• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Urlaub im Frühling schon jetzt planen und auf dem Neckartal-Radweg die schönsten Seiten Baden-Württembergs entdecken

Urlaub im Frühling schon jetzt planen und auf dem Neckartal-Radweg die schönsten Seiten Baden-Württembergs entdecken

Dienstag, 06.10.2015 | Tags: Urlaub
Unterwegs begegnen den Radlern zahlreiche historische Schlösser und Burgen, zum Beispiel die Rathausburg in Lauffen am Neckar.
Unterwegs begegnen den Radlern zahlreiche historische Schlösser und Burgen, zum Beispiel die Rathausburg in Lauffen am Neckar.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.

(djd). Der nächste Frühling kommt bestimmt. Warum also nicht bereits jetzt mit der Planung des Radurlaubs starten und sich über attraktive Radwege und Sehenswürdigkeiten informieren? Das schürt die Vorfreude auf warme Tage und Ausflüge in die Natur. Besonders beliebte Radfahrreviere sind Fluss- und Seenlandschaften. "Vielseitige Erlebnisse verspricht zum Beispiel der 367 Kilometer lange Neckartal-Radweg", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Nahezu steigungsfrei führt er in 18 Etappen vom Neckarursprung im Schwenninger Moos bis in die Quadratestadt Mannheim und gibt Radlern Gelegenheit, die ganze Bandbreite Baden-Württembergs kennenzulernen. Ausführliche Informationen zu allen Etappen mit interaktiver Übersichtskarte sowie Pauschalangebote und Broschüren zum Bestellen gibt es unter www.neckartalradweg-bw.de.

Jeden Tag Neues erleben

Naturparks, steile Weinhänge, historische Burgen, idyllische Fachwerkdörfer und Weinorte, in denen Besenwirtschaften zu einem Gläschen Wein einladen, aber auch Metropolen wie Stuttgart und Mannheim mit ihrem großen Freizeitangebot: Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft entlang des Vier-Sterne-Radwegs hält viele neue Eindrücke bereit. So ist Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, mit ihren historischen Bauwerken ebenso sehenswert wie die Festungsstadt Horb oder die schöne Universitätsstadt Tübingen, wo eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar lockt. Bei einem Zwischenstopp in Marbach kann man auf den Spuren Friedrich Schillers wandeln oder in der alten Reichsstadt Esslingen Fachwerk pur genießen.

Autos und Adler

Wer sich für Technik interessiert, sollte einen Besuch im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart und der "experimenta Heilbronn" - dem größten Science Center in Süddeutschland - einplanen. Schöne Erlebnisse verspricht aber auch Burg Guttenberg mit der Deutschen Greifenwarte, wo Adler, Geier und Co. ihre Flugkünste zeigen. Gerade an sonnigen Tagen können eine Schiff- und Kanufahrt auf dem Neckar auf dem Programm stehen.

Gut informiert

(djd). Eine gute Hilfestellung für den Radurlaub bietet die Seite www.neckartalradweg-bw.de. Neben einer Beschreibung aller Etappen mit Sehenswürdigkeiten, Höhenprofil und GPX-Tracks zum Downloaden findet man hier ausgewählte Radreisen - auch E-Bike-Pauschalen, aktuelle Veranstaltungshinweise sowie Infos zur Anreise. Umfangreiches Infomaterial wie die Radkarte Neckartal-Radweg mit touristischen Highlights der Route sowie Hinweisen zu fahrradfreundlichen Bett+Bike-Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten, E-Bike-Ladestationen, Fahrradverleihen und Werkstätten kann bestellt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen