Tschüss Fliesenfugen! Glaslaminat ist eine klare und pflegeleichte Oberfläche

Für ein neues Badezimmer liegen helle Farben im Trend. Die Glaslaminatplatten eignen sich ideal zur Verkleidung von Wannen und Gestaltungselementen.
Für ein neues Badezimmer liegen helle Farben im Trend. Die Glaslaminatplatten eignen sich ideal zur Verkleidung von Wannen und Gestaltungselementen.
© djd/SCHEDEL Bad + Design GmbH

(djd). Wer ein gebrauchtes Haus kauft oder schon lange in seinem vorhandenen Haus lebt, der kommt früher oder später an einer Badezimmersanierung nicht vorbei. Sei es, weil die altmodische Optik der vorhandenen Fliesen im 80er-Jahre-Braun nicht mehr gefällt, weil man den Wert des Hauses steigern möchte oder weil das Badezimmer barrierefrei werden soll. 

Duschplatzwände ohne störende Fugen 

Viele Menschen wünschen sich zuerst einmal die Dusche in einem neuen Look. Im Trend liegt hierbei eine fugenlose Wandgestaltung. Denn in Fliesenfugen, die noch in den vergangenen Jahrzehnten üblich waren, setzt sich Schmutz schnell fest. Fugenlose Wände hingegen sind leichter sauber zu halten. Eine einfache Lösung, um alte, ungeliebte Fliesenspiegel ohne großen Arbeitsaufwand zu verdecken, sind Paneele aus Glaslaminat. Diese sehen aus wie echtes Glas, werden aber aus einem Verbundwerkstoff mit kratzfester Oberfläche hergestellt. Sie sind bei der Montage einfach zu verarbeiten. Unter anderem können sie mit herkömmlichen Holzwerkzeugen zugeschnitten werden. Das Glaslaminat von Schedel aus der Reihe Multistar Vision Plus beispielsweise ist in Größen bis zu 2,75 Metern erhältlich. So kann man den Duschplatz je nach Belieben entweder raumhoch oder abgesetzt mit der fugenlosen Oberfläche gestalten. Die nur vier Millimeter dünnen Platten werden direkt auf den vorhandenen Fliesenspiegel geklebt. Damit ist das arbeitsintensive Ablösen der alten Platten unnötig. Handelsübliches Silikon dichtet alle gewünschten Ausschnitte ab, zum Beispiel für Duscharmaturen. Spezielle Aluminiumprofile schaffen einen sauberen Übergang zwischen den Platten und anderen Materialien außerhalb des Duschplatzes wie Putz oder anderen Fliesen. 

Dusche ohne Einstiegsschwelle 

Eine weitere beliebte Möglichkeit zur Badsanierung ist es, die alte Duschtasse durch ein neues bodenebenes System zu ersetzen. Das sieht moderner aus und hat den Vorteil, dass auch Menschen mit Gehbehinderung oder Rollator/Rollstuhl die Dusche problemlos nutzen können. Unter www.schedel-badinnovation.de finden Sanierungswillige Impressionen und Erklärvideos zur Badsanierung. Dort ist auch der Kontakt zu einem Fachberater in der Nähe angegeben.

So reinigt man den neuen Duschplatz 

(djd). Glaslaminat zur Sanierung von Fliesenspiegeln ist leicht sauber zu halten. Zur Reinigung genügen ein weiches Mikrofasertuch und übliche Reinigungsmittel. Scharfer Badreiniger oder Schwämme mit kratziger Seite sind hier fehl am Platz. Hartnäckige Flecken verschwinden durch die Behandlung mit flüssiger Reinigungsmilch ohne Scheuermittel. Durch die kratz- und abriebbeständige Beschichtung werden Gebrauchsspuren weitestgehend vermieden. Das Glaslaminat von Schedel ist in vier Unifarben und vier weiteren Dekoren erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen