• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Umbauen statt kaufen - Versicherung: Was bei der Umrüstung eines Kfz in ein Wohnmobil zu beachten ist

Umbauen statt kaufen - Versicherung: Was bei der Umrüstung eines Kfz in ein Wohnmobil zu beachten ist

Mittwoch, 01.06.2022 |
Interessant ist der Umbau etwa eines Transporters in ein Campingmobil auch für Leute, die kein passendes Wohnmobil finden und ihre ganz individuellen Vorstellungen verwirklichen wollen.
Interessant ist der Umbau etwa eines Transporters in ein Campingmobil auch für Leute, die kein passendes Wohnmobil finden und ihre ganz individuellen Vorstellungen verwirklichen wollen.
© djd/DEVK/Anna-Lisa Mäker

(djd). Im Auto unterwegs sein und sein eigenes Bett dabei haben: Für viele Menschen bedeutet der Urlaub mit dem Wohnmobil Freiheit pur, ohne Zeitdruck und ohne stressige Hotelsuche. Während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt. 2021 wurden Statista zufolge etwa 80.000 Wohnmobile neu zugelassen, der Bestand stieg auf den Rekordwert von rund 675.000. Neue Fahrzeuge kosten viel Geld, eine günstige und immer beliebtere Alternative ist der Umbau eines Transporters oder Kleinbusses. Interessant ist diese Option auch für Menschen, die kein passendes Wohnmobil finden und ihre ganz individuellen Vorstellungen verwirklichen wollen. Doch was ist dabei in Sachen Versicherung zu beachten?

Bleibt es bei der Zulassung als Pkw oder Lkw?

Für den Umbau in ein Wohnmobil empfiehlt sich ein möglichst großes Fahrzeug, etwa ein Transporter oder Kleinbus. Die Größe ist erforderlich, damit als Mindestausstattung ein Tisch mit Sitzgelegenheiten, Schlafplätze, eine Kochgelegenheit, eine Dusche und Stauraum eingebaut werden können. Besonders aufpassen sollte man beim zulässigen Gesamtgewicht: Gepäck, Passagiere und Innenausstattung müssen dabei berücksichtigt werden. Was bedeutet das nun versicherungstechnisch? Das Fahrzeug wird grundsätzlich so versichert, wie es beim Straßenverkehrsamt zugelassen ist: Bei der Zulassung als Pkw ist eine Pkw-Versicherung erforderlich, bei der als Lkw eine Lkw-Versicherung. Ob es nach dem Umbau bei dieser Klassifizierung bleibt oder ob man das Fahrzeug als Campingmobil zulassen kann beziehungsweise muss, entscheiden Sachverständige, etwa von TÜV oder Dekra.

Komplettschutz, wenn man das Kfz auf ein Campingmobil umschreiben lässt

Wer sein Fahrzeug nach dem Umbau bei der Zulassungsstelle auf ein Wohnmobil umschreiben lässt, kann es etwa bei der DEVK als Campingfahrzeug versichern lassen. Dann ist automatisch das fest eingebaute Inventar abgesichert. Lose Gegenstände jedoch nicht. Das Komplettpaket sieht dann so aus: Zunächst ist eine Kfz-Haftpflicht gesetzliche Pflicht. Eine Teilkasko bietet zusätzlichen Schutz bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust. Die Vollkasko sorgt für umfassenden Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen oder Vandalismus. Die Wohnmobil-Versicherung bietet dazu viele Zusatzleistungen. Mehr Infos gibt es unter www.devk.de. Dazu zählen ein Schadenservice rund um die Uhr im In- und Ausland, eine Online-Schadenmeldung, die Absicherung gegen Diebstahl, Raub oder unerlaubten Gebrauch durch fremde Personen, Bruchschäden an der Verglasung sowie die beitragsfreie Mitversicherung eines Vorzelts. Tipp: Für die bestmögliche Individualisierung des Versicherungsschutzes sollte man eine Beratung in Anspruch nehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen