Teamwork 2.0: Eine flexible Arbeitswelt erfordert neue Hilfsmittel für erfolgreiche Meetings

Teamarbeit führt oft zu neuen, kreativen Lösungen. Auf extragroßen Haftnotizen lassen sich die Ideen ganz einfach festhalten.
Teamarbeit führt oft zu neuen, kreativen Lösungen. Auf extragroßen Haftnotizen lassen sich die Ideen ganz einfach festhalten.
© djd/www.3m.de/Jean-Michel Rousvoal

(djd). Die Büro- und Arbeitswelten verändern sich. Teamwork und kreatives Miteinander, auch abteilungsübergreifend, sind gefragt, um zu neuen Lösungen zu gelangen und frische Ideen zu fördern. Immer mehr Unternehmen ersetzen daher das klassische Einzelbüro durch offene und kommunikative Flächen - oder realisieren sogar neue Gebäudekonzepte, bei denen sich der Mitarbeiter jeden Tag einen neuen Arbeitsplatz sucht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Fachliche Scheuklappen können gar nicht erst entstehen, stattdessen stehen Interaktion und eine informelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Abhängig von der aktuellen Aufgabe bilden sich immer wieder neue Teams. Damit Ideenfindung und Innovation gelingen, benötigen diese Einheiten aber auch die passenden, flexiblen Arbeitsmittel.

Für Meetings wiederbeschreibbare Folien nutzen

Auch die klassischen Besprechungsräume mit konventionellen "Whiteboards" werden immer öfter abgelöst von flexiblen Orten, etwa in der Lounge oder direkt am Projektstandort. Möglich machen das clevere Hilfsmittel wie die neuen "Post-it Collaborative Solutions" von 3M: Beschreibbare, wiederablösbare Folien sowie große Haftnotizen helfen dabei, Ideen zu visualisieren und in der Zusammenarbeit zu gemeinsamen Entscheidungen zu gelangen. Besonders mobil, flexibel und unkompliziert gelingen Meetings mit wiederbeschreibbaren Folien. Egal ob vertikal an der Wand oder horizontal auf dem Tisch: Die "Dry Erase Folien" beispielsweise haften auf einer Vielzahl von Oberflächen, von gestrichenen Trockenbauwänden über Stahloberflächen, Glas, lackiertem Holz bis hin zu Whiteboards und Tafeln. Nach dem Meeting lassen sich die cleveren Helfer ebenso einfach und spurlos wieder ablösen. Zudem lassen sich die Folien ohne Rückstände reinigen und somit mehrfach nutzen. Weitere Informationen gibt es unter www.post-it.de.

Genügend Platz für große Ideen

Einen weiteren, praktischen Helfer für Besprechungen und Teamarbeit gibt es mit den "Post-it Super Sticky Big Notes". Die extragroßen Haftnotizen gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Beim Brainstormen, in Präsentationen oder in Meetings lassen sich damit Ideen besonders einfach visualisieren. Dank extra starker Haftkraft können die Notizen nahezu überall kleben und rückstandsfrei abgelöst werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen