Tipps für Ungetrübte Freude am Teich: So bleibt das Wasser auch im Sommer klar

Ein gepflegter Teich ist eine Zierde für jeden Garten. Vor allem aber im Sommer benötigt er regelmäßige Pflege.
Ein gepflegter Teich ist eine Zierde für jeden Garten. Vor allem aber im Sommer benötigt er regelmäßige Pflege.
© djd/Eheim

(djd). Sumpfdotterblumen blühen, Fische ziehen ihre Bahnen und Libellen, Frösche und Kröten lassen sich gerne am Biotop blicken: Ein gepflegter Teich ist eine Zierde für jeden Garten. Vor allem aber im Sommer benötigt er regelmäßige Pflege. Hitze, hohe Sonneneinstrahlung und ein Überangebot an Nährstoffkonzentration durch Laub oder abgestorbene Pflanzenteile im Teich können zu einer vermehrten Algenbildung mit Sauerstoffmangel führen - im schlimmsten Fall kippt der Teich langsam um. Mit einigen Tipps lässt sich ein solches Szenario aber zum Glück vermeiden.

Pumpe und Teichbelüfter einsetzen

Für eine gute Sauerstoffversorgung im Teich sorgen Pumpen, die es auch in Form von Springbrunnen oder kleinen Fontänen gibt. Am besten lässt man diese nicht nur tagsüber, sondern auch nachts laufen. So gelangt mehr Sauerstoff ins Wasser. Besonders stromsparend sind etwa die Teich-Produkte vom Aquaristik-Spezialisten Eheim. Wer Unterwasserpflanzen in den Teich pflanzt, tut bereits einiges für eine natürliche Sauerstoffproduktion. Für die Selbstreinigung des Wassers eignen sich Pflanzen wie Froschlöffel, Blumenbinse oder verschiedene Rohrkolbenarten. Wichtig ist es zudem, den Teichfilter regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reinigen. Auch die Wassertemperatur gilt es zu überprüfen - bei einer Temperatur über 22 Grad Celsius sollte der Teich mit kaltem Wasser aufgefüllt werden, um ihn vor übermäßiger Algenbildung zu schützen. Hilfreich kann hierfür auch der Einsatz eines Teichbelüfters wie der "Air 100" von Eheim sein, der für eine hohe Sauerstoffsättigung und Kühlung des Wassers sorgt.

Wasserstand überprüfen und Pflanzen zurückschneiden

Da bei langanhaltendem Sonnenschein das Wasser schneller verdunstet, sollten Gartenbesitzer bei sinkendem Wasserstand den Teich mit frischem Leitungswasser auffüllen und es mit einer speziellen Grundpflege oder einem Wasser-Stabilisierer natürlich aufbereiten. Weitere Informationen zur Teichpflege gibt es unter www.eheim.com. Abgestorbene Pflanzenteile, Algen und Schlamm sollten regelmäßig entfernt, zu üppig wachsende Pflanzen zurückgeschnitten werden. Vorbeugend gegen Algenbewuchs kann auch der Einsatz eines Phosphatbinders sein, bei starkem Algenbefall bietet ein Algizid Abhilfe. Übrigens: Beste Voraussetzungen für klares Wasser können Gartenbesitzer schon beim Anlegen des Teichs schaffen - etwa indem sie darauf achten, dass der geplante Teich wenigstens zum Teil beschattet und nicht zu klein und zu flach geplant wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen