Tierliebe zum Beruf machen - Franchise: Attraktive Chancen für die Selbstständigkeit im Fachhandel

Das Haustier ist für viele ein vollwertiges Familienmitglied. Im Fachhandel bieten sich attraktive Berufschancen, von der Aushilfe bis zur Selbstständigkeit.
Das Haustier ist für viele ein vollwertiges Familienmitglied. Im Fachhandel bieten sich attraktive Berufschancen, von der Aushilfe bis zur Selbstständigkeit.
© djd/www.futterhaus.de

(djd). Die Deutschen und ihre Haustiere, das ist eine ganz besondere Liebesbeziehung. Rund 34,3 Millionen Heimtiere gibt es hierzulande, Fische und Terrarientiere nicht mitgezählt. In fast jedem zweiten Haushalt lebt somit ein Mitbewohner mit Fell oder Gefieder, für viele handelt es sich dabei um vollwertige Familienmitglieder. Und diese wollen natürlich gut umsorgt werden. Die erste Anlaufstelle für Beratung und den Kauf von Futter, Pflegeartikeln, Spielzeug und mehr ist der Fachhandel. Gut 4,3 Milliarden Euro hat die Heimtierbranche 2019 laut eigener Statistik umgesetzt. Hier tun sich Berufschancen auf.

Von der Aushilfe zum selbstständigen Unternehmer

Motivierte Mitarbeiter sind im Tierfachhandel gefragt. Noch attraktivere Möglichkeiten bietet der Start in eine berufliche Selbstständigkeit, zum Beispiel als Franchisenehmer. Vorteil: Die Existenzgründer steigen in ein erfolgreiches System ein, häufig ist dies auch mit überschaubaren Eigenmitteln möglich. Im Gegenzug zu einer Franchisegebühr und einer Werbekostenpauschale erhält der selbstständige Geschäftsinhaber umfassende Unterstützung vom Einkauf der Waren bis zur Werbung. Für diesen Weg hat sich etwa Darius Tahriri aus Berlin entschieden: Zunächst fing er als Aushilfe an und stieg bis zum stellvertretenden Marktleiter auf. Heute betreibt er als Franchisepartner fünf eigene "Das Futterhaus"-Märkte. "Das ist natürlich mit viel harter Arbeit verbunden, gerade in der Startphase. Aber ich habe stets auch wertvolle Unterstützung von meinem Bezirksleiter und aus der Zentrale erhalten", berichtet der erfolgreiche Unternehmer.

Ausgezeichnet als Franchisegeber des Jahres

Die Unternehmensgruppe, in deren Franchisesystem Darius Tahriri eingestiegen ist, verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum. 1987 wurde der erste Markt eröffnet, 1993 folgte der Start des Franchisemodells. Aktuell gibt es in Deutschland und Österreich, weitere Märkte ab einer Größe von 400 Quadratmetern sollen sukzessive hinzukommen. Interessierte finden unter www.futterhaus.de ausführliche Informationen. Deutlich steigende Umsatzzahlen, stetige Innovationen und die überdurchschnittliche Zufriedenheit der Franchisepartner überzeugen auch die Fachwelt: Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) hat Das Futterhaus unlängst als "Franchisegeber des Jahres 2020" ausgezeichnet. Laut DFV-Zahlen gab es 2019 in Deutschland über 171.000 Franchisebetriebe mit insgesamt über 707.000 Beschäftigten. Neben der eigenen erfolgreichen Selbstständigkeit schaffen Systempartner somit auch viele Arbeitsplätze.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen