• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Unterwegs mit Handicap: Hier gehts mit dem Rolli bequem an den Strand, in den Wald - und auch an Bord

Unterwegs mit Handicap: Hier gehts mit dem Rolli bequem an den Strand, in den Wald - und auch an Bord

Malerisch: Verschwiegene Wasserwege durchziehen die Region. Mit dem Floß lassen sie sich wunderbar entdecken.
Malerisch: Verschwiegene Wasserwege durchziehen die Region. Mit dem Floß lassen sie sich wunderbar entdecken.
© djd/Fremdenverkehrsverein Mönkebude am Stettiner Haff/Uta Sommer

(djd). Es ist oft nicht ganz einfach, ein Urlaubsziel zu finden, das gut auf Menschen mit Handicap eingestellt ist. Vielerorts wird gerade der Weg ans Wasser zum Problem. Hier haben die kleinen Urlaubsorte am Stettiner Haff in den vergangenen Jahren eine Menge bewegt. Im äußersten Südosten Mecklenburg-Vorpommerns wartet sogar ein spezieller Rolli-Segler auf abenteuerlustige Urlauber. Die besten Tipps für den barrierefreien Urlaub:

Rauf aufs Wasser

Geht nicht, gibts nicht - nach dieser Devise handelt zum Beispiel Bootsführer Uwe Beckmann: "Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann selbstverständlich auch im Rollstuhl an Bord!" Seine Floßfahrten auf der Uecker bringen Gäste sanft schaukelnd direkt in die Natur. Weitere Infos bietet www.bootsverleih-flossfahrten.de. Ein echtes Highlight für Wasserfreunde ist auch der Großsegler "Wappen von Ueckermünde", Deutschlands erstes rollstuhl- und behindertengerechtes Schiff dieser Art. Durch spezielle Aufzüge und Kräne können sich alle Gäste an den Schiffsdiensten beteiligen - vom Segelsetzen bis zum Kombüsendienst.

Ab an den Strand

Über lange Promenaden mit Aussichtsplattformen und breite Zugänge sind viele Strände am Stettiner Haff gut zu erreichen. Außerdem haben sie eine natürliche Besonderheit: Das ruhige Wasser wird nur ganz allmählich tiefer und ist rund drei Grad wärmer als die Ostsee. Das schätzen zum Beispiel die Gäste von Mönkebude. Hier und auch in Ueckermünde findet man außerdem noch die historischen Strandhallen. Nach dem Baden lohnt sich ein Cafébesuch dort, am besten bei einem "Haffsegler". Diese Spezialität ist ein hausgemachter, üppig gefüllter Windbeutel.

Rein in die Natur

Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem "Bad" im Wald? Dieser Trend, bei dem man mit allen Sinnen in die Natur eintaucht, kommt ursprünglich aus Japan. Doch auch die Haffregion ist wie gemacht dafür. Oder lieber ein Besuch im Blütenmeer? Dann ist der botanische Garten von Christiansberg das richtige Ziel. Er hat sich vom einstigen Privatgarten zum 30.000 Quadratmeter großen Refugium gewandelt, Infos unter www.botanischer-garten-christiansberg.de. Und wer lieber auf Kultur setzt: Ein Bummel durch die Kürassierstadt Pasewalk an der Uecker lässt sich im Rolli bequem bewältigen - idealerweise über die Ringstraße, die an imposanten Wehrtürmen und Kirchen aus dem 14. und 15. Jahrhundert vorbeiführt. Und nicht zuletzt sind auch viele Radwege am Haff für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet, spezielle Karten halten die Touristikinformationen in Torgelow, Pasewalk, Ueckermünde und Mönkebude für die Gäste bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen