Tipps für Heimwerker: Hochwertige Konstruktionen rund ums Haus selbst errichten

Montag, 30.11.2015 |
Freiluftwohnzimmer mit Durchblick: Bei der Bedachung der Terrasse sollten Heimwerker auf hochwertige Materialien achten, die nicht mit der Zeit "blind" werden.
Freiluftwohnzimmer mit Durchblick: Bei der Bedachung der Terrasse sollten Heimwerker auf hochwertige Materialien achten, die nicht mit der Zeit "blind" werden.
© djd/Gutta Werke

(djd). Auf der Terrasse unter einem geschützten, transparenten Dach die letzten warmen Herbsttage genießen. Bei Wind und Wetter trockenen Fußes von der Garage zur Haustür gelangen: Verwendungszwecke für Bedachungen rund ums Haus gibt es viele. Und mit etwas Geschick können Heimwerker diese Aufbauten sogar selbst realisieren. "Leichte Kunststoffplatten machen die Handhabung einfach. Wichtig ist es allerdings, die Bedachung gut zu planen und je nach Zweck das passende Material auszuwählen", empfiehlt Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Auf Materialeigenschaften achten

Zu ärgerlich ist es, wenn die elegante Dachkonstruktion über der Terrasse oder dem Balkon schon nach dem ersten Winter trüb geworden ist und keinen Durchblick mehr ermöglicht. Ein Grund könnte die falsche Materialwahl sein, erläutert Rüdiger Weidler von den Gutta Werken: "Preisgünstige Varianten wie PVC oder PET können mit der Zeit blind werden. Für dauerhafte Bedachungen eignen sich eher hochwertige Varianten wie Hohlkammerplatten aus Polycarbonat oder Profilplatten aus Acrylglas." Besonders praktisch sind zudem Versionen mit dem sogenannten Sunstop-Effekt, die vor einem zu starken Aufheizen unter dem Dach schützen, oder spezielle Beschichtungen mit einer selbst reinigenden Wirkung. Dabei werden Staub und Schmutz mit dem nächsten Regenschau einfach abgewaschen.

Hohlkammerplatten für geschlossene Aufbauten

Eine weitere wichtige Frage, die der Heimwerker zu beantworten hat: Handelt es sich um eine offene Bedachung, zum Beispiel für die Terrasse, oder geht es um einen geschlossenen Aufbau? Für offene Bedachungen kann man wahlweise Profilplatten oder Hohlkammerplatten verwenden. "Bei geschlossenen Aufbauten würde ich stets zu Hohlkammerplatten raten", so Rüdiger Weidler und erklärt weiter: "Sie weisen sehr gute Wärmedämmeigenschaften auf und sind damit für geschlossene Gebäudekörper deutlich besser geeignet." Erhältlich sind die Materialien in vielen Bau- und Heimwerkermärkten, unter www.gutta.com gibt es ausführliche Informationen.

Materialbedarf bequem online errechnen

(djd). Wie viele Profilplatten benötigt man, um die vorhandene Dachfläche komplett zu schließen, an welches Montagematerial und Zubehör sollte man beim Einkauf im Baumarkt denken? Mit dem Online-Konfigurator etwa unter www.gutta.com lassen sich schnell und einfach individuelle Berechnungen anstellen: Material und Stärke auswählen, die Maße und Neigung des Dachs eingeben - und schon errechnet die Planungssoftware eine komplette Materialliste mit vielen weiteren Informationen, die als pdf-Datei kostenfrei heruntergeladen werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen