• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Unternehmen werden grün: Auch kleine und mittelständische Betriebe können viel für Nachhaltigkeit tun

Unternehmen werden grün: Auch kleine und mittelständische Betriebe können viel für Nachhaltigkeit tun

Samstag, 09.09.2023 |
Für die Energieversorgung seiner Eis-Manufaktur setzt Olaf Höhn unter anderem auf Photovoltaik.
Für die Energieversorgung seiner Eis-Manufaktur setzt Olaf Höhn unter anderem auf Photovoltaik.
© DJD/www.floridaeis.de

(DJD). Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Das gilt nicht nur für Großbetriebe, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): So ergab etwa die Gothaer KMU Studie 2022, dass mehr als drei Viertel der befragten Firmen das Thema Nachhaltigkeit als relevant betrachten, ein Viertel sogar als hoch relevant. Und viele werden bereits aktiv: 57 Prozent legen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung, 50 Prozent auf den umweltbewussten Einkauf von Waren und Dienstleistungen, und 40 Prozent haben ihren Fuhrpark im Blick.

Mit E-Lkw und E-Lastenbike ans Ziel

Zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei seinen Fahrzeugen setzt zum Beispiel Olaf Höhn, Geschäftsführer der Florida-Eis Manufaktur in Berlin, schon lange auf Elektromobilität – obwohl das bei seinem empfindlichen Produkt eine besondere Herausforderung ist: „Ich habe schon vor Jahren eine Entwicklung vorangetrieben, die bei elektrisch angetriebenen Lkw auch ein Tiefkühlsystem ermöglicht. Dies funktioniert mit der eutektischen Kühlung sehr gut, sodass wir mittlerweile zehn E-Lkw im Einsatz haben“, berichtet er. Auch der nächste Schritt lag für ihn klar auf der Hand: Ein E-Lastenbike musste her, genauer gesagt sind es bereits zwei. „Wir wollen den Beweis erbringen, dass es möglich ist, für den Lebensmitteleinzelhandel und speziell mit Eis ein wirtschaftliches System mit Lastenrädern auf die Beine zu stellen“, so Höhn. Dafür beteiligt sich das Unternehmen unter anderem an einem Forschungsprojekt der DLR (Deutsche Luft- und Raumfahrt).

Energiegewinnung von Photovoltaik bis Geothermie

Sowohl für die Elektro-Fahrzeuge als auch für die Eisproduktion nutzt Höhn eine große Photovoltaik-Anlage, heißes Wasser für die Adsorptionskälteanlage wird (auch) mit Solarthermie produziert – mehr zu den Klimaschutzmaßnahmen erfährt man unter www.floridaeis.de. Ein weiteres großes Ziel ist schon in Sicht: In Schönebeck bei Magdeburg soll eine neue, aus Holz erbaute, völlig autarke Eismanufaktur entstehen, die alle Energie, die sie benötigt, selbst herstellt. „Dafür müssen wir das Rad nicht neu erfinden, sondern nutzen alle Möglichkeiten von Photovoltaik über Energiespeicher und Wasserstoffgewinnung bis hin zur Geothermie“, erklärt der Unternehmer. Es ist also mit bestehenden Methoden auch für kleine und mittelständische Unternehmen möglich, ihre CO2-Bilanz zu verbessern und den Klimaschutz zu fördern.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen