Teamwork 2.0: Eine flexible Arbeitswelt erfordert neue Hilfsmittel für erfolgreiche Meetings

Teamarbeit führt oft zu neuen, kreativen Lösungen. Auf extragroßen Haftnotizen lassen sich die Ideen ganz einfach festhalten.
Teamarbeit führt oft zu neuen, kreativen Lösungen. Auf extragroßen Haftnotizen lassen sich die Ideen ganz einfach festhalten.
© djd/www.3m.de/Jean-Michel Rousvoal

(djd). Die Büro- und Arbeitswelten verändern sich. Teamwork und kreatives Miteinander, auch abteilungsübergreifend, sind gefragt, um zu neuen Lösungen zu gelangen und frische Ideen zu fördern. Immer mehr Unternehmen ersetzen daher das klassische Einzelbüro durch offene und kommunikative Flächen - oder realisieren sogar neue Gebäudekonzepte, bei denen sich der Mitarbeiter jeden Tag einen neuen Arbeitsplatz sucht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Fachliche Scheuklappen können gar nicht erst entstehen, stattdessen stehen Interaktion und eine informelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Abhängig von der aktuellen Aufgabe bilden sich immer wieder neue Teams. Damit Ideenfindung und Innovation gelingen, benötigen diese Einheiten aber auch die passenden, flexiblen Arbeitsmittel.

Für Meetings wiederbeschreibbare Folien nutzen

Auch die klassischen Besprechungsräume mit konventionellen "Whiteboards" werden immer öfter abgelöst von flexiblen Orten, etwa in der Lounge oder direkt am Projektstandort. Möglich machen das clevere Hilfsmittel wie die neuen "Post-it Collaborative Solutions" von 3M: Beschreibbare, wiederablösbare Folien sowie große Haftnotizen helfen dabei, Ideen zu visualisieren und in der Zusammenarbeit zu gemeinsamen Entscheidungen zu gelangen. Besonders mobil, flexibel und unkompliziert gelingen Meetings mit wiederbeschreibbaren Folien. Egal ob vertikal an der Wand oder horizontal auf dem Tisch: Die "Dry Erase Folien" beispielsweise haften auf einer Vielzahl von Oberflächen, von gestrichenen Trockenbauwänden über Stahloberflächen, Glas, lackiertem Holz bis hin zu Whiteboards und Tafeln. Nach dem Meeting lassen sich die cleveren Helfer ebenso einfach und spurlos wieder ablösen. Zudem lassen sich die Folien ohne Rückstände reinigen und somit mehrfach nutzen. Weitere Informationen gibt es unter www.post-it.de.

Genügend Platz für große Ideen

Einen weiteren, praktischen Helfer für Besprechungen und Teamarbeit gibt es mit den "Post-it Super Sticky Big Notes". Die extragroßen Haftnotizen gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Beim Brainstormen, in Präsentationen oder in Meetings lassen sich damit Ideen besonders einfach visualisieren. Dank extra starker Haftkraft können die Notizen nahezu überall kleben und rückstandsfrei abgelöst werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen