• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Thermalbäder und Wanderungen sorgen für Entspannung: In Bad Füssing lassen Kururlauber die Seele baumeln

Thermalbäder und Wanderungen sorgen für Entspannung: In Bad Füssing lassen Kururlauber die Seele baumeln

Tags: Kur
Ein Spaziergang an der frischen Luft, hier im Kurpark Bad Füssing, tut auch im Winter gut.
Ein Spaziergang an der frischen Luft, hier im Kurpark Bad Füssing, tut auch im Winter gut.
© djd/Eltern & Kind Kliniken

(djd). Ein Kururlaub tut Körper und Seele gut. Hier geht es darum, seine Akkus wieder aufzuladen und bewusst eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, durch die Natur zu wandern oder in Heilwasser zu entspannen. Und dafür muss man nicht einmal ins Ausland fahren. Ein bekannter deutscher Kurort mit Heilbad ist beispielsweise Bad Füssing im niederbayerischen Landkreis Passau.

Wandern in der Umgebung

Die Landschaft rund um den Kurort ist hauptsächlich flach und damit sehr gut geeignet zum Wandern, Walken oder Fahrradfahren. 22 Nordic Walking Strecken mit insgesamt 170 Kilometer Gesamtlänge führen durch Bad Füssing und die nähere Umgebung. Hier finden sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene die richtigen Voraussetzungen für ihre Sportart. Das Kurhotel Panland bietet beispielsweise regelmäßig Schnupper- und Präventionskurse im Bereich Nordic Walking an, ebenso kann man hier geführte Wanderungen buchen. Bad Füssing selbst ist durch seinen Kurpark über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Dieser wird dreimal im Jahr neu bepflanzt, sodass es zu jeder Jahreszeit etwas Neues zu entdecken gibt. Auch im Winter ist das schneebedeckte Gelände ein schönes Ziel für einen Ausflug an der frischen Luft.

Baden im Thermalwasser

Besonders jene Kurgäste, die sich eine Behandlung mit Thermalwasser wünschen, sind in Bad Füssing richtig. Bereits 1953 wurde durch die Universität München die regenerative Wirkung des dortigen Heilwassers in einem Gutachten bestätigt. Mit seinem hohen Gehalt an Sulfid-Schwefel und dem gut verträglichen pH-Wert wird das Wasser eingesetzt als Heilmittel gegen rheumatische Krankheiten, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten, Lähmungen oder auch Frauenkrankheiten, ebenso bei allgemeinem Regenerationsbedarf. Frisch und wirkstoffreich strömen pro Stunde 100.000 Liter aus einer mehr als 1.000 Meter tiefen Quelle in die Entspannungs- und Behandlungsbecken der verschiedenen Thermen des Ortes. Ein eigenes Thermalbad bietet beispielsweise das Hotel "Unter den Linden", das fußläufig zu den Thermen liegt. Unter www.kurhotel-unter-den-linden.de gibt es verschiedene Arrangements zu Thermal- oder Gesundheitswochen. "Als Deutschlands größtes Therapiezentrum zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates bietet der Kurort Bad Füssing ein großes Angebot an medizinischen Badekuren und Heilmethoden", erklärt Christine Eder, die vor Ort zwei Hotels leitet. "Hier können die Kurgäste in der wohltuenden Wärme Kraft schöpfen, zur Ruhe kommen und neue Energien sammeln."


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen