Urbane Minigärten: Kräuter, Paprika und Gurken gedeihen auch auf dem Stadtbalkon

Sonntag, 08.03.2015 | Tags: Garten, Balkon
Sogar direkt im Sack lassen sich Bio-Gemüse und Kräuter anbauen.
Sogar direkt im Sack lassen sich Bio-Gemüse und Kräuter anbauen.
© djd/Floragard

(djd/pt). Die Sehnsucht nach unbehandelten und schadstoffarmen Lebensmitteln - wenn möglich auch noch aus der Region - hat zu einem neuen Trend geführt: die Selbstversorgung. Immer mehr Hausbesitzer pflanzen Obstbäume oder schaffen Platz für Gemüse-Beete oder kleine Gewächshäuser im Garten. Selbst in der Stadt lässt sich ein Trend zum Urban-Gardening feststellen: Parzellen in städtischen Kleingärten sind auch bei jungen Familien wieder angesagt, um einen Nutzgarten anzulegen. Mit etwas Geschick und der richtigen Ausstattung kann aber auch der Balkon zum Bio-Minigarten mitten in der Stadt werden.

Tipps für das Mini-Garten-Glück

"Egal, welche Art Kräuter, Gemüse oder auch Zierpflanzen man anbauen will, auf dem Balkon spielen die richtige Erde und das passende Gefäß eine Schlüsselrolle", erklärt Oliver Schönfeld, Gartenexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Preiswerte Universal-Erde und schmale Balkonkästen seien dabei nicht die erste Wahl.

Für das ökologische Gärtnern eignen sich hochwertige Substrate - ganz ohne Chemiekeule. Wie etwa die torffreie Bio Minigarten-Erde von Floragard, die mit hochwertigem Bio-Dünger auch auf dem Stadtbalkon für gesundes Wurzel- und Pflanzenwachstum sorgt. Gleichzeitig belebt der zugesetzte Grünkompost die Erde und erhöht so die Nährstoffverfügbarkeit. Das Bio-Substrat, das in vielen Gartencentern, Baumärkten und im Onlineshop unter www.floragard.de erhältlich ist, kann sogar zur Anzucht von Bio-Gemüse und Kräutern direkt im Sack verwendet werden. Einfach die Verpackung an den gekennzeichneten Stellen aufschneiden, Pflanze einsetzen - fertig.

Wasserreservoir für heiße Sonnentage

Besonders gut funktioniert das urbane Gärtnern in einer Mini-Garten Box, einem praktischen Pflanzkasten mit Wasserreservoir. Darin werden Kräuter-, Zier- und Gemüsepflanzen auch an heißen Sommertagen optimal mit ausreichend Wasser versorgt. Mehr noch: Der Speicher reicht für 14 Tage, so dass die Pflanzen auch einen längeren Urlaub überleben - ohne dass der Nachbar ständig zum Gießen vorbeikommen muss. Zusammen mit einer hübschen Gartenboxumrandung aus Holz wird der kleine Stadtgarten zum grünen Eyecatcher auf dem Balkon.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen