Traditionell, würzig - und vegan: So wird Flammkuchen zum fleischlosen Genuss

Montag, 23.09.2024 |
Sieht aus wie Fleisch, schmeckt wie Fleisch - ist aber kein Fleisch.
Sieht aus wie Fleisch, schmeckt wie Fleisch - ist aber kein Fleisch.
© DJD/impact

(DJD). In Spätsommer und Frühherbst hat der Flammkuchen wieder einmal Hochsaison. Denn das traditionelle Gericht passt besonders gut zu einer Köstlichkeit, die es nur jetzt gibt: Federweißer. Das süße, leicht prickelnde Getränk läutet den Beginn der Weinlese ein und ist Teil zahlreicher Feste. Auch zu Hause lassen sich die beiden gut zusammen genießen und mit Freunden und Familie teilen. Mit den passenden Zutaten kann der klassische Flammkuchen sogar vegan belegt werden – und das, ohne dabei auf den typischen Geschmack zu verzichten.

Klassiker in veganem Gewand

Flammkuchen gibt es mittlerweile in zahlreichen Varianten, auch vegetarischen und veganen. Doch die traditionelle Version bleibt mit Sauerrahm, Zwiebeln und Speck belegt. Vor allem der Speck verleiht der Speise ihre typische Würze, die viele Menschen lieben. Und diesen gibt es jetzt auch fleischlos: Vegane Schinkenwürfel wie die von Billie Green liefern einen würzig-salzigen, rauchigen Geschmack und harmonieren genauso mit der leicht säuerlichen Crème fraîche, wie es fleischige Speckwürfel tun. Wer das nicht glaubt, probiert es einfach selbst aus:

Zutaten für den Teig (1 Flammkuchen)

  • 250 g Mehl (Weizen Typ 405)
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

 

Zutaten für den Belag (1 Flammkuchen)

  • 1 Packung vegane Crème fraîche
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Stange Porree
  • 60 g vegane Schinkenwürfel (z.B. von Billie Green)
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ Bund Schnittlauch

 

Zum Abschmecken: gemahlener Muskat, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Den Backofen auf 210 Grad Celsius vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Zutaten für den Teig vermischen und gut kneten. Anschließend eine Kugel formen und kurz ruhen lassen.

Jetzt die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Porree waschen, putzen und ebenfalls in Ringe schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Porree-Ringe kurz darin glasig braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Teig in Größe des Backblechs ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Teig mit veganer Crème fraîche bestreichen und mit den Zwiebel-Porree-Ringen belegen. Anschließend mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.

Den belegten Teig im heißen Ofen etwa zehn Minuten lang backen. Danach kurz herausnehmen, mit den veganen Schinkenwürfeln von Billie Green belegen und noch einmal etwa fünf Minuten backen. Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und schneiden.

Den fertigen Flammkuchen mit Schnittlauch bestreuen und anrichten – und auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten mit einem Glas Federweißer genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen