Unter Dach und Fach: Stauraum kann man auch im Garten nie genug haben

Hier findet alles seinen Platz: Wetterfeste und robuste Boxen aus Stahl sorgen auf Terrasse und Balkon für Ordnung.
Hier findet alles seinen Platz: Wetterfeste und robuste Boxen aus Stahl sorgen auf Terrasse und Balkon für Ordnung.
© djd/GUARDI

(djd). Wenn man im Garten permanent über herumliegende Harken stolpert oder sich die Auflagen der Terrassenmöbel bei einem Regenguss wieder mal mit Wasser vollgesogen haben - dann wird es Zeit für mehr Ordnung im Freiluftwohnzimmer. Schließlich sieht auch der Außenbereich in aufgeräumtem Zustand gleich viel wohnlicher aus. Gartengeräte, Spielsachen und mehr halten deutlich länger, wenn sie nach Gebrauch an einem trockenen, wettergeschützten Ort verstaut werden.

Robuster Schutz bei jedem Wetter

Ordnungssysteme für den Außenbereich gibt es in zahlreichen Ausführungen und Preisklassen. Doch die Unterschiede sind groß. Eine Gartenhütte, die schon beim Aufbau einen wackeligen Eindruck macht, wird kaum auf Dauer Wind und Wetter trotzen können. An soliden Aufbewahrungsboxen und Gartenhütten haben Gartenbesitzer länger Freude. Aus rostfreiem hochwertigem Edelstahl sind etwa die Produkte von Guardi gefertigt. Das Material sorgt für langjährige Stabilität ganz ohne Pflegeaufwand. Mit dem metallischen Look werden die Boxen und Hütten selbst zum Blickfang im Garten. Ihre Wetterfestigkeit haben die Systeme in umfassenden Tests bestätigt. In einem Klimakanal mussten sie die Simulation verschiedenster Wetterlagen unbeschadet überstehen - von Sommerhitze über Dauerregen und hoher Luftfeuchtigkeit bis zu Schnee und Eiseskälte. Selbst einem simulierten Orkan hielt die Gartenhütte stand, ebenso wie Temperaturschwankungen von 90 Grad Celsius. Die Aufbewahrungsboxen und Gartenhütten können somit ganzjährig im Außenbereich stehen bleiben. 

Platz für das gesamte Gartenequipment

Für den individuellen Ordnungsbedarf gibt es die Helfer in verschiedenen Größen sowie in den beiden Farben Silbermetallic oder Anthrazit. Die XXL-Hütte ist so voluminös, dass bis zu 160 Bierkisten Platz finden - mehr als genug für die nächste Gartenparty. In erster Linie aber kommen die Stahlkonstruktionen zum Einsatz, um Gartengeräte, Sitzkissen, Spielsachen oder am Pool Schwimmhilfen und Handtücher zu lagern. Unter www.guardi.de gibt es mehr Informationen, unter anderem zum einfachen Aufbau. An Funktionalität ist bis hin zu den Details gedacht. So verfügen die Gartenhütten über ein Zylinderschloss für hohe Sicherheit. Die Deckel der Aufbewahrungsboxen wiederum sind mit einem Gasdruckdämpfer für ein sanftes Öffnen und Schließen ausgestattet.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen