Unfallrisiko in Treppenhaus und Flur: Gutes Licht schützt vor Fehltritten

Samstag, 19.09.2015 |
Eine individuell geplante Beleuchtung von Treppenhäusern und Fluren erhöht nicht nur die Sicherheit - sie kann dabei auch ungemein elegant wirken.
Eine individuell geplante Beleuchtung von Treppenhäusern und Fluren erhöht nicht nur die Sicherheit - sie kann dabei auch ungemein elegant wirken.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Die eigenen vier Wände sind gefährlicher als der Straßenverkehr: Über 8.000 Bundesbürger verunglücken jedes Jahr in ihrem Zuhause tödlich, berichtet das Statistische Bundesamt - ganz abgesehen von vielen tausenden Prellungen, Knochenbrüchen und anderen Verletzungen. Unachtsamkeit zählt ebenso zu den typischen Ursachen wie eine unzureichende Beleuchtung. Mit einem Orientierungslicht lassen sich beispielsweise im Flur und Treppenhaus viele Stolperfallen entschärfen.

Trittsicherheit auf der Treppe

Spätabends nach Hause kommen und ohne Licht den Weg zum Schlafzimmer ertasten: Das ist keine gute Idee. Ein blauer Fleck ist noch die harmloseste Folge eines Fehltritts, Stürze - etwa auf der Treppe - können schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen. "Die passende Beleuchtung gibt Trittsicherheit. Helligkeitsunterschiede zwischen den einzelnen Stufen sorgen dafür, dass man sie besser erkennt", erläutert Lichtplaner Torsten Wicke von Paulmann Licht. Wichtig sei es insbesondere, den oberen Beginn der Treppe kenntlich zu machen. Die Aufbauleuchte "StairLED" etwa ermöglicht den nachträglichen Aufbau einer energieeffizienten Treppenbeleuchtung. Dazu wird das Flachbandkabel einfach auf der Wand verklebt. Unter www.paulmann.com gibt es mehr Details.

Energie sparen mit LED-Licht

Eine weitere Lösung stellen LED-Stripes dar, die unter den Stufen angebracht werden - oder als dritte Variante den Handlauf der Treppe beleuchten können. "Das blendet nicht und man erhält eine flächige Ausleuchtung", so Torsten Wicke weiter. Für Flure reicht nachts nach seinen Worten ein bodennaher Lichtpunkt aus, der Orientierung gibt, ohne zu grell zu sein - beispielsweise in Form einer Wandeinbauleuchte. Auch hier bieten sich energiesparende LED-Modelle an. Ältere Menschen hingegen sollten ihr höheres Helligkeitsbedürfnis bedenken, so der Lichtplaner: "Für sie sind mehrere Lichter oder eine flächige Lichtlinie entlang des Flures sinnvoll." Noch ein Tipp, wenn Kinder zum Haushalt gehören: Da sie im Halbschlaf oft den Lichtschalter nicht finden, sind Bewegungsmelder eine praktische und sichere Sache.

Die passende Lichtfarbe wählen

(djd). Eine gute Ausleuchtung soll in der Nacht vor gefährlichen Stolperfallen etwa auf der Treppe schützen. "Gut" bedeutet in diesem Fall aber auch, dass das Licht nicht zu grell sein darf: Am Abend und besonders in der Nacht ist das Auge von Natur aus auf Dunkelheit eingestellt. Ein eher rötliches Licht kommt dem entgegen und schützt vor Blendungen. Für ein Orientierungslicht bieten sich somit warmweiße Lichtfarben im Bereich von etwa 2.700 Kelvin an. Mehr Tipps und Wissen rund ums Licht gibt es unter www.paulmann.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen