Tischlein deck dich: Gemütliche Essplätze für Geselligkeit und Genuss

Wer genügend Platz hat, kann einen eigenen Essbereich einrichten. Sideboard und Kommoden bieten viel Platz für Geschirr und Co.
Wer genügend Platz hat, kann einen eigenen Essbereich einrichten. Sideboard und Kommoden bieten viel Platz für Geschirr und Co.
© djd/TopaTeam/Holzschmiede

(djd). Der gemeinsame Essplatz ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Wer mit Begeisterung kocht und genießt, wünscht sich einen funktionalen und gemütlichen Essplatz, an dem man gerne auch über Stunden sitzen bleibt - egal ob allein mit dem Partner oder der ganzen Familie. In der heutigen offenen Architektur gehen Küche und Wohnbereich ohnehin oft fließend ineinander über. An diesem Übergang befindet sich der passende Standort für einen wertigen Esstisch und gemütliche Sitzgelegenheiten. Ein separates Esszimmer ist zwar ein schönes Komfortextra, aber längst kein Muss mehr. Auch bei einem eher begrenzten Platzangebot im Zuhause lassen sich flexible Lösungen finden, die Lust auf Genuss machen und das Auge erfreuen - etwa mit Tischen, deren Fläche sich einfach und beliebig verstellen lässt.

Beratung und Maßarbeit vom Möbeltischler

Eine beliebte Lösung, um den Essbereich individuell zu gestalten, sind Maßanfertigungen von örtlichen Tischler- und Schreinerbetrieben. Sie können zum Beispiel ganz nach eigenen Wünschen urige Tische aus Massivholz herstellen. "Kombiniert mit passenden Stühlen und einer individuell auf Maß gefertigten Bank oder Eckbank lädt solch ein Ensemble zum Verweilen ein", schildert Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Neben aller Gemütlichkeit biete eine Bank aber auch höchst praktische Vorteile: "Eine Sitzbank ist besonders platzsparend. Weil keine Stühle nach hinten geschoben werden müssen, bevor man sich setzt oder aufsteht, nimmt sie rund 40 bis 50 Zentimeter weniger in Anspruch. So lässt sich die Bank auch direkt an einer Wand aufstellen." Unter www.topateam.com gibt es viele weitere Tipps für die Gestaltung des Esszimmers. Außerdem findet man hier Möbeltischler vor Ort, die zu allen Möglichkeiten beraten können.

Ausziehbare Tischfläche für alle Gelegenheiten

Die Einrichtungsexperten sorgen zudem für eine Ausstattung aus einem Look, bei dem Tisch, Stühle und Sitzbank optisch aufeinander abgestimmt sind. Ebenso wichtig: Auch die Sitzhöhe sollte genau mit der Tischhöhe korrespondieren. Für eine stimmige Einrichtung lassen sich zudem Sideboards und Kommoden im passenden Design ergänzen. Sie bieten jede Menge Stauraum für Geschirr, Servietten, Kerzen und weitere Tischdeko. Wer flexibel bleiben möchte und häufiger mal Besuch empfängt, kann sich zudem für einen ausziehbaren Tisch entscheiden. Die Modelle sind heute bequem und einfach in der Handhabung - mit der schwergängigen Kurbeltechnik von einst haben Schreinermodelle mit variabler Tischfläche heute nichts mehr gemeinsam.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen