• Ratgeberbox
  • Gesundheit & Wellness
  • Unterstützung für Haut und Schleimhäute im Winter: Von Nasenspray bis Sanddornextrakt - so unterstützt man Schleimhäute im Körper

Unterstützung für Haut und Schleimhäute im Winter: Von Nasenspray bis Sanddornextrakt - so unterstützt man Schleimhäute im Körper

Dienstag, 11.10.2022 |
Aus Sanddorn gewonnene Omega-Fettsäuren können nachhaltig zur Herstellung des Gleichgewichts der Schleimhäute beitragen.
Aus Sanddorn gewonnene Omega-Fettsäuren können nachhaltig zur Herstellung des Gleichgewichts der Schleimhäute beitragen.
© djd/Biokanol

(djd). Die kalte Jahreszeit stellt unseren Körper vor besondere Herausforderungen. Vor allem Haut und Schleimhäuten setzt der ständige Wechsel zwischen kalter Winter- und trockener Heizungsluft zu. Umso wichtiger ist es, diese von innen und außen mit Feuchtigkeit zu versorgen und besonders zu pflegen.

Regelmäßiges Nasenduschen mit Meerwasser

Eine wirksame Hilfe bei trockenen Schleimhäuten in der Nase sind beispielsweise Nasenspülungen und befeuchtende Sprays auf Basis von Meerwasser oder isotonischer Kochsalzlösung. Nasensalben und -öle können zusätzlich helfen, Verkrustungen schonend zu lösen. Trockene und rissige Lippen kann man etwa mit einem fetthaltigen Pflegestift mit Bienenwachs schützen. Tropfen mit künstlicher Tränenflüssigkeit bewahren die Horn- und Bindehaut der Augen vor dem Austrocknen.

Intimcreme mit natürlichem Sanddornextrakt pflegt und befeuchtet

Alle Schleimhäute sowie die Haut des ganzen Körpers unterstützen auch Nahrungsergänzungsmittel wie Femisanit Kapseln mit dem Hautnährstoff Vitamin A. Sinnvoll kann eine kombinierte Anwendung der Kapseln mit der Intimcreme Femisanit sein, die optimal auf die Bedürfnisse der gesunden weiblichen Haut abgestimmt ist. Die hormonfreie Creme mit wertvollem Sanddornextrakt, Rosmarinextrakt und Hyaluronsäure pflegt und befeuchtet die trockene Haut im Vaginalbereich und unterstützt den Aufbau der Schleimhäute. Beide Präparate gibt es rezeptfrei in der Apotheke oder online unter www.biokanol-shop.de. Um die trockene Haut im Herbst und Winter nicht zusätzlich zu reizen, sollte man außerdem auf Vollbäder verzichten und stattdessen nur kurz duschen. Am besten verwendet man dabei milde, rückfettende Waschlotionen.

Für ein gutes Raumklima sorgen

Um das Austrocknen von Haut und Schleimhäuten zu vermeiden, ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Insgesamt sollten regelmäßig über den Tag verteilt mindestens zwei Liter getrunken werden. Empfohlen sind Kräutertees ebenso wie Wasser. Für ein besseres Raumklima können Luftbefeuchter sorgen. Alternativ kann man zum Beispiel eine kleine Schüssel Wasser auf den Heizkörper stellen. Die optimale Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Ein schneller Weg für mehr Feuchtigkeit im Raum ist außerdem das regelmäßige Lüften - mindestens einmal pro Stunde für einige Minuten bei weit geöffnetem Fenster.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen