Tieren begegnen und durch den Schwarzwald fliegen: Im Kreis Rottweil warten auf Familien tolle Ausflugsziele

Im Erlebnisbauernhof Waldmössingen kommen Gäste ganz nah an die Lamas, Hängebauchschweinchen, Kühe und an die anderen Tiere heran.
Im Erlebnisbauernhof Waldmössingen kommen Gäste ganz nah an die Lamas, Hängebauchschweinchen, Kühe und an die anderen Tiere heran.
© djd/Stadt Schramberg/Erlebnisbauernhof Schmid GbR

(djd). Auf dem Erlebnisbauernhof Lamas und Hängebauchschweinchen besuchen, am Stahlseil durch den Schwarzwald "fliegen" oder sich beim Wanderausflug auf die Spuren des Auerhahns begeben: Ein Familienurlaub im Kreis Rottweil zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Die intakte Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Feldern lädt zu aktiven Entdeckungen ein - und in malerischen Städten wie Rottweil oder Schiltach locken Kultur und nette Lokale.

Wandern auf prämiertem Schwarzwald-Genießerpfad

Ein schöner Wanderweg für alle, die gerne die Wanderschuhe schnüren und nicht mehr mit dem Kinderwagen unterwegs sind, ist der kürzlich neu eingeweihte Auerhahnweg in Schramberg-Tennenbronn. Der prämierte Schwarzwald-Genießerpfad mit weiten Fernblicken und schönen Rastplätzen führt auf 10,5 Kilometer durch Wälder und über idyllische Wiesenpfade. An Installationen und Informationstafeln lernen die Wanderer Wissenswertes über die große Auerwild-Population, die es noch Anfang des 20. Jahrhunderts in Tennenbronn gab. So kann man an einer Station per Knopfdruck sogar den Balzgesang des Auerhahns hören. Übrigens: In Schramberg-Tennenbronn laden vier zertifizierte familienfreundliche Bauernhöfe zum Land erleben im Urlaub ein. Hier lässt der Bauer die Kinder auch mal beim Füttern mithelfen. Ganz nah heran an die Tiere kommen Familien auch im Erlebnisbauernhof Waldmössingen. Hier erfahren sie, wie Lebensmittel vom Erzeuger in die Ladentheke kommen und was artgerechte Tierhaltung bedeutet. Ein Rundweg mit Infotafeln führt durch das idyllische Wiesen- und Waldgelände und die Besucher dürfen in die Tierställe von Lamas, Kühen oder Esel. Weitere Tipps für den Familienurlaub gibt es unter www.landkreis-rottweil.de oder www.schramberg.de.

Familienattraktion: "Park der Zeiten" in Schramberg

Eine beliebte Familien-Attraktion mitten in Schramberg ist der "Park der Zeiten". Kleine Klettermaxe können am Familienspielgelände an Seilen balancieren, etwas Größere an der Vogel- und Klangstation oder dem Tierspurenpfad die Natur entdecken - und die Eltern auf idyllischen Bänken entspannen. Viel Spaß an warmen Sommertagen versprechen das Wasserfontänenfeld und der Wasser-Barfußpfad. Oder wie wäre es mit einer Wanderung zur Ruine Hohenschramberg, die hoch über der Stadt thront? Von der Aussichtsterrasse bietet sich ein toller Blick über die Fünftäler-Stadt. Noch spektakulärere Ausblicke hält allerdings ein Besuch in der Hirschgrund Zipline Area Schwarzwald bei Schiltach bereit. Mutige können hier nach Anmeldung gut abgesichert bis zu 60 Kilometer schnell an sieben Stahlseilen über das Tal "fliegen".

Auto & Uhrenwelt in Schramberg 

(djd). Die Auto & Uhrenwelt in Schramberg mit vier Erlebniswelten ist ein lohnenswertes Ausflugsziel: Die Autosammlung Steim bietet mit rund 120 Oldtimern einen spektakulären Überblick über die Geschichte des internationalen Automobilbaus. Das Auto & Uhrenmuseum "ErfinderZeiten" verspricht eine unterhaltsame Zeitreise durch die Technikgeschichte und im Dieselmuseum kann einer der größten Dieselmotoren aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bestaunt werden. Das Eisenbahnmuseum Schwarzwald wiederum beherbergt die weltweit größte Modelleisenbahnsammlung der Spur II. Infos dazu gibt es unter www.auto-und-uhrenwelt.de, weitere Ausflugstipps in der Region unter www.landkreis-rottweil.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen