Tschüss Fliesenfugen! Glaslaminat ist eine klare und pflegeleichte Oberfläche

Für ein neues Badezimmer liegen helle Farben im Trend. Die Glaslaminatplatten eignen sich ideal zur Verkleidung von Wannen und Gestaltungselementen.
Für ein neues Badezimmer liegen helle Farben im Trend. Die Glaslaminatplatten eignen sich ideal zur Verkleidung von Wannen und Gestaltungselementen.
© djd/SCHEDEL Bad + Design GmbH

(djd). Wer ein gebrauchtes Haus kauft oder schon lange in seinem vorhandenen Haus lebt, der kommt früher oder später an einer Badezimmersanierung nicht vorbei. Sei es, weil die altmodische Optik der vorhandenen Fliesen im 80er-Jahre-Braun nicht mehr gefällt, weil man den Wert des Hauses steigern möchte oder weil das Badezimmer barrierefrei werden soll. 

Duschplatzwände ohne störende Fugen 

Viele Menschen wünschen sich zuerst einmal die Dusche in einem neuen Look. Im Trend liegt hierbei eine fugenlose Wandgestaltung. Denn in Fliesenfugen, die noch in den vergangenen Jahrzehnten üblich waren, setzt sich Schmutz schnell fest. Fugenlose Wände hingegen sind leichter sauber zu halten. Eine einfache Lösung, um alte, ungeliebte Fliesenspiegel ohne großen Arbeitsaufwand zu verdecken, sind Paneele aus Glaslaminat. Diese sehen aus wie echtes Glas, werden aber aus einem Verbundwerkstoff mit kratzfester Oberfläche hergestellt. Sie sind bei der Montage einfach zu verarbeiten. Unter anderem können sie mit herkömmlichen Holzwerkzeugen zugeschnitten werden. Das Glaslaminat von Schedel aus der Reihe Multistar Vision Plus beispielsweise ist in Größen bis zu 2,75 Metern erhältlich. So kann man den Duschplatz je nach Belieben entweder raumhoch oder abgesetzt mit der fugenlosen Oberfläche gestalten. Die nur vier Millimeter dünnen Platten werden direkt auf den vorhandenen Fliesenspiegel geklebt. Damit ist das arbeitsintensive Ablösen der alten Platten unnötig. Handelsübliches Silikon dichtet alle gewünschten Ausschnitte ab, zum Beispiel für Duscharmaturen. Spezielle Aluminiumprofile schaffen einen sauberen Übergang zwischen den Platten und anderen Materialien außerhalb des Duschplatzes wie Putz oder anderen Fliesen. 

Dusche ohne Einstiegsschwelle 

Eine weitere beliebte Möglichkeit zur Badsanierung ist es, die alte Duschtasse durch ein neues bodenebenes System zu ersetzen. Das sieht moderner aus und hat den Vorteil, dass auch Menschen mit Gehbehinderung oder Rollator/Rollstuhl die Dusche problemlos nutzen können. Unter www.schedel-badinnovation.de finden Sanierungswillige Impressionen und Erklärvideos zur Badsanierung. Dort ist auch der Kontakt zu einem Fachberater in der Nähe angegeben.

So reinigt man den neuen Duschplatz 

(djd). Glaslaminat zur Sanierung von Fliesenspiegeln ist leicht sauber zu halten. Zur Reinigung genügen ein weiches Mikrofasertuch und übliche Reinigungsmittel. Scharfer Badreiniger oder Schwämme mit kratziger Seite sind hier fehl am Platz. Hartnäckige Flecken verschwinden durch die Behandlung mit flüssiger Reinigungsmilch ohne Scheuermittel. Durch die kratz- und abriebbeständige Beschichtung werden Gebrauchsspuren weitestgehend vermieden. Das Glaslaminat von Schedel ist in vier Unifarben und vier weiteren Dekoren erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen