Teil des Gewichts abgenommen wird. Dennoch sollte auf eine optimale Einstellung der Lenkerhöhe geachtet werden, um Verspannungen im Schulterbereich zu vermeiden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen