• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

Freitag, 25.04.2025 |
Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während Genussradler auf Tagesausflügen die idyllischen Naturlandschaften zwischen Heilbronn, Schwäbisch Hall und Aalen erkunden. So zählen die Gässle im Weinstädtchen Forchtenberg am Kocher zum Beispiel zu den romantischsten Fotomotiven am Weg: Die denkmalgeschützten Häuser wurden direkt auf die alte Stadtmauer gebaut und davor liegen die Privatgärten der Altstadtbewohner. Über der Fachwerkstadt thront eine Schlossruine, die im Sommer zur Bühne für Open-Air-Kino wird. Und an den Weinhängen rund um Forchtenberg gedeiht Hohenloher Wein, der in den gemütlichen Wirtsstuben ausgeschenkt wird.

Entspanntes Naturerlebnis

Kocher und Jagst, die beiden Nebenflüsse des Neckars, fließen im Norden von Baden-Württemberg fast parallel durch ursprüngliche Landschaften und eine beschauliche, ländliche Welt. An den naturnahen Flussläufen gibt es Stromschnellen und Sandbänke, Auenwälder und vielfältige Rückzugsorte für seltene Pflanzen und Tiere. Wer sich bei der Rast am Ufer etwas Zeit und Ruhe gönnt, kann hier auch schillernde Eisvögel beobachten. So trägt die Radtour in der Natur fernab von großstädtischer Hektik zu Entspannung und Gelassenheit bei. Die Bewegung an der frischen Luft und die friedlichen Eindrücke für alle Sinne tun Körper, Geist und Seele gut. Der empfohlene Verlauf des Kocher-Jagst-Radwegs führt von Aalen den Kocher hinab über Schwäbisch Hall bis zur Neckarmündung in Bad Friedrichshall und an der Jagst flussaufwärts über Crailsheim und Ellwangen wieder zurück. Die 335 Kilometer lange Runde ist aber auch in umgekehrter Richtung beschildert. Unter www.kocher-jagst.de sind alle Etappen, Highlights und Tourentipps zu finden.

Flexible Touren über Querverbindungen

Neben der langen Rundtour durch das Kocher- und Jagsttal bietet der Radweg viele Varianten, auch für Kurzurlaube am Wochenende oder einzelne Tagestouren. Denn es gibt mehr als ein Dutzend Querverbindungen zwischen den Zwillingsflüssen. In den Seitentälern und auf die Anhöhen verlaufen zudem zahlreiche Rundwege und Themenrouten, sodass alle Aktivurlauber je nach Geschmack und Kondition die passenden Strecken finden. Und wer von Kocher und Jagst noch nicht genug hat, kann auf 3-Flüsse-Touren die weitere Nachbarschaft erkunden, zum Beispiel auf ausgeschilderten Abstechern ins liebliche Taubertal, ins stille Bühlertal oder zum Neckartal-Radweg.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen