Tipps zum Schulstart: Filzstifte und Tintenroller zum Wegradieren

Die Schule hat wieder begonnen. Mit einem neuen Stifte-Set kann man den Kids jetzt eine Freude machen.
Die Schule hat wieder begonnen. Mit einem neuen Stifte-Set kann man den Kids jetzt eine Freude machen.
© djd/Pilot Pen

(djd). Nach sechs Wochen Ferien- und Urlaubsspaß geht die Schule wieder los. Ein guter Zeitpunkt, um das nötige Equipment für den Unterricht zu prüfen und nach Bedarf zu erneuern. Neben Heften und Mappen sind vor allem die richtigen Schreibgeräte ein wichtiges Werkzeug für den Schulalltag. Gleichzeitig ist ein neues Stifte-Set als kleines Geschenk zum Schulstart eine schöne Möglichkeit, die Motivation und Vorfreude der Schüler zu steigern.

Kreative Filzstifte bringen Farbe in den Schultag

In der Grundschule machen Schüler ihre ersten Schreibversuche mit dem Bleistift, so können sie gerade am Anfang jeden Fehler schnell und einfach wegradieren. Für mehr Farbe bei kreativen Aufgaben kommen meist Buntstifte zum Einsatz. Allerdings lässt sich das Gemalte im Gegensatz zur Bleistiftschrift nicht so leicht korrigieren. Eine praktische Alternative sind zum Beispiel die Filzstifte Frixion Colors von Pilot. Ihre spezielle Tinte reagiert auf Wärme, sodass sie mithilfe der integrierten Kunststoffkugel einfach wegradiert werden kann. Mit zwölf bunten Farben haben die Kinder jede Menge Auswahl, um mit den Filzstiften kreativ zu werden - und dabei können sie jederzeit alles ändern und von vorn starten.

Schreibfehler einfach korrigieren

Fehler korrigieren gehört in jedem Alter zum Lernprozess und somit auch zum Schulalltag dazu. Um unschönes Durchstreichen zu vermeiden, verwenden Schüler, die mit dem Füller schreiben, häufig Tintenkiller und Korrekturmaus. Großer Nachteil: Das Schriftbild sieht danach oft trotzdem unsauber aus. Deutlich besser gelingt die Korrektur mit den Tintenrollern Frixion Ball und Frixion Clicker. Auch ihre Tinte lässt sich mit der integrierten Kunststoffkugel wegradieren, zudem sind die Stifte in einer großen Farbauswahl erhältlich. Zum Markieren von Textpassagen und anderen Highlights eignen sich die radierbaren Marker Frixion Light, die es sowohl in knalligen Farben als auch in sanften Pastelltönen gibt.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen