• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

Freitag, 25.04.2025 |
Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während Genussradler auf Tagesausflügen die idyllischen Naturlandschaften zwischen Heilbronn, Schwäbisch Hall und Aalen erkunden. So zählen die Gässle im Weinstädtchen Forchtenberg am Kocher zum Beispiel zu den romantischsten Fotomotiven am Weg: Die denkmalgeschützten Häuser wurden direkt auf die alte Stadtmauer gebaut und davor liegen die Privatgärten der Altstadtbewohner. Über der Fachwerkstadt thront eine Schlossruine, die im Sommer zur Bühne für Open-Air-Kino wird. Und an den Weinhängen rund um Forchtenberg gedeiht Hohenloher Wein, der in den gemütlichen Wirtsstuben ausgeschenkt wird.

Entspanntes Naturerlebnis

Kocher und Jagst, die beiden Nebenflüsse des Neckars, fließen im Norden von Baden-Württemberg fast parallel durch ursprüngliche Landschaften und eine beschauliche, ländliche Welt. An den naturnahen Flussläufen gibt es Stromschnellen und Sandbänke, Auenwälder und vielfältige Rückzugsorte für seltene Pflanzen und Tiere. Wer sich bei der Rast am Ufer etwas Zeit und Ruhe gönnt, kann hier auch schillernde Eisvögel beobachten. So trägt die Radtour in der Natur fernab von großstädtischer Hektik zu Entspannung und Gelassenheit bei. Die Bewegung an der frischen Luft und die friedlichen Eindrücke für alle Sinne tun Körper, Geist und Seele gut. Der empfohlene Verlauf des Kocher-Jagst-Radwegs führt von Aalen den Kocher hinab über Schwäbisch Hall bis zur Neckarmündung in Bad Friedrichshall und an der Jagst flussaufwärts über Crailsheim und Ellwangen wieder zurück. Die 335 Kilometer lange Runde ist aber auch in umgekehrter Richtung beschildert. Unter www.kocher-jagst.de sind alle Etappen, Highlights und Tourentipps zu finden.

Flexible Touren über Querverbindungen

Neben der langen Rundtour durch das Kocher- und Jagsttal bietet der Radweg viele Varianten, auch für Kurzurlaube am Wochenende oder einzelne Tagestouren. Denn es gibt mehr als ein Dutzend Querverbindungen zwischen den Zwillingsflüssen. In den Seitentälern und auf die Anhöhen verlaufen zudem zahlreiche Rundwege und Themenrouten, sodass alle Aktivurlauber je nach Geschmack und Kondition die passenden Strecken finden. Und wer von Kocher und Jagst noch nicht genug hat, kann auf 3-Flüsse-Touren die weitere Nachbarschaft erkunden, zum Beispiel auf ausgeschilderten Abstechern ins liebliche Taubertal, ins stille Bühlertal oder zum Neckartal-Radweg.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen