Übung macht den Meister: die richtigen Stifte für jede Lernstufe

Die Wahl des richtigen Füllers ist für das Erlernen der Schreibmotorik wichtig. Spezielle Schreiblernfüller sind genau auf das Schreibverhalten von Kindern ausgerichtet.
Die Wahl des richtigen Füllers ist für das Erlernen der Schreibmotorik wichtig. Spezielle Schreiblernfüller sind genau auf das Schreibverhalten von Kindern ausgerichtet.
© djd/Pilot Pen

(djd). Nach sechs Wochen Ferien und Freizeitspaß ist es wieder so weit: Der Unterricht geht los und die Schulsachen müssen auf Vordermann gebracht werden. Ob in der Grundschule, 5. Klasse oder Oberstufe - das richtige Equipment unterstützt in jedem Alter den Lernerfolg. Besonders wichtig sind die richtigen Stifte, denn für jede Lernstufe gibt es passende Modelle, die den individuellen Ansprüchen der Schüler gerecht werden.

Stufe 1:

Für Erstklässler ist der Schulstart besonders aufregend. Sie lernen Rechnen, Lesen und natürlich Schreiben - wichtige Fähigkeiten, die sie ihr Leben lang nutzen. Für den Anfang eignen sich Bleistifte, denn sie schmieren nicht und können wegradiert werden, wenn bei den ersten Schreibversuchen ein Strich daneben geht. Eine mittlere Stärke, die weich schreibt, aber nicht zu schnell verwischt, ist ideal - zum Beispiel der Croquis in Härtegrad B von Pilot. Im Gegensatz zu vielen Standard-Modellen ist der Drehbleistift vor allem für Schreibanfänger zu empfehlen, denn mit seiner breiten, ergonomischen Dreikant-Griffzone sorgt er für eine entspannte Schreibhaltung. Praktisch ist außerdem die stabile, bruchsichere Mine. Ein starkes Aufdrücken der Abc-Schützen ist daher kein Problem. Außerdem kann die Mine einfach herausgedreht und nachgefüllt werden.

Stufe 2:

Der erste Füller ist für die Schulkinder etwas ganz Besonderes und ein weiterer Schritt zum "Erwachsensein". Ein geeigneter Begleiter sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder ist beispielsweise der bunte Füller Kaküno. Dank seiner ergonomischen Form liegt er entspannt in der Kinderhand und unterstützt zudem jeden Lernerfolg mit einem fröhlichen Lächeln. Ein Smiley auf der Feder zeigt an, ob der Füller richtig gehalten wird und sorgt dafür, dass die Schüler von Anfang an spielerisch eine korrekte Handschrift erlernen. 

Stufe 3:

Mit der Zeit werden die Schüler sicherer und entwickeln nach und nach eine persönliche Handschrift. Genauso individuell sind auch die Vorlieben, wenn es um die Wahl der Stifte geht. Wichtige Kriterien sind häufig: ein angenehmes Schreibgefühl, eine große Farbauswahl sowie die Möglichkeit, Fehler schnell und sauber zu korrigieren. Diesen Ansprüchen werden beispielsweise die Stifte aus der Frixion Family gerecht. Die Tintenroller, Marker und Filzstifte schreiben mit einer thermosensitiven Tinte, die auf Reibungswärme reagiert. Mithilfe einer integrierten Kunststoffkugel können die Schüler jeden Fehler einfach wegradieren und korrigieren. Alle Varianten sind zudem in einer großen Farbauswahl im Schreibwarenhandel erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen