• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Tipps für Kurzreisen von sportlich bis kulinarisch, von kulturell bis romantisch

Tipps für Kurzreisen von sportlich bis kulinarisch, von kulturell bis romantisch

Einfach mal abtauchen und Erholung tanken: Schon ein drei- bis viertägiger Kurzurlaub tut richtig gut.
Einfach mal abtauchen und Erholung tanken: Schon ein drei- bis viertägiger Kurzurlaub tut richtig gut.
© djd/Jochen Schweizer

(djd). Bis zum nächsten längeren Urlaub vergehen noch Monate und der persönliche Akku steht schon längst auf Reserve? In diesem Fall ist eine Kurzreise genau das Richtige. Ein Tapetenwechsel für nur wenige Tage wirkt bereits Wunder. Neue Eindrücke und Erlebnisse lassen einen den stressigen Alltag ganz schnell vergessen, man kann Erholung und neue Kräfte tanken. Und da jeder auf ganz individuelle Weise entspannen möchte, gibt es auch die verschiedensten Möglichkeiten: Ob romantisch zu zweit, ob mit Ruhe und Wellness, ob kulinarisch oder auch sportlich-aktiv mit einem Adrenalin-Kick, für jeden Typ gibt es heute ein großes Angebot an Erlebnisreisen.

Städtereisen mal anders

Der Klassiker unter den Kurzreisen ist natürlich der Städtetrip: Für einige Tage in eine Metropole reisen, die von Kultur bis Genuss, von Shopping bis Nightlife alle Möglichkeiten bereithält, dieses Erholungsprogramm steht bei vielen hoch im Kurs. Dabei müssen es nicht immer nur Paris, London oder Rom sein. In Europa gibt es noch viele weitere Großstädte zu entdecken. Ein Geheimtipp ist etwa die finnische Hauptstadt Helsinki. Sie verzaubert mit einem Mix aus Design, Architektur und Kultur, rings herum warten Waldgebiete, Seen und über 300 Inseln auf Naturliebhaber. Die passende 3-Tages-Reise mit viel Abwechslung gibt es etwa unter www.jochen-schweizer.de zu buchen. Aber auch Städte-Highlights wie Berlin oder München lassen sich mit mehrtägigen Programmen ganz neu entdecken. Die Reise "Adrenalin Berlin" etwa enthält neben der Übernachtung im Viersternehotel noch eines von drei sportlichen Erlebnissen. Zur Auswahl gehört zum Beispiel das sogenannte Base Flying, der rasante Flug aus 125 Metern von einem Hochhausdach mit einer der schnellsten Personenabseilwinden weltweit.

Adrenalinkick oder entspannende Wellness

Zum Adrenalinkick verlocken auch viele reizvolle Naturregionen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem spritzigen Wochenende im Ötztal? Beim zweitägigen Kurzurlaub lernt man beim Rafting und Canyoning den tosenden Inn zu bezwingen. Beim Canyoning fordern spannende Abseilstellen und erfrischende Gumpensprünge die Gruppe heraus. Wer dagegen lieber die Seele baumeln lassen möchte, hat die Auswahl aus zahlreichen Thermen- und Wellnessreisen. Mit dem Gutschein "Relax-Urlaub für Zwei" von Jochen Schweizer beispielsweise kann man sich auf idyllische Landstriche, romantische Orte und malerische Urlaubsregionen freuen. Dabei haben Erholungsuchenende die Auswahl aus über 150 Hotels, um ihre Zeit entspannt genießen zu können.

Für Traubenleser und Naturliebhaber

(djd). Wein und Genuss, das gehört einfach zusammen. Wer dem Ursprung der edlen Tropfen folgen will, kann beispielsweise ein verlängertes Wochenende in den deutschen Weinregionen verbringen. Ob ein Weingutbesuch, eine Wanderung in der Pfalz oder ein Weinseminar, für jeden Genießer gibt es passende Angebote. Mit dazu gehört in jedem Fall auch das Naturerlebnis. Ein paar besonders romantische Stunden unter freiem Himmel kann man beispielsweise bei einer Übernachtung im Baumzelt erleben. Diese und weitere Reisetipps gibt es unter www.jochen-schweizer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen