Tierliebe zum Beruf machen - Franchise: Attraktive Chancen für die Selbstständigkeit im Fachhandel

Das Haustier ist für viele ein vollwertiges Familienmitglied. Im Fachhandel bieten sich attraktive Berufschancen, von der Aushilfe bis zur Selbstständigkeit.
Das Haustier ist für viele ein vollwertiges Familienmitglied. Im Fachhandel bieten sich attraktive Berufschancen, von der Aushilfe bis zur Selbstständigkeit.
© djd/www.futterhaus.de

(djd). Die Deutschen und ihre Haustiere, das ist eine ganz besondere Liebesbeziehung. Rund 34,3 Millionen Heimtiere gibt es hierzulande, Fische und Terrarientiere nicht mitgezählt. In fast jedem zweiten Haushalt lebt somit ein Mitbewohner mit Fell oder Gefieder, für viele handelt es sich dabei um vollwertige Familienmitglieder. Und diese wollen natürlich gut umsorgt werden. Die erste Anlaufstelle für Beratung und den Kauf von Futter, Pflegeartikeln, Spielzeug und mehr ist der Fachhandel. Gut 4,3 Milliarden Euro hat die Heimtierbranche 2019 laut eigener Statistik umgesetzt. Hier tun sich Berufschancen auf.

Von der Aushilfe zum selbstständigen Unternehmer

Motivierte Mitarbeiter sind im Tierfachhandel gefragt. Noch attraktivere Möglichkeiten bietet der Start in eine berufliche Selbstständigkeit, zum Beispiel als Franchisenehmer. Vorteil: Die Existenzgründer steigen in ein erfolgreiches System ein, häufig ist dies auch mit überschaubaren Eigenmitteln möglich. Im Gegenzug zu einer Franchisegebühr und einer Werbekostenpauschale erhält der selbstständige Geschäftsinhaber umfassende Unterstützung vom Einkauf der Waren bis zur Werbung. Für diesen Weg hat sich etwa Darius Tahriri aus Berlin entschieden: Zunächst fing er als Aushilfe an und stieg bis zum stellvertretenden Marktleiter auf. Heute betreibt er als Franchisepartner fünf eigene "Das Futterhaus"-Märkte. "Das ist natürlich mit viel harter Arbeit verbunden, gerade in der Startphase. Aber ich habe stets auch wertvolle Unterstützung von meinem Bezirksleiter und aus der Zentrale erhalten", berichtet der erfolgreiche Unternehmer.

Ausgezeichnet als Franchisegeber des Jahres

Die Unternehmensgruppe, in deren Franchisesystem Darius Tahriri eingestiegen ist, verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum. 1987 wurde der erste Markt eröffnet, 1993 folgte der Start des Franchisemodells. Aktuell gibt es in Deutschland und Österreich, weitere Märkte ab einer Größe von 400 Quadratmetern sollen sukzessive hinzukommen. Interessierte finden unter www.futterhaus.de ausführliche Informationen. Deutlich steigende Umsatzzahlen, stetige Innovationen und die überdurchschnittliche Zufriedenheit der Franchisepartner überzeugen auch die Fachwelt: Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) hat Das Futterhaus unlängst als "Franchisegeber des Jahres 2020" ausgezeichnet. Laut DFV-Zahlen gab es 2019 in Deutschland über 171.000 Franchisebetriebe mit insgesamt über 707.000 Beschäftigten. Neben der eigenen erfolgreichen Selbstständigkeit schaffen Systempartner somit auch viele Arbeitsplätze.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen