Tieren begegnen und durch den Schwarzwald fliegen: Im Kreis Rottweil warten auf Familien tolle Ausflugsziele

Im Erlebnisbauernhof Waldmössingen kommen Gäste ganz nah an die Lamas, Hängebauchschweinchen, Kühe und an die anderen Tiere heran.
Im Erlebnisbauernhof Waldmössingen kommen Gäste ganz nah an die Lamas, Hängebauchschweinchen, Kühe und an die anderen Tiere heran.
© djd/Stadt Schramberg/Erlebnisbauernhof Schmid GbR

(djd). Auf dem Erlebnisbauernhof Lamas und Hängebauchschweinchen besuchen, am Stahlseil durch den Schwarzwald "fliegen" oder sich beim Wanderausflug auf die Spuren des Auerhahns begeben: Ein Familienurlaub im Kreis Rottweil zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Die intakte Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Feldern lädt zu aktiven Entdeckungen ein - und in malerischen Städten wie Rottweil oder Schiltach locken Kultur und nette Lokale.

Wandern auf prämiertem Schwarzwald-Genießerpfad

Ein schöner Wanderweg für alle, die gerne die Wanderschuhe schnüren und nicht mehr mit dem Kinderwagen unterwegs sind, ist der kürzlich neu eingeweihte Auerhahnweg in Schramberg-Tennenbronn. Der prämierte Schwarzwald-Genießerpfad mit weiten Fernblicken und schönen Rastplätzen führt auf 10,5 Kilometer durch Wälder und über idyllische Wiesenpfade. An Installationen und Informationstafeln lernen die Wanderer Wissenswertes über die große Auerwild-Population, die es noch Anfang des 20. Jahrhunderts in Tennenbronn gab. So kann man an einer Station per Knopfdruck sogar den Balzgesang des Auerhahns hören. Übrigens: In Schramberg-Tennenbronn laden vier zertifizierte familienfreundliche Bauernhöfe zum Land erleben im Urlaub ein. Hier lässt der Bauer die Kinder auch mal beim Füttern mithelfen. Ganz nah heran an die Tiere kommen Familien auch im Erlebnisbauernhof Waldmössingen. Hier erfahren sie, wie Lebensmittel vom Erzeuger in die Ladentheke kommen und was artgerechte Tierhaltung bedeutet. Ein Rundweg mit Infotafeln führt durch das idyllische Wiesen- und Waldgelände und die Besucher dürfen in die Tierställe von Lamas, Kühen oder Esel. Weitere Tipps für den Familienurlaub gibt es unter www.landkreis-rottweil.de oder www.schramberg.de.

Familienattraktion: "Park der Zeiten" in Schramberg

Eine beliebte Familien-Attraktion mitten in Schramberg ist der "Park der Zeiten". Kleine Klettermaxe können am Familienspielgelände an Seilen balancieren, etwas Größere an der Vogel- und Klangstation oder dem Tierspurenpfad die Natur entdecken - und die Eltern auf idyllischen Bänken entspannen. Viel Spaß an warmen Sommertagen versprechen das Wasserfontänenfeld und der Wasser-Barfußpfad. Oder wie wäre es mit einer Wanderung zur Ruine Hohenschramberg, die hoch über der Stadt thront? Von der Aussichtsterrasse bietet sich ein toller Blick über die Fünftäler-Stadt. Noch spektakulärere Ausblicke hält allerdings ein Besuch in der Hirschgrund Zipline Area Schwarzwald bei Schiltach bereit. Mutige können hier nach Anmeldung gut abgesichert bis zu 60 Kilometer schnell an sieben Stahlseilen über das Tal "fliegen".

Auto & Uhrenwelt in Schramberg 

(djd). Die Auto & Uhrenwelt in Schramberg mit vier Erlebniswelten ist ein lohnenswertes Ausflugsziel: Die Autosammlung Steim bietet mit rund 120 Oldtimern einen spektakulären Überblick über die Geschichte des internationalen Automobilbaus. Das Auto & Uhrenmuseum "ErfinderZeiten" verspricht eine unterhaltsame Zeitreise durch die Technikgeschichte und im Dieselmuseum kann einer der größten Dieselmotoren aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bestaunt werden. Das Eisenbahnmuseum Schwarzwald wiederum beherbergt die weltweit größte Modelleisenbahnsammlung der Spur II. Infos dazu gibt es unter www.auto-und-uhrenwelt.de, weitere Ausflugstipps in der Region unter www.landkreis-rottweil.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen