• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Über den Tod reden ist kein Tabu mehr - Umfrage zeigt: Menschen tauschen sich aus und sorgen für die Bestattung vor

Über den Tod reden ist kein Tabu mehr - Umfrage zeigt: Menschen tauschen sich aus und sorgen für die Bestattung vor

Die Ergebnisse der repräsentativen Onlineumfrage zeigen: Je älter die Menschen werden, desto häufiger befassen sie sich mit dem Ende ihres Lebens und bereiten ihre Bestattung vor.
Die Ergebnisse der repräsentativen Onlineumfrage zeigen: Je älter die Menschen werden, desto häufiger befassen sie sich mit dem Ende ihres Lebens und bereiten ihre Bestattung vor.
© djd/FriedWald

(djd). Wenn Freunde, Verwandte oder Lebenspartner schwer erkranken, werden Gedanken an das Ende des eigenen Lebens wach. Vor allem die Älteren befassen sich zunehmend damit. Der Tod ist im Lauf der Zeit für sie kein Tabuthema mehr – das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Onlineumfrage im Auftrag des Unternehmens FriedWald. Befragt wurden 3.000 Menschen aus ganz Deutschland im Alter von 40 bis 81 Jahren. 81 Prozent der über 40-Jährigen antworten auf die Frage, ob sie sich schon Gedanken über den eigenen Tod gemacht haben, mit „Ja“. Diese Auseinandersetzung wurde bei 78 Prozent der Teilnehmer dadurch geweckt, dass jemand in ihrem Umfeld lebensbedrohlich erkrankte.

Baumauswahl mit dem Lebenspartner

Mit steigendem Alter tauschen sich die Menschen außerdem immer mehr mit Lebenspartnern und Freunden über den Tod aus. Das führt bei vielen dazu, dass sie konkrete Vorkehrungen für die eigene Beisetzung treffen. Eine Möglichkeit, die immer mehr Menschen nutzen: die Vorsorge im Bestattungswald. Dort ist es möglich, sich zum Beispiel mit Lebenspartnern, der Familie oder auch Freunden einen gemeinsamen Baum für die letzte Ruhe auszuwählen. 5 hilfreiche Tipps, um eine Bestattung im Wald vorzubereiten, finden sich unter www.rgz24.de/Bestattung-heute. Denn gerade wer sich schon zu Lebzeiten überlegt, mit nahestehenden Menschen eine gemeinsame letzte Ruhestelle zu haben, wird im Wald fündig. Bei der Wahl des passenden Baumes für kleinere und auch größere Freundes- und Familienkreise helfen die erfahrenen FriedWald-Förster vor Ort. Termine gibt es unter www.friedwald.de.

Vorbereitung auf das Lebensende

Die Entscheidung für die Beisetzung in der Natur fügt sich sinnvoll in die Vorbereitungen ein, die ältere Menschen für unerwartete Wendungen in ihrem Leben treffen. Auch dies zeigen die Umfrageresultate: Die Teilnehmer möchten so gut wie möglich darüber bestimmen, was geschieht, wenn sie von schweren Krankheiten getroffen werden. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der über-70-jährigen Umfrageteilnehmer haben eine Patientenverfügung, 43 Prozent von ihnen besitzen ebenfalls eine Vorsorgevollmacht. 16 Prozent der Menschen mit 70 Jahren und älter haben auch schon für die eigene Bestattung vorgesorgt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen