• Ratgeberbox
  • Gesundheit & Wellness
  • Unterstützung für Haut und Schleimhäute im Winter: Von Nasenspray bis Sanddornextrakt - so unterstützt man Schleimhäute im Körper

Unterstützung für Haut und Schleimhäute im Winter: Von Nasenspray bis Sanddornextrakt - so unterstützt man Schleimhäute im Körper

Dienstag, 11.10.2022 |
Aus Sanddorn gewonnene Omega-Fettsäuren können nachhaltig zur Herstellung des Gleichgewichts der Schleimhäute beitragen.
Aus Sanddorn gewonnene Omega-Fettsäuren können nachhaltig zur Herstellung des Gleichgewichts der Schleimhäute beitragen.
© djd/Biokanol

(djd). Die kalte Jahreszeit stellt unseren Körper vor besondere Herausforderungen. Vor allem Haut und Schleimhäuten setzt der ständige Wechsel zwischen kalter Winter- und trockener Heizungsluft zu. Umso wichtiger ist es, diese von innen und außen mit Feuchtigkeit zu versorgen und besonders zu pflegen.

Regelmäßiges Nasenduschen mit Meerwasser

Eine wirksame Hilfe bei trockenen Schleimhäuten in der Nase sind beispielsweise Nasenspülungen und befeuchtende Sprays auf Basis von Meerwasser oder isotonischer Kochsalzlösung. Nasensalben und -öle können zusätzlich helfen, Verkrustungen schonend zu lösen. Trockene und rissige Lippen kann man etwa mit einem fetthaltigen Pflegestift mit Bienenwachs schützen. Tropfen mit künstlicher Tränenflüssigkeit bewahren die Horn- und Bindehaut der Augen vor dem Austrocknen.

Intimcreme mit natürlichem Sanddornextrakt pflegt und befeuchtet

Alle Schleimhäute sowie die Haut des ganzen Körpers unterstützen auch Nahrungsergänzungsmittel wie Femisanit Kapseln mit dem Hautnährstoff Vitamin A. Sinnvoll kann eine kombinierte Anwendung der Kapseln mit der Intimcreme Femisanit sein, die optimal auf die Bedürfnisse der gesunden weiblichen Haut abgestimmt ist. Die hormonfreie Creme mit wertvollem Sanddornextrakt, Rosmarinextrakt und Hyaluronsäure pflegt und befeuchtet die trockene Haut im Vaginalbereich und unterstützt den Aufbau der Schleimhäute. Beide Präparate gibt es rezeptfrei in der Apotheke oder online unter www.biokanol-shop.de. Um die trockene Haut im Herbst und Winter nicht zusätzlich zu reizen, sollte man außerdem auf Vollbäder verzichten und stattdessen nur kurz duschen. Am besten verwendet man dabei milde, rückfettende Waschlotionen.

Für ein gutes Raumklima sorgen

Um das Austrocknen von Haut und Schleimhäuten zu vermeiden, ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Insgesamt sollten regelmäßig über den Tag verteilt mindestens zwei Liter getrunken werden. Empfohlen sind Kräutertees ebenso wie Wasser. Für ein besseres Raumklima können Luftbefeuchter sorgen. Alternativ kann man zum Beispiel eine kleine Schüssel Wasser auf den Heizkörper stellen. Die optimale Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Ein schneller Weg für mehr Feuchtigkeit im Raum ist außerdem das regelmäßige Lüften - mindestens einmal pro Stunde für einige Minuten bei weit geöffnetem Fenster.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen