Unter Dach und Fach: Stauraum kann man auch im Garten nie genug haben

Hier findet alles seinen Platz: Wetterfeste und robuste Boxen aus Stahl sorgen auf Terrasse und Balkon für Ordnung.
Hier findet alles seinen Platz: Wetterfeste und robuste Boxen aus Stahl sorgen auf Terrasse und Balkon für Ordnung.
© djd/GUARDI

(djd). Wenn man im Garten permanent über herumliegende Harken stolpert oder sich die Auflagen der Terrassenmöbel bei einem Regenguss wieder mal mit Wasser vollgesogen haben - dann wird es Zeit für mehr Ordnung im Freiluftwohnzimmer. Schließlich sieht auch der Außenbereich in aufgeräumtem Zustand gleich viel wohnlicher aus. Gartengeräte, Spielsachen und mehr halten deutlich länger, wenn sie nach Gebrauch an einem trockenen, wettergeschützten Ort verstaut werden.

Robuster Schutz bei jedem Wetter

Ordnungssysteme für den Außenbereich gibt es in zahlreichen Ausführungen und Preisklassen. Doch die Unterschiede sind groß. Eine Gartenhütte, die schon beim Aufbau einen wackeligen Eindruck macht, wird kaum auf Dauer Wind und Wetter trotzen können. An soliden Aufbewahrungsboxen und Gartenhütten haben Gartenbesitzer länger Freude. Aus rostfreiem hochwertigem Edelstahl sind etwa die Produkte von Guardi gefertigt. Das Material sorgt für langjährige Stabilität ganz ohne Pflegeaufwand. Mit dem metallischen Look werden die Boxen und Hütten selbst zum Blickfang im Garten. Ihre Wetterfestigkeit haben die Systeme in umfassenden Tests bestätigt. In einem Klimakanal mussten sie die Simulation verschiedenster Wetterlagen unbeschadet überstehen - von Sommerhitze über Dauerregen und hoher Luftfeuchtigkeit bis zu Schnee und Eiseskälte. Selbst einem simulierten Orkan hielt die Gartenhütte stand, ebenso wie Temperaturschwankungen von 90 Grad Celsius. Die Aufbewahrungsboxen und Gartenhütten können somit ganzjährig im Außenbereich stehen bleiben. 

Platz für das gesamte Gartenequipment

Für den individuellen Ordnungsbedarf gibt es die Helfer in verschiedenen Größen sowie in den beiden Farben Silbermetallic oder Anthrazit. Die XXL-Hütte ist so voluminös, dass bis zu 160 Bierkisten Platz finden - mehr als genug für die nächste Gartenparty. In erster Linie aber kommen die Stahlkonstruktionen zum Einsatz, um Gartengeräte, Sitzkissen, Spielsachen oder am Pool Schwimmhilfen und Handtücher zu lagern. Unter www.guardi.de gibt es mehr Informationen, unter anderem zum einfachen Aufbau. An Funktionalität ist bis hin zu den Details gedacht. So verfügen die Gartenhütten über ein Zylinderschloss für hohe Sicherheit. Die Deckel der Aufbewahrungsboxen wiederum sind mit einem Gasdruckdämpfer für ein sanftes Öffnen und Schließen ausgestattet.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen