Urlaub am eigenen Pool: So wird der Sommer auch ohne Fernreisen zum Erlebnis

An einem kristallklaren Pool im eigenen Garten kommt echte Ferienstimmung auf, auch wenn man nicht verreist.
An einem kristallklaren Pool im eigenen Garten kommt echte Ferienstimmung auf, auch wenn man nicht verreist.
© djd/Zodiac

(djd). Sommerurlaube und Kurzreisen waren und sind nicht mehr so einfach möglich, wie wir das gewohnt waren. Hoch im Kurs stehen daher Alternativen für attraktive Urlaubserlebnisse zu Hause. Mit einem Swimmingpool hält ein großes Stück Ferienfeeling Einzug in den eigenen Garten. So kann man Urlaubsatmosphäre nicht nur an wenigen Wochen im Jahr genießen, sondern die gesamte warme Jahreszeit über.

Investition in Urlaubslaune, die den ganzen Sommer über anhält

Ein eigener Pool lässt sich heute genau auf die persönlichen Bedürfnisse seiner Besitzer zuschneiden. "Ob klassisch rechteckig, rund, oval oder individuell geformt: Beim Zuschnitt der Becken ist heute fast alles möglich", erklärt Markus Reichert von Fluidra Deutschland. Einen günstigen Einstieg bieten Komplettbecken-Sets, die fix und fertig mit Filteranlage und Starterset angeliefert werden - der Badespaß kann direkt nach dem Einbau und der Befüllung beginnen. Wer sich mehr Individualität wünscht, kann das Becken mit Freiformen perfekt in seine Gartenanlage einpassen. Das geht zum Beispiel mit Bausteinen wie dem Styropool-System, die vor Ort aufgebaut und mit Beton verfüllt werden. Der Zusatzvorteil solcher Systeme: Sie isolieren das Becken und sorgen so dafür, dass das Wasser weniger Wärme an den Boden abgibt. Auch die individuelle Ausstattung und Gestaltung von Polyesterbecken ist möglich.

Stimmungsvoll in Szene gesetzt mit Unterwasserbeleuchtung

Zusatzausstattungen perfektionieren das Poolerlebnis zu Hause. Einen Überblick bekommen Interessierte unter www.duw-pool.de. Wärmepumpen und Solaranlagen beispielsweise nutzen Umweltwärme zur klimafreundlichen Beheizung des Wassers. Unterstützend wirken auch Luftkammer-Wärmeplanen zur Abdeckung der Wasserfläche, die durch Solareffekte zur Aufheizung des Beckens beitragen. Unerlässlich für stimmungsvolle Abende am Pool sind zudem Unterwasserbeleuchtungen. Sie lassen die Wasserfläche sanft erstrahlen und faszinieren mit Lichtbrechungen und Reflexen. Beleuchtungen können von Anfang an in die Beckenwände eingelassen werden. Es gibt aber auch Lösungen, die sich mit überschaubarem Aufwand nachrüsten lassen. Stand der Technik sind LED-Strahler mit Niedervolt, die höchste Sicherheit mit minimalem Stromverbrauch verbinden.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen