Vegetarische Burger sind der Grill-Trend 2015

Sonntag, 22.03.2015 | Tags: Grillen, vegetarisch, Rezept
Kräftige Gewürze sowie wohldosierte Schärfe verleihen den vegetarischen Burgern erst den richtigen Pep. Besonders gut eignen sich dafür würzige Chilisaucen.
Kräftige Gewürze sowie wohldosierte Schärfe verleihen den vegetarischen Burgern erst den richtigen Pep. Besonders gut eignen sich dafür würzige Chilisaucen.
© djd/Tabasco

(djd/pt). Zwei Brötchenhälften, dazwischen ein Hacksteak ("Patty"), Zwiebeln, Tomate, Salat, etwas Senf, Ketchup oder Mayonnaise - fertig ist der Hamburger. Aber auch ganz ohne Fleisch ist der Fast-Food-Klassiker richtig lecker: Vegetarische Burger sind angesagt und ein ganz heißer Tipp für die diesjährige Grillsaison. 

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Der Kreativität sind bei der vegetarischen Stapelei keine Grenzen gesetzt. Deshalb eignen sich Veggie-Burger auch perfekt für die gesellige Runde am Rost. Besonders praktisch: Alle Zutaten lassen sich gut vorbereiten und auf dem Tisch parat stellen. Ist der Grill angeheizt, kann sich nach kurzer Zeit jeder Gast seinen Burger je nach Geschmack zusammenstellen. Und Möglichkeiten zu variieren gibt es viele. Neben Bratlingen aus Tofu oder Gemüse passen auch Grillkäse, gegrilltes Gemüse und Falafeln zwischen das Brötchen. Extras sorgen für weitere Abwechslung: Wie wäre es mit Camembert und Feigen oder mediterran mit getrockneten Tomaten und Oliven? Den letzten Schliff verleiht die Soße. Leckere Alternativen zu Ketchup oder Mayonnaise sind etwa eine Paprikacreme oder Guacamole. 

Chilisaucen sorgen für den richtigen Pep

Kreative Veggie-"Hochstapler" sollten beachten: insbesondere kräftige Gewürze sowie wohldosierte Schärfe verleihen vegetarischen Burgern den richtigen Pep. Besonders gut eignen sich dafür würzige Chilisaucen wie die Tabasco Brand Pepper Sauce. Die Kultsauce wird heute noch nach dem Originalrezept von 1868 aus nur drei Zutaten - Tabasco Chilis, Salz und Branntweinessig - hergestellt, vegan und ganz ohne Zusatzstoffe. Nach bis zu drei Jahren Reifezeit in ehemaligen Bourbon-Whiskey-Fässern sorgen Chilis, Essig und Salz für den einzigartigen, feurigen Geschmack. Wenige Tropfen reichen, um der Burgersauce den besonderen Pfiff zu geben. Aber auch der Veggie-Patty oder das Gemüse vom Rost lassen sich damit im Handumdrehen würzen. Wer rauchig-würziges BBQ-Aroma liebt, kann die Chipotle Sauce vom selben Anbieter verwenden. Sie wird aus geräucherten roten Jalapeno Chili-Schoten hergestellt.

Gemüse-Burger "Red-Pepper" 

Zutaten für 4 Burger: 6 rote Paprikaschoten, Schnittlauch, Petersilie, 1 Zwiebel, je 2 kl. Auberginen, Zucchini und gelbe Paprika, 4 Brötchen, Olivenöl, Sojasauce, etwa von Kikkoman, Tabasco Brand Pepper Sauce.

Zubereitung Paprikacreme: Rote Paprika bei 190 bis 200 Grad backen, bis die Haut leicht schwarz wird. Abkühlen lassen, schälen, entkernen. Mit der Zwiebel, Kräutern und 1 El Olivenöl pürieren. Mit Sojasauce und Tabasco abschmecken. 


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen