• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Unternehmen werden grün: Auch kleine und mittelständische Betriebe können viel für Nachhaltigkeit tun

Unternehmen werden grün: Auch kleine und mittelständische Betriebe können viel für Nachhaltigkeit tun

Samstag, 09.09.2023 |
Für die Energieversorgung seiner Eis-Manufaktur setzt Olaf Höhn unter anderem auf Photovoltaik.
Für die Energieversorgung seiner Eis-Manufaktur setzt Olaf Höhn unter anderem auf Photovoltaik.
© DJD/www.floridaeis.de

(DJD). Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Das gilt nicht nur für Großbetriebe, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): So ergab etwa die Gothaer KMU Studie 2022, dass mehr als drei Viertel der befragten Firmen das Thema Nachhaltigkeit als relevant betrachten, ein Viertel sogar als hoch relevant. Und viele werden bereits aktiv: 57 Prozent legen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung, 50 Prozent auf den umweltbewussten Einkauf von Waren und Dienstleistungen, und 40 Prozent haben ihren Fuhrpark im Blick.

Mit E-Lkw und E-Lastenbike ans Ziel

Zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei seinen Fahrzeugen setzt zum Beispiel Olaf Höhn, Geschäftsführer der Florida-Eis Manufaktur in Berlin, schon lange auf Elektromobilität – obwohl das bei seinem empfindlichen Produkt eine besondere Herausforderung ist: „Ich habe schon vor Jahren eine Entwicklung vorangetrieben, die bei elektrisch angetriebenen Lkw auch ein Tiefkühlsystem ermöglicht. Dies funktioniert mit der eutektischen Kühlung sehr gut, sodass wir mittlerweile zehn E-Lkw im Einsatz haben“, berichtet er. Auch der nächste Schritt lag für ihn klar auf der Hand: Ein E-Lastenbike musste her, genauer gesagt sind es bereits zwei. „Wir wollen den Beweis erbringen, dass es möglich ist, für den Lebensmitteleinzelhandel und speziell mit Eis ein wirtschaftliches System mit Lastenrädern auf die Beine zu stellen“, so Höhn. Dafür beteiligt sich das Unternehmen unter anderem an einem Forschungsprojekt der DLR (Deutsche Luft- und Raumfahrt).

Energiegewinnung von Photovoltaik bis Geothermie

Sowohl für die Elektro-Fahrzeuge als auch für die Eisproduktion nutzt Höhn eine große Photovoltaik-Anlage, heißes Wasser für die Adsorptionskälteanlage wird (auch) mit Solarthermie produziert – mehr zu den Klimaschutzmaßnahmen erfährt man unter www.floridaeis.de. Ein weiteres großes Ziel ist schon in Sicht: In Schönebeck bei Magdeburg soll eine neue, aus Holz erbaute, völlig autarke Eismanufaktur entstehen, die alle Energie, die sie benötigt, selbst herstellt. „Dafür müssen wir das Rad nicht neu erfinden, sondern nutzen alle Möglichkeiten von Photovoltaik über Energiespeicher und Wasserstoffgewinnung bis hin zur Geothermie“, erklärt der Unternehmer. Es ist also mit bestehenden Methoden auch für kleine und mittelständische Unternehmen möglich, ihre CO2-Bilanz zu verbessern und den Klimaschutz zu fördern.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen