Umfrage: Berufsunfähigkeitsschutz steht bei jungen Leuten hoch im Kurs

Donnerstag, 28.04.2016 |
Wer andere schädigt, muss dafür haften. Auch wenn es unbeabsichtigt geschah.
Wer andere schädigt, muss dafür haften. Auch wenn es unbeabsichtigt geschah.
© djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/thx

(djd). Sie sind froh über ihre gerade errungene Unabhängigkeit. Und sie wollen weder ihre persönliche noch ihre finanzielle Freiheit jemals wieder aufgeben. Das ist für die 18- bis 29-Jährigen auch ein guter Grund für die Absicherung bedeutender persönlicher Lebensrisiken. Im Rahmen einer aktuellen Emnid-Studie der Nürnberger Versicherungsgruppe nannten in dieser Altersgruppe immerhin 55 Prozent die Berufsunfähigkeitsversicherung als für sie wichtigste Versicherung. Eine so große Bedeutung schrieb dieser Versicherung keine andere Altersgruppe zu.

 

Bei Berufsunfähigkeit gibt es kaum Geld vom Staat

Dabei lagen die jungen Leute mit ihrer Einschätzung genau richtig: Für Berufsanfänger, Studenten und Auszubildende gilt in den meisten Fällen, dass sie mit ihrer Arbeitskraft auch ihr Einkommen verlieren. Denn der Staat unterstützt sie gar nicht oder kaum, wenn sie berufsunfähig werden. Selbst wenn sie schon eine Weile gearbeitet haben, können sie nur mit einem geringen Teil ihres letzten Nettoeinkommens rechnen. "Dass ausgerechnet die jungen Berufstätigen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken, ist auch deshalb gut, weil die Beiträge in jungen Jahren am günstigsten sind. Besonders, wenn sie sich für einen Einsteigertarif entscheiden", sagt Dr. Stefanie Alt von der Nürnberger.

Haftpflichtversicherung fast ebenso wichtig

Weitere 40 Prozent der jungen Leute sahen die Privathaftpflichtversicherung als wichtigsten Schutz an. Das zeigt, dass die jungen Menschen nicht nur an ihre eigene Sicherheit denken, sondern auch an ihre Verantwortung gegenüber anderen. Weil es schon reicht, einen winzigen Moment unaufmerksam zu sein und so einen erheblichen Schaden zu verursachen, ist diese Vorsorge so wichtig. Denn ein hoher Sach- oder gar Personenschaden kann dazu führen, dass man sein Leben lang mit seinem gesamten Vermögen haftet. Auch mit künftigem Einkommen. Was das Vertrauen in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft erheblich schmälern kann.

Wer nicht aufpasst, muss haften

(djd). Jeder Bürger sollte eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Doch wovor schützt sie genau?

  • Sie schützt vor den finanziellen Folgen, wenn man versehentlich im Straßenverkehr als Fußgänger oder Radfahrer einen Unfall verursacht oder wenn man auf der Skipiste einen anderen Skifahrer mit Verletzungsfolgen anfährt.
  • Sie schützt vor den finanziellen Folgen, wenn das Wasser der Waschmaschine trotz aller Umsicht die Wohnung des Nachbarn im Stockwerk darunter ruiniert.
  • Sie schützt vor den finanziellen Folgen, wenn man im dunklen Kino sein Getränk versehentlich über das Smartphone seines Sitznachbarn schüttet. Das ist zwar nicht existenzbedrohend, könnte aber trotzdem teuer werden.

Mehr Informationen zur Privathaftpflicht gibt es unter www.nuernberger.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen