• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Urlaub im Frühling schon jetzt planen und auf dem Neckartal-Radweg die schönsten Seiten Baden-Württembergs entdecken

Urlaub im Frühling schon jetzt planen und auf dem Neckartal-Radweg die schönsten Seiten Baden-Württembergs entdecken

Dienstag, 06.10.2015 | Tags: Urlaub
Unterwegs begegnen den Radlern zahlreiche historische Schlösser und Burgen, zum Beispiel die Rathausburg in Lauffen am Neckar.
Unterwegs begegnen den Radlern zahlreiche historische Schlösser und Burgen, zum Beispiel die Rathausburg in Lauffen am Neckar.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.

(djd). Der nächste Frühling kommt bestimmt. Warum also nicht bereits jetzt mit der Planung des Radurlaubs starten und sich über attraktive Radwege und Sehenswürdigkeiten informieren? Das schürt die Vorfreude auf warme Tage und Ausflüge in die Natur. Besonders beliebte Radfahrreviere sind Fluss- und Seenlandschaften. "Vielseitige Erlebnisse verspricht zum Beispiel der 367 Kilometer lange Neckartal-Radweg", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Nahezu steigungsfrei führt er in 18 Etappen vom Neckarursprung im Schwenninger Moos bis in die Quadratestadt Mannheim und gibt Radlern Gelegenheit, die ganze Bandbreite Baden-Württembergs kennenzulernen. Ausführliche Informationen zu allen Etappen mit interaktiver Übersichtskarte sowie Pauschalangebote und Broschüren zum Bestellen gibt es unter www.neckartalradweg-bw.de.

Jeden Tag Neues erleben

Naturparks, steile Weinhänge, historische Burgen, idyllische Fachwerkdörfer und Weinorte, in denen Besenwirtschaften zu einem Gläschen Wein einladen, aber auch Metropolen wie Stuttgart und Mannheim mit ihrem großen Freizeitangebot: Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft entlang des Vier-Sterne-Radwegs hält viele neue Eindrücke bereit. So ist Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, mit ihren historischen Bauwerken ebenso sehenswert wie die Festungsstadt Horb oder die schöne Universitätsstadt Tübingen, wo eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar lockt. Bei einem Zwischenstopp in Marbach kann man auf den Spuren Friedrich Schillers wandeln oder in der alten Reichsstadt Esslingen Fachwerk pur genießen.

Autos und Adler

Wer sich für Technik interessiert, sollte einen Besuch im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart und der "experimenta Heilbronn" - dem größten Science Center in Süddeutschland - einplanen. Schöne Erlebnisse verspricht aber auch Burg Guttenberg mit der Deutschen Greifenwarte, wo Adler, Geier und Co. ihre Flugkünste zeigen. Gerade an sonnigen Tagen können eine Schiff- und Kanufahrt auf dem Neckar auf dem Programm stehen.

Gut informiert

(djd). Eine gute Hilfestellung für den Radurlaub bietet die Seite www.neckartalradweg-bw.de. Neben einer Beschreibung aller Etappen mit Sehenswürdigkeiten, Höhenprofil und GPX-Tracks zum Downloaden findet man hier ausgewählte Radreisen - auch E-Bike-Pauschalen, aktuelle Veranstaltungshinweise sowie Infos zur Anreise. Umfangreiches Infomaterial wie die Radkarte Neckartal-Radweg mit touristischen Highlights der Route sowie Hinweisen zu fahrradfreundlichen Bett+Bike-Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten, E-Bike-Ladestationen, Fahrradverleihen und Werkstätten kann bestellt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen