Tierliebe mit Herz und Verstand: Vor dem Einzug eines tierischen Mitbewohners sind zahlreiche Fragen zu klären

Die Liebe zum Tier hat neue Rekorde erreicht. Bevor ein tierischer Mitbewohner einzieht, sollten einige grundsätzliche Fragen geklärt sein.
Die Liebe zum Tier hat neue Rekorde erreicht. Bevor ein tierischer Mitbewohner einzieht, sollten einige grundsätzliche Fragen geklärt sein.
© djd/www.futterhaus.de/Martina van Kann

(djd). Die Liebe zum Haustier ist ungebrochen – und hat während der Corona-Pandemie sogar neue Rekorde erreicht. 34,9 Millionen befellte und gefiederte Freunde leben unter deutschen Dächern, darunter 15,7 Millionen Katzen und 10,7 Millionen Hunde. Diese Zahlen nennt das im Januar 2021 veröffentlichte Dossier "Heimtiermarkt Deutschland" von Statista. Fast eine Million Haustiere sind somit im vergangenen Jahr neu hinzugekommen. Die Tierschutzorganisation Tasso etwa berichtet ebenfalls von einem starken Anstieg der Registrierungen, mit einem Plus von 8 Prozent bei Hunden und 17 Prozent bei Hauskatzen. So groß die Freude über einen neuen Mitbewohner auch ist – damit die Liebe zum Tier alle auf Dauer glücklich macht, sollten im Vorfeld grundlegende Fragen geklärt sein.

Bedürfnisse des Haustieres gut einschätzen

"Drum prüfe, wer sich lange bindet", so könnte leicht abgewandelt das passende Sprichwort für angehende Tierhalter lauten. Schließlich bedeutet der Einzug eines Hundes oder einer Katze, über viele Jahre Verantwortung für das Tier zu übernehmen – zeitlich, persönlich, aber auch finanziell. Wie viel Zeit benötigt das Haustier pro Tag? Wer in der Familie will zuverlässig das Gassigehen und das Füttern übernehmen? Reicht der Platz zu Hause aus und lässt der Vermieter überhaupt ein Haustier zu? Und wer betreut das Tier während des eigenen Jahresurlaubs? Diese Fragen sind vorab zu beantworten, bevor es später zu großen Enttäuschungen kommt. „Die Anschaffung eines tierischen Mitbewohners muss gut geplant sein, alle Vorbereitungen und Entscheidungen sollten im Familienkreis besprochen werden", empfiehlt Nadine Giese-Schulz von Das Futterhaus. Denn so manches Detail wird in der ersten Euphorie vergessen.

Was braucht das neue Haustier zum Einzug?

Auch wenn die Entscheidung für ein Haustier gefallen ist, sind noch viele Fragen offen: Von der Grundausstattung über die ausgewogene Ernährung bis hin zur artgerechten Beschäftigung des neuen Lieblings ist an vieles zu denken. In den 400 Fachmärkten von Das Futterhaus erhalten Tierfreunde eine persönliche Beratung, individuell abgestimmt auf ihr Tier. „Jedes Tier bringt ganz eigene Ansprüche an seine Haltung und Ernährung mit. Dabei spielen rassespezifische Besonderheiten und Alter genauso eine Rolle wie eventuelle Sensibilitäten. Entsprechend wichtig ist es, in einem persönlichen Gespräch mit Blick auf das Tier das passende Ernährungskonzept sowie seinen Zubehörbedarf zusammenzustellen", so Nadine Giese-Schulz.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen