• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Van Gogh trifft Giraffe: Die niederländische Provinz Brabant zeigt sich in vielen Facetten

Van Gogh trifft Giraffe: Die niederländische Provinz Brabant zeigt sich in vielen Facetten

Hallo Giraffe! Dieses Tier grüßt nicht aus Afrika, sondern aus dem Safaripark Beekse Bergen im niederländischen Hilvarenbeek.
Hallo Giraffe! Dieses Tier grüßt nicht aus Afrika, sondern aus dem Safaripark Beekse Bergen im niederländischen Hilvarenbeek.
© djd/VisitBrabant

(djd). Die Niederlande sind in zwölf Provinzen unterteilt. Ganz nah an der deutschen Grenze liegt die Provinz Brabant. Auch ohne Nordseeküste lohnt es sich, hier einen Aufenthalt einzuplanen, denn die Region hat einiges zu bieten.

Kultur

Brabant ist ein Treffpunkt für Kunst- und Designinteressierte: Hier liegt der Ursprung des Dutch Designs. Das Museum De Pont mit Wollspinnerei in Tilburg, das Design Museum in ’s-Hertogenbosch und das Wissens- und Entwicklungszentrum für Keramik in Oisterwijk sind lohnenswerte Anlaufstellen. Zudem dreht sich in Brabant vieles um seinen berühmtesten Sohn Vincent van Gogh. Durch die gesamte Provinz schlängelt sich der 435 Kilometer lange Van-Gogh-Radweg. In seinem Geburtsort Zundert steht das Vincent van GoghHuis mit Dauer- und Wechselausstellungen. Unter www.visitbrabant.com/brabantistoffen findet man alle Attraktionen auf einen Blick.

Städtetrips

In der Hauptstadt Brabants, ´s-Hertogenbosch, finden Fotografen im alten Werkwarenhuis außergewöhnliche, urbane Motive. Lohnenswert sind auch die malerische Altstadt und das Museumsviertel. Die Stadt Eindhoven dagegen lockt Besucher mit einem großen Einkaufszentrum und beeindruckender Architektur, zum Beispiel der futuristisch anmutenden Glas- und Stahlkonstruktion The Blob. Tilburg bietet ein pulsierendes Studentenleben. Im Hafen finden regelmäßig Livekonzerte und Clubabende statt. Der Ort ist zudem bedeutsam für die niederländische Textilindustrie. Im TextielMuseum erfährt man mehr darüber.

Geschichte erleben

Wer in Breda den Beginenhof betritt, macht quasi eine Zeitreise ins Mittelalter. Wie damals werden die Häuser von alleinstehenden Frauen bewohnt, die viele überlieferte Traditionen pflegen. Hof, Kirche und Kräutergarten können kostenlos besichtigt werden. In Helmond befindet sich die größte Wasserburg der Niederlande, das Schloss Helmond mit historischen Räumen und wechselnden Ausstellungen. Bergen op Zoom dagegen ist eine der ältesten Städte der Niederlande. Schmale Sträßchen und alte Plätze bilden die Kulisse für Geschäfte, Kneipen und Restaurants. Die vierte geschichtsträchtige Stadt ist Heusden. Sie ist von schweren Festungswällen umgeben. Von dort aus genießen Besucher einen schönen Ausblick auf die Stadt, den Fluss mit Hafen und die umliegende Landschaft.

Für Kinder

Auch die Kleinen fühlen sich in Brabant wohl. Highlights sind hier der Freizeitpark Efteling, der 2019 die Auszeichnung "schönstes Ausflugsziel der Niederlande" erhielt und an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat. Der Safaripark Beekse Bergen in Hilvarenbeek ist der größte Wildtierzoo des Beneluxraums und bietet neben 1.500 Wildtieren wie Giraffen und Löwen auch einen Wasser- und Spielpark.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen