• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

Freitag, 25.04.2025 |
Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während Genussradler auf Tagesausflügen die idyllischen Naturlandschaften zwischen Heilbronn, Schwäbisch Hall und Aalen erkunden. So zählen die Gässle im Weinstädtchen Forchtenberg am Kocher zum Beispiel zu den romantischsten Fotomotiven am Weg: Die denkmalgeschützten Häuser wurden direkt auf die alte Stadtmauer gebaut und davor liegen die Privatgärten der Altstadtbewohner. Über der Fachwerkstadt thront eine Schlossruine, die im Sommer zur Bühne für Open-Air-Kino wird. Und an den Weinhängen rund um Forchtenberg gedeiht Hohenloher Wein, der in den gemütlichen Wirtsstuben ausgeschenkt wird.

Entspanntes Naturerlebnis

Kocher und Jagst, die beiden Nebenflüsse des Neckars, fließen im Norden von Baden-Württemberg fast parallel durch ursprüngliche Landschaften und eine beschauliche, ländliche Welt. An den naturnahen Flussläufen gibt es Stromschnellen und Sandbänke, Auenwälder und vielfältige Rückzugsorte für seltene Pflanzen und Tiere. Wer sich bei der Rast am Ufer etwas Zeit und Ruhe gönnt, kann hier auch schillernde Eisvögel beobachten. So trägt die Radtour in der Natur fernab von großstädtischer Hektik zu Entspannung und Gelassenheit bei. Die Bewegung an der frischen Luft und die friedlichen Eindrücke für alle Sinne tun Körper, Geist und Seele gut. Der empfohlene Verlauf des Kocher-Jagst-Radwegs führt von Aalen den Kocher hinab über Schwäbisch Hall bis zur Neckarmündung in Bad Friedrichshall und an der Jagst flussaufwärts über Crailsheim und Ellwangen wieder zurück. Die 335 Kilometer lange Runde ist aber auch in umgekehrter Richtung beschildert. Unter www.kocher-jagst.de sind alle Etappen, Highlights und Tourentipps zu finden.

Flexible Touren über Querverbindungen

Neben der langen Rundtour durch das Kocher- und Jagsttal bietet der Radweg viele Varianten, auch für Kurzurlaube am Wochenende oder einzelne Tagestouren. Denn es gibt mehr als ein Dutzend Querverbindungen zwischen den Zwillingsflüssen. In den Seitentälern und auf die Anhöhen verlaufen zudem zahlreiche Rundwege und Themenrouten, sodass alle Aktivurlauber je nach Geschmack und Kondition die passenden Strecken finden. Und wer von Kocher und Jagst noch nicht genug hat, kann auf 3-Flüsse-Touren die weitere Nachbarschaft erkunden, zum Beispiel auf ausgeschilderten Abstechern ins liebliche Taubertal, ins stille Bühlertal oder zum Neckartal-Radweg.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen