Teamwork 2.0: Eine flexible Arbeitswelt erfordert neue Hilfsmittel für erfolgreiche Meetings

Teamarbeit führt oft zu neuen, kreativen Lösungen. Auf extragroßen Haftnotizen lassen sich die Ideen ganz einfach festhalten.
Teamarbeit führt oft zu neuen, kreativen Lösungen. Auf extragroßen Haftnotizen lassen sich die Ideen ganz einfach festhalten.
© djd/www.3m.de/Jean-Michel Rousvoal

(djd). Die Büro- und Arbeitswelten verändern sich. Teamwork und kreatives Miteinander, auch abteilungsübergreifend, sind gefragt, um zu neuen Lösungen zu gelangen und frische Ideen zu fördern. Immer mehr Unternehmen ersetzen daher das klassische Einzelbüro durch offene und kommunikative Flächen - oder realisieren sogar neue Gebäudekonzepte, bei denen sich der Mitarbeiter jeden Tag einen neuen Arbeitsplatz sucht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Fachliche Scheuklappen können gar nicht erst entstehen, stattdessen stehen Interaktion und eine informelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Abhängig von der aktuellen Aufgabe bilden sich immer wieder neue Teams. Damit Ideenfindung und Innovation gelingen, benötigen diese Einheiten aber auch die passenden, flexiblen Arbeitsmittel.

Für Meetings wiederbeschreibbare Folien nutzen

Auch die klassischen Besprechungsräume mit konventionellen "Whiteboards" werden immer öfter abgelöst von flexiblen Orten, etwa in der Lounge oder direkt am Projektstandort. Möglich machen das clevere Hilfsmittel wie die neuen "Post-it Collaborative Solutions" von 3M: Beschreibbare, wiederablösbare Folien sowie große Haftnotizen helfen dabei, Ideen zu visualisieren und in der Zusammenarbeit zu gemeinsamen Entscheidungen zu gelangen. Besonders mobil, flexibel und unkompliziert gelingen Meetings mit wiederbeschreibbaren Folien. Egal ob vertikal an der Wand oder horizontal auf dem Tisch: Die "Dry Erase Folien" beispielsweise haften auf einer Vielzahl von Oberflächen, von gestrichenen Trockenbauwänden über Stahloberflächen, Glas, lackiertem Holz bis hin zu Whiteboards und Tafeln. Nach dem Meeting lassen sich die cleveren Helfer ebenso einfach und spurlos wieder ablösen. Zudem lassen sich die Folien ohne Rückstände reinigen und somit mehrfach nutzen. Weitere Informationen gibt es unter www.post-it.de.

Genügend Platz für große Ideen

Einen weiteren, praktischen Helfer für Besprechungen und Teamarbeit gibt es mit den "Post-it Super Sticky Big Notes". Die extragroßen Haftnotizen gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Beim Brainstormen, in Präsentationen oder in Meetings lassen sich damit Ideen besonders einfach visualisieren. Dank extra starker Haftkraft können die Notizen nahezu überall kleben und rückstandsfrei abgelöst werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen