Upcycling für Einweg-Papierbecher: Nachhaltigkeitsprojekt gewinnt Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021

Preisträger und Ehrenpreisträger sowie alle Nominierten des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2021.
Preisträger und Ehrenpreisträger sowie alle Nominierten des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2021.
© djd/Bundesverband der Systemgastronomie/Jens Jeske

(djd). Allein in Deutschland werden jährlich zig Millionen kunststoffbeschichtete Einweg-Papierbecher verbraucht. Die Beschichtung ist notwendig, damit die Becher nicht undicht werden oder aufweichen. Das Problem: Nach Gebrauch landen sie im Müll, da der Verbundstoff einen Recyclingprozess ausbremst. Ein neues Verfahren macht künftig das nachhaltige Recyceln von jeglichen Arten von Einweg-Papp- und Einweg-Papierbechern für Heiß- und Kaltgetränke im Papieraufbereitungsprozess möglich. Das so gewonnene Papier heißt CoffeeCup Paper. Als wertvoller Branchenbeitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz wurde diese innovative Idee mit dem Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021 ausgezeichnet.

Becher sammeln statt entsorgen

Auch für Systemgastronomen waren die Einwegbecher bislang nur zu entsorgender Abfall. Nun kann es für sie heißen: Becher sammeln und rückführen. Denn die Einwegbecher liefern hochwertige Papierfasern zur Herstellung der CoffeeCup Paper. Das grafische Papier besteht zu etwa 25 Prozent aus Einweg-Papierbechern und rund 75 Prozent aus direkt recycelbarem Altpapier. Die Kunststoffanteile in der Beschichtung der Einwegbecher werden mit dem neuen Verfahren zunächst abgelöst, damit die Papierfasern, die ohne diese Trennung im Müll verloren gehen würden, wieder in den Recyclingprozess zurückgeführt werden können. Das Grafikpapier kann von jedem Unternehmen vielseitig für eigene Kommunikationsmittel verwendet werden - etwa für Flyer, Briefumschläge oder Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte. "Die Systemgastronomen können durch einfache Bechersammlung und -rückführung nicht nur Entsorgungskosten sparen, sondern vor allem auch beweisen, dass sie den gesamten Lebenszyklus von Verpackungen im Blick haben und mit daran arbeiten, Kreisläufe zu schließen sowie Rohstoffe zu schonen", so Torsten Gröger, Ideengeber des Projekts und Prokurist bei der creart Neidhardt Werbe GmbH.

Zehn Jahre Preis der Deutschen Systemgastronomie

Den Preis der Deutschen Systemgastronomie hat der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) bereits zum zehnten Mal vergeben. Mit ihm werden Personen, Unternehmen, Projekte, Initiativen oder Einrichtungen in Deutschland geehrt, die sich in besonderer, beispielhafter und zukunftsorientierter Weise um die Branche der Systemgastronomie und deren Herausforderungen verdient gemacht haben. Einen Sonderpreis erhielt die Burger King Deutschland GmbH für ihren solidarischen Social-Media-Appell "Bestellt bei McDonald’s" in der Corona-Zeit, denn in keiner anderen Branche in Deutschland wurde während der Pandemie diese beispielgebende Solidarität als wettbewerbsübergreifender Zusammenhalt untereinander gelebt.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen