Urlaubsfeeling fürs ganze Jahr: Persönliche Reiseerinnerungen mit einem Fotobuch festhalten

Egal ob Strandurlaub oder Städtetrip: Mit einem individuell gestalteten Fotobuch bleiben besondere Reiseerlebnisse dauerhaft lebendig.
Egal ob Strandurlaub oder Städtetrip: Mit einem individuell gestalteten Fotobuch bleiben besondere Reiseerlebnisse dauerhaft lebendig.
© djd/www.cewe.de

(djd). Reisen sind spannend, abwechslungsreich, machen glücklich - aber gehen meist leider viel zu schnell zu Ende. Eine gute Idee ist es, eine Portion dieser Glücksgefühle mit in den Alltag zu nehmen, etwa in Form individuell gestalteter Reiseerinnerungen. Fotos lassen das Ferienfeeling auch später jederzeit wieder aufleben. Schade nur, wenn die schönen Schnappschüsse auf Speicherkarten und Laptops liegen bleiben, kaum angesehen werden und irgendwann in Vergessenheit geraten.

Einzigartige Momente bewahren

Das passende Zuhause für gelungene Urlaubsaufnahmen bietet stattdessen ein Fotobuch. Hier können die schönsten Motive liebevoll zusammengefasst und individuell gestaltet werden. Mit Optionen wie einer eleganten Gold-, Silber- oder Effektlack-Veredelung wird das Reisefotobuch zu einem besonderen Erinnerungsstück. Jedes Urlaubserlebnis ist einzigartig. Entsprechend lassen sich die Aufnahmen etwa in einem Cewe Fotobuch individuell anordnen und mit persönlichen Texten versehen. Thematisch passende Designs, Hintergründe oder Cliparts können die Wirkung noch unterstreichen.

Wer es klassisch mag, wählt eine Anordnung wie im Fotoalbum mit jeweils zwei Fotos auf einer Seite. Ebenso können viele kleine Bilder zusammengestellt werden: zum Beispiel Strandaufnahmen vom letzten Sommerurlaub, die klein im Raster und zusammen mit farbigen Textfeldern eine bunte Bilderwand ergeben und die sonnige Stimmung und Urlaubsfreude wieder hervorrufen. Alternativ dazu lassen sich Panoramaaufnahmen - etwa von beeindruckenden Bergaussichten - groß über eine Doppelseite ziehen. Die sogenannte Lay-Flat-Bindung beim Fotopapier ermöglicht es, dass kein Falz das Motiv stört und einmalige Eindrücke im Großformat lebendig wirken. Weltenbummler, die stets das nächste Abenteuer suchen, können ihr Fotobuch als chronologisches Reisetagebuch entwerfen und neben den Fotos auch individuell gestaltete Landkarten einfügen. Unter www.cewe.de gibt es dazu die kostenfreie Software zur Gestaltung des Fotobuchs.

Smartphone-Fotos modern aufbereiten

Nicht jeder verbringt die freien Tage mit ausgedehnten Reisen. Manchmal reicht auch ein Städtetrip über ein langes Wochenende oder ein Festivalbesuch, um dem Alltag zu entfliehen. Für die Erinnerung an diese Erlebnisse dient die stets griffbereite Smartphone-Kamera. Besonders stilvoll lassen sich diese Aufnahmen direkt per App etwa mit dem Fotobuch "Pure" in Szene setzen. Auf 22 matten Seiten wird je ein Motiv in einem von sieben modernen Stilen präsentiert. Freunde und Familie werden sich freuen, wenn sie mit dem gemeinsamen Erinnerungsstück im eleganten Schuber als Geschenk überrascht werden.

(djd). Reisen macht glücklich. Vom entspannten Badeurlaub an sonnigen Stränden bis zur abenteuerlichen Entdeckungstour in fremden Ländern und Kulturen: Im Urlaub entsteht ein Gefühl von Freiheit, an das man noch möglichst lange zurückdenken will. Eine gute Idee ist es, eine Portion des unbeschwerten Feriengefühls mit in den Alltag zu nehmen, beispielsweise in Form von besonderen Schnappschüssen und Reiseerinnerungen. Mit den Fotobüchern von Cewe etwa können die Urlaubserlebnisse das ganze Jahr über aufgefrischt und immer wieder neu erlebt werden. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit etwas Kreativität einmalige Erinnerungsstücke zu kreieren - für sich selbst oder auch als originelle und individuelle Geschenkidee.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen