Terrasse aus Naturmaterial: Heimisches Holz wird mit einer Thermobehandlung besonders widerstandsfähig

Solider Untergrund: Das heimische Thermoholz bietet vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung der Terrasse.
Solider Untergrund: Das heimische Thermoholz bietet vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung der Terrasse.
© djd/swero.de

(djd). Nachhaltigkeit bedeutet für viele Hauseigentümer nicht nur, natürlichen Baumaterialien zu vertrauen, sondern dabei auch genau auf deren Herkunft zu achten. So lassen sich etwa Tropenhölzer aus fragwürdigen Quellen heute vielfach durch heimische Qualitäten aus verantwortungsvoller, oftmals zertifizierter Forstwirtschaft ersetzen. Moderne Verarbeitungsverfahren machen selbst Tannenholz aus Mitteleuropa derart robust, dass es als widerstandsfähiger Terrassenbelag allen Launen der Witterung ausgesetzt werden kann.

Thermobehandlung macht Holz robust

Schön anzusehen, aber auch pflegeintensiv und witterungsempfindlich: Dieses Attribut haftet etwa heimischer Tanne bis heute an. Ein Vorurteil, das sich durch neue Qualitäten einfach widerlegen lässt. So erhält das Naturmaterial durch eine Thermobehandlung, wie sie seit Langem in Skandinavien bekannt ist, eine wesentlich stärkere Widerstandskraft und Langlebigkeit. Ganz ohne Zusätze und Chemikalien wird das Holz dabei durch konstant hohe Temperaturen veredelt. Heimische Weißtanne aus dem Allgäu, Vorarlberg und Schwarzwald wird etwa vom Hersteller Swero somit in langlebige und äußerst robuste Terrassendielen namens Rustika verwandelt. Kurze Wege und eine hohe regionale Wertschöpfung zeichnen den Rohstoff aus, der mit seinem breiten Terrassenbrett von über 26 Zentimetern eine elegante Figur vor dem Eigenheim macht. Das Institut für Holzbiologie und Holzprodukte der Universität Göttingen hat die Dauerhaftigkeit der Massivholzdielen in aufwendigen Prüfungen bestätigt, die erzielte Klasse 1 ist gleichzusetzen unter anderem mit tropischen Harthölzern.

Natürlicher Look für die Terrasse

Das Holz der Weißtanne ist harzfrei und damit auch für Fassaden, als Konstruktionsholz oder für den Saunabau sehr gut geeignet. Im Alpenraum wurde die Baumart über viele Jahrhunderte zur Verkleidung der Wetterseiten benutzt, da sie eine bessere Dauerhaftigkeit aufweist als beispielsweise Fichte. Neben der Robustheit soll aber auch die ästhetische Oberfläche gefallen. Holz darf Holz bleiben und wird mit dem natürlichen Look die Terrasse schmücken. Unter www.swero.de etwa gibt es mehr Details zu dem thermobehandelten Baumaterial aus der Natur und den verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten. Auch für die Forstwirtschaft bietet die Weißtanne viele Vorteile. Sie kann dazu beitragen, die durch klimatischen Stress geschwächten Wälder sinnvoll umzubauen in robuste Mischwälder.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen